Streamingjahr 2021

Im Gegensatz zu 2020 war dieses Jahr … sagen wir mal … gemischt.
Es war einfach nur ein anstrengendes und wirres auf und ab von Gefühlen, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.

Und dies galt genauso für mein Streamingjahr, denn auch bei den Film und Serien gab es dieses Jahr ein wirres auf und ab von Gefühlen und Eindrücken, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.
Auf der einen Seite super Over-the-Top Filmen und Serien, auf der anderen Seite war vieles das aller Letzte, wortwörtlich der unterste enttäuschende Bodensatz.
Ich habe noch nie so viele Serien/Filme angefangen und nicht zuende geschaut wie in 2021. Auch ist die Liste der Filme über die ich kurz nachgedacht habe und dann doch nicht angetan habe, länger als in den letzten Jahre.
Wie erwartet haben sich leider die schlechten Trends der letzten Jahre weiter fortgesetzt und teilweise haben diese sich sogar noch verstärkt:

  • Style over substance
  • Zu viel Geld wird in FX und Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
  • Man will es ALLEN Zielgruppen recht machen – besonders in China
  • Viel, zu viel, viel zu viel, extreme zu viel PC und Woke

Dazu sind noch zwei weitere Trends gekommen, die sehr anschaulich die momentane Qualitätsentwicklung wieder geben:

  • Produktionen von Netflix & Co. sind oft viel besser, als die Produktionen von großen Hollywood-Studios
  • Serien (Mini oder Mehrstaffelig) sind oft besser als die (Kino-)Einzel-Filme

Außerdem, etwas was mir ist erst jetzt beim Erstellen dieser Liste aufgefallen:
Unter den guten bzw. sehr guten Filmen/Serien des Jahres sind mehr Animations- als Real Filme

Genug Einleitung, hier meine Bewertung / Meinung über die Filme und Serien des Jahres 2021:

Top of the Top:

  • For all mankind (S02)
    Ich liebe halt Alternativ History.
    Noch besser als die schon geniale erste Staffel.
  • Lupin III: The First
    Ausnahmsweise mal ein CGI-Reboot der nicht nur funktioniert hat, sondern auch noch verdammt gut ist. Auf Augenhöhe mit den Originalen der 80er.
  • Inside Job (S01)
    Zuerst dachte ich MIB mit Verschwörungstheorien, aber dann wurde es doch noch was ganz eigenes.
  • Big Mouth (S05)
    Hätte nicht gedacht, aber sie haben sich weiter gesteigert. Freue mich schon auf S06
  • Arcane League of Legends (S01)
    Hätte nicht gedacht das ich das mal über eine Game-Verfilmung sagen würde:
    DIE größte (positive) Überraschung des Jahres.
  • South Park: Post Covid
    Die ersten 3/4 sind so Genial, das sie sogar den starken Abfall (leider) zum Ende hin auffangen.
    Die Fortsetzung/Auflösung war leider nicht ganz so gut (Jammern auf hohem Niveau:).
  • Cowboy Bebop (s01)
    Viel besser als befürchtet
    Die positive Überraschung des Jahres
  • Evangelion: 3.0+1.01 Thrice Upon A Time
    Endlich, der lang erwartete Abschluss von Rebuild of Neon Genesis Evangelion.

Noch unsicher was ich davon genau halten soll. Der war ganz anderes als ich es erwartet hatte:
Deswegen wird er noch seinen ganz eigen Post bekommen.

  • Dune (Part 01)

Überdurchschnittlich gut:
SO sollte gute Unterhaltung sein. Aber es geht besser (s.o.).

  • Zack Snyder’s Justice League
    DAS hätte das DCMU gerettet. Leider werden wir wohl nie den zweiten und dritten Teil davon sehn.
    Deswegen nur gut.
  • WandaVison (S01)
  • Solar Opposites (S02)
  • Justice Society: World War II
  • Tuca & Bertie (s02)
  • Rick and Morty (S05)
  • Black Widow
  • What if … (S01)
  • F is for Family (S05)
  • Hawkeye (S01)
  • The Witcher (S02)
  • The Witcher: Nightmare of the Wolf

Jammern auf hohem Niveau:
Immer noch gut, aber leider nicht mehr ganz so gut wie die vorherigen Staffeln
.

  • Corner Gas Animated (S04)
  • Family Guy (S19 / S20)
  • Legends of Tomorrow (S06 / S07)
  • PD Paradis (S03)
  • Bob’s Burgers (S11 / S12)
  • Final Space (S03)
  • American Dad (S18)
  • Archer (S12)
  • South ParQ Vaccination Special
  • South Park: Post Covid: The Return of Covid

Hätte man viel viel mehr draus machen können, schade:

  • Soul of the Dragon
  • The Great North (S01 / S02)
  • The Falcon and the Winter Soldier (S01)
  • Bless the Harts (S02)
  • Love, Death + Robots Vol. 2
  • Batman: The Long Halloween (Part 1 + 2)
  • Loki (S01)
  • Star Wars: The Bad Batch (S01)
  • The Suicide Squad
  • Duncanville (S02)
  • Chicago Party Aunt (S01)
  • Star Wars Visions
  • Free Guy
    TRON meets GTA meets HER.
  • Injustice
    Interessante Neu Interpretation des Stoffes. Aber erstens sind die Story des Games und das Comic-Original viel besser. Zweites fällt das ganze zum Ende hin sehr ab.

Schrot:
Hätte ich mir eigentlich sparen können, aber hatte bis zum Schluss noch Hoffnung.

  • Godzilla vs Kong
    Wie lange dauert es noch bis Tōhō die Rechte wieder zurück hat?
  • Masters of the Universe: Revelation (S01)
    He-Man ohne He-Man
  • Disenchantment (S03)
    Matt Groening kann halt nur Sitcom-Style mit „zirkulären Dramaturgie“. Mit Folgen / Staffel übergreifender Charakterentwicklung tut er sich schwer und das merkt man leider bei der ganzen Serie.
  • He-Man and the Masters of the Universe (S01)
    Kind of He-Man for 2020s-Kids?
  • Raya and the last Dragon
    PC und Woke pure, typisch Disney halt.
  • Lego Star Wars Terrifying Tales
    Da schaue ich mir lieber DAS Star Wars Holiday Special an.
  • Venom: Let There Be Carnage
    Symbiotes Electric Boogaloo
  • No time to die
    Bond is dead – literally and figuratively
  • DOTA (S01)
    Der Fluch der Game-Verfilmungen

Der Bodensatz:
Reine Zeitverschwendung, ich habe mir die noch nicht mal bis zu Ende geschaut.

  • Army of the dead
    Sorry, ich habe im Moment keinen Bock auf Filme, die mit Quarantine Camps für, möglicherweise. erkrankte anfangen. Auch wenn es später vielleicht zu einem guten Zombie/Heist Film wird.
  • Pacific Rim: The Black (S01)
    Pacific Rim with and for Kids …
  • Batgirl (S02)
    Die Art, wie der Schauspieler Wechsel der Hauptrolle storytechnisch eingebunden wurde, hat leider nicht funktioniert.
  • Godzilla Singular Point (S01)
    Hätte nicht gedacht, dass es einen schlechten Gojira Film, der von Tōhō ist und auch nicht aus Showa-Era ist.
  • Star Trek Prodigy: (S01)
    Was in Namen von Kahless ist DAS! Wer soll da eigentlich die Ziel Gruppe sein? – „Star Trek is dead, Jim.“
  • Star Trek: Lower Decks (S02)
    Hatte noch die Hoffnung sie könnten es vielleicht doch noch retten.
    Schon während des Cold-Opening der Ersten Folge wusste ich: Nein! – „Star Trek is dead, Jim.“
  • Matrix Resurrections
    Nach 40 Minute aufgegeben! Da war ja noch Matrix Revolutions besser …

Total unsicher ob ich mir die noch antun soll:

  • Squid Game
    Story und Prämisse klingt hochinteressant. Aber vom Mainstream über-gehypte Serien sind per default raus. Ergo habe ich hier ein Problem.
  • Don’t Look Up
    Story und Prämisse klingt hochinteressant. Aber gerade im Moment habe ich keinen Bock auf Katastrophen Filme da reichen mir die Nachrichten. Vielleicht wenn die Welt wieder besser ist …

Schaue ich mir auf jeden Fall noch an:

  • Bestars (S02)
  • Physical (S01)

Würden eigentlich in mein Schema passen, aber nach dem lesen der Kritiken dann doch nicht angetan.
Heutzutage ist das Angebot sooooo groß, dass man halt gut filtern muss :

  • Coming 2 America
  • Jungle Cruise
  • Space Jam 2
  • Luca
  • Snake Eyes: G.I Joe
  • Old
  • Mortal Kombat
  • Cruella
  • The Tomorrow War
  • Shang Chi and the legend of the ten rings
  • Ghostbusters: Afterlife
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: