Unimaginative watered-down focus groups financially motivated demographic pandering bullshit! The Year of the bad Memberberries! The MCU died with Tony Stark!
Diese drei Sätze sagt praktisch ALLES über das Streaming-Jahr 2022 aus! Eigentlich kann ich mir jetzt den Rest der Einleitung sparen, denn ist genau das gleiche wie in den letzten Jahren:
… Style over substance … … zu wenig Geld für gute Drehbücher … … ALLEN Zielgruppen recht machen … … zu viel PC und Woke … … yadda yadda yadda !!
Im Gegensatz zu 2020 war dieses Jahr … sagen wir mal … gemischt. Es war einfach nur ein anstrengendes und wirres auf und ab von Gefühlen, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.
Und dies galt genauso für mein Streamingjahr, denn auch bei den Film und Serien gab es dieses Jahr ein wirres auf und ab von Gefühlen und Eindrücken, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung. Auf der einen Seite super Over-the-Top Filmen und Serien, auf der anderen Seite war vieles das aller Letzte, wortwörtlich der unterste enttäuschende Bodensatz. Ich habe noch nie so viele Serien/Filme angefangen und nicht zuende geschaut wie in 2021. Auch ist die Liste der Filme über die ich kurz nachgedacht habe und dann doch nicht angetan habe, länger als in den letzten Jahre. Wie erwartet haben sich leider die schlechten Trends der letzten Jahre weiter fortgesetzt und teilweise haben diese sich sogar noch verstärkt:
Style over substance
Zu viel Geld wird in FX und Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
Man will es ALLEN Zielgruppen recht machen – besonders in China
Viel, zu viel, viel zu viel, extreme zu viel PC und Woke
Dazu sind noch zwei weitere Trends gekommen, die sehr anschaulich die momentane Qualitätsentwicklung wieder geben:
Produktionen von Netflix & Co. sind oft viel besser, als die Produktionen von großen Hollywood-Studios
Serien (Mini oder Mehrstaffelig) sind oft besser als die (Kino-)Einzel-Filme
Außerdem, etwas was mir ist erst jetzt beim Erstellen dieser Liste aufgefallen: Unter den guten bzw. sehr guten Filmen/Serien des Jahres sind mehr Animations- als Real Filme
Genug Einleitung, hier meine Bewertung / Meinung über die Filme und Serien des Jahres 2021:
Streamingjahr 2020 Wie eigentlich ALLES in diesem Jahr, so war auch das Jahr, was Film und Serien angeht, … … sagen wir mal … Suboptimal. Weiterlesen →
Das Filmjahr 2019 – Auch in diesem Jahr hat sich der Trend der letztem Jahre fortgesetzt, dass gute Drehbücher mit gute Storys und gutes Storytelling sind in (echten) Hollywood AAA-Produktionen extrem selten geworden!
Wieder mal wurde viel zu oft zuviel Geld in FX und Stars investiert als in gute Drehbuchautoren.
Hinzu kommt auch noch, dass man es immer wieder versucht es ALLEN möglichen Zielgruppen recht zumachen (plus China und pc). Mit dem einzigen Ziel eine möglicht große Zuschauermenge (Einnahmequelle) zu erreichen / anzusprechen.
Gerade bei Nerd / Geek-Stoffen führt dies dazu, dass genau diese Zielgruppe nicht erreicht wird – was u.a. zum größten Flop des Jahres geführt hat.
Diese Tendenz hat auch dafür gesorgt, dass mir einige große (scheinbar nerdige) Filme gar nicht erst angetan habe. Oft war mir nach den ersten Kritiken schon klar, dieser Film ist nichts für die echten Nerd oder Fan.
Der Trend, dass Filme und Serien, welche von Streaming Anbietern produziert wurden, viel besser sind, hat sich fortgesetzt und sogar noch mehr verstärkt.
Wobei völlig unerwartet Disney+ für die beste Serie des Jahres gesorgt hat.
Klar, gab es auch beim Streaming Schrott, aber nicht so viel wie im Kino.
Genug Einleitung, hier meine Meinung über die Filme / Serien des Jahres 2019: Weiterlesen →
Leider ist im Filmjahr 2018 ein Trend viel stärker geworden, der mir schon in den letzten Jahren extrem aufgefallen ist: Gute Drehbücher mit gute Storys und gutes Storytelling sind extrem selten geworden!
Oft wird eher viel (zuviel) Geld in FX und Stars investiert als in gute Drehbuchautoren.
Hinzu kommt, dass man es unbedingt ALLEN möglichen Zielgruppen recht machen will, um so eine große Zuschauermenge (Einnahmequelle) zu erreichen.
Gerade bei Nerd / Geek-Stoffen führt dies dazu, dass man genau diese Zielgruppe nicht mehr erreicht.
Aber interessanterweise sind sehr oft Filme / Serien, welche von Streaming Anbietern produziert wurden, viel besser als die (echten) Hollywood AAA-Produktionen. Klar nicht immer, aber ich meine hier einen Trend zu erkennen.
Genug Einleitung, hier meine Meinung über die Filme / Serien des Jahres 2018:
Ein neues Jahr – ein neuer Kalender.
Da 2018 das 10. Jahr war in dem ich Con-, Cosplay-, LARP- und Event-Photographie betreibe, kam mir die Idee diese zu feiern. Somit wurde mein Kalender für 2019 eine Zusammenfassung der besten Bilder von den besten Events aus den letzten 10 Jahren.
Glaub mir es war nicht einfach, aus meinen über 38000 Bildern, die 179 für den Kalender auszuwählen.
In diesem Sinne viel Spaß mit den Kalender-Blättern …
Zehn Filme, die einen bedeutenden und prägenden Einfluss auf mich und mein Leben hatten.
Acht sind aus den 80ern, davon sieben aus den Jahren 1981 bis 1983.
Je einer ist aus den 90ern und den 70ern.
Alle Filme sind in einem Zeitraum von nur 14 Jahren erschienen.
Und der “Jüngste” ist schon 26 Jahre alt.
Das sagt eigentlich viel über meine Entwicklung aus
und auch über die Filmindustrie …
Und wieder geht ein Filmjahr zu Ende, also mache ich mir wieder Gedanken darüber wie es war.
Es war ein sehr abwechslungsreiches Jahr, mit vielen Highlights und viel Müll. Also eigentlich wie immer 😉
Diesmal habe ich auch wieder D2Stream und TV-Filme mit aufgenommen.
BTW: Die Reihenfolge gibt keine Wertung wieder. Weiterlesen →
Und wieder geht ein abwechslungsreiches Filmjahr zu Ende, mit vielen Highlights und viel Müll. Mit hohe Erwartungen, die bitter enttäuscht wurden, aber auch mit große positive Überraschungen. Also eigentlich ein Filmjahr wie immer 😉
!! Meine Kommentare können Spuren von Spoilern enthalten !!