Beiträge mit dem Schlagwort: disney

Streamingjahr 2022

Unimaginative watered-down focus groups financially motivated demographic pandering bullshit!
The Year of the bad Memberberries!
The MCU died with Tony Stark
!

Diese drei Sätze sagt praktisch ALLES über das Streaming-Jahr 2022 aus!
Eigentlich kann ich mir jetzt den Rest der Einleitung sparen, denn ist genau das gleiche wie in den letzten Jahren:

… Style over substance …
… zu wenig Geld für gute Drehbücher …
… ALLEN Zielgruppen recht machen …
… zu viel PC und Woke …
… yadda yadda yadda !!

Weiterlesen
Kategorien: history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

20 Years ago: Treasure Planet

On the clearest of nights, when the winds of the Etherium were calm and peaceful, the great merchant ships, with their cargos of Arcturian solar crystals, felt safe and secure.
Little did they suspect that they were persued by… pirates.
And the most feared of all these pirates was the notorious Captain Nathaniel Flint!

Die am meisten unterschätzten Disney-Animationsfilme sind Atlantis: The Lost Empire; The Black Cauldron und Treasure Planet. Letzterer kam heute vor 20 Jahren in die US-Kinos.

Weiterlesen
Kategorien: history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingjahr 2021

Im Gegensatz zu 2020 war dieses Jahr … sagen wir mal … gemischt.
Es war einfach nur ein anstrengendes und wirres auf und ab von Gefühlen, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.

Und dies galt genauso für mein Streamingjahr, denn auch bei den Film und Serien gab es dieses Jahr ein wirres auf und ab von Gefühlen und Eindrücken, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.
Auf der einen Seite super Over-the-Top Filmen und Serien, auf der anderen Seite war vieles das aller Letzte, wortwörtlich der unterste enttäuschende Bodensatz.
Ich habe noch nie so viele Serien/Filme angefangen und nicht zuende geschaut wie in 2021. Auch ist die Liste der Filme über die ich kurz nachgedacht habe und dann doch nicht angetan habe, länger als in den letzten Jahre.
Wie erwartet haben sich leider die schlechten Trends der letzten Jahre weiter fortgesetzt und teilweise haben diese sich sogar noch verstärkt:

  • Style over substance
  • Zu viel Geld wird in FX und Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
  • Man will es ALLEN Zielgruppen recht machen – besonders in China
  • Viel, zu viel, viel zu viel, extreme zu viel PC und Woke

Dazu sind noch zwei weitere Trends gekommen, die sehr anschaulich die momentane Qualitätsentwicklung wieder geben:

  • Produktionen von Netflix & Co. sind oft viel besser, als die Produktionen von großen Hollywood-Studios
  • Serien (Mini oder Mehrstaffelig) sind oft besser als die (Kino-)Einzel-Filme

Außerdem, etwas was mir ist erst jetzt beim Erstellen dieser Liste aufgefallen:
Unter den guten bzw. sehr guten Filmen/Serien des Jahres sind mehr Animations- als Real Filme

Genug Einleitung, hier meine Bewertung / Meinung über die Filme und Serien des Jahres 2021:

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dinosaurs – 30 Years ago

„I’m the baby. Gotta love me.“
„Not the mama!“

Eigentlich wollte ich diesen Post pünktlich zum 30 Jährigen Jubiläum von von Dinosaurs schreiben, leider wurde der Artikel nicht rechtzeitig fertig. Aber jetzt, kurz nach dem „Start“ der Serie auf Disney+, hole ich das einfach nach.
Am 26.04.1991, also vor ca. 30 Jahren lief in den USA die erste Folge von Dinosaurs. Die Disney / Henson Serie um anthropomorphic Dinosaurs ist zwar eigentlich eine Sitcom, aber beim genauen hinschauen entpuppt sie sich als eine extrem geniale und sehr gutgemachte Satire. Dies habe Ich selber aber auch erst Jahre (Jahrzehnte) später erkannt, als ich mir die Serie noch mal (im englischen Original) angeschaut habe. Die Satire war damals schon auf einem Niveau das sogar South Park erst Jahre später erreichten sollte.

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Typisch Disney!

vlcsnap-00002

Typisch Disney!
Das ist mir heute durch den Kopf geschossen, als ich die neue Folge von The Clone Wars Staffel 7 gesehen habe.

Die Folgen von „The Bad Batch“ wurden noch von Lucasfilm erstellt und Disney hat dann die Produktion mittendrin abgebrochen. Aber es existieren unfinished Animatics der Folgen.
In diesen gibt es der zweiten Folge eine Szene, in der Anakin die Nose Art auf dem Schiff der 99s sieht inkl. einem  Spruch von Wrecker, dass sie jederzeit mit ihm „verhandeln“ könnte.
In der Version, die jetzt von Disney gestreamt wurde fehlt diese Szene vollständig –  natürlich. Denn in einer Kids-Serie von Disney darf es in 2020 natürlich keine anzüglichen Szenen und Sprüche geben …

Kategorien: Art, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.