
On the clearest of nights, when the winds of the Etherium were calm and peaceful, the great merchant ships, with their cargos of Arcturian solar crystals, felt safe and secure.
Little did they suspect that they were persued by… pirates.
And the most feared of all these pirates was the notorious Captain Nathaniel Flint!
Die am meisten unterschätzten Disney-Animationsfilme sind Atlantis: The Lost Empire; The Black Cauldron und Treasure Planet. Letzterer kam heute vor 20 Jahren in die US-Kinos.
Treasure Planet ist eine Adaption von Robert Louis Stevenson’s Roman Die Schatzinsel. Dabei wurde die Original Story praktisch 1:1 übernommen und „modernisiert“, in dem sie in eine Retrofuturistische Welt übertragen hat. Stilistisch ist es somit ein interessanter Mix aus Steampunk, 70s Space Art a la z.B. Chris Foss; kombiniert mit der klassischen 18 Jahrhundert Segelschiff Ästhetik entstanden.
Dieser Style-Mix zusammen mit der Kombination von handgezeichneten 2D Animationen und computergenerierten 3D Animationen ergibt ein geniales optisches Gesamtbild.
Leider ist dieser Film, genauso wie Atlantis: The Lost Empire im Jahr davor, damals in den Kinos extrem gefloppt. Was, trotz der vielen Cult Follower, eine Neuauflage verhindern wird. Disney meint halt die meisten Leute wollen lieber 1:1 Real-Remakes der „Klassikers“ sehen …