Streamingjahr 2020
Wie eigentlich ALLES in diesem Jahr, so war auch das Jahr, was Film und Serien angeht, …
… sagen wir mal … Suboptimal.
Da viele der geplanten Filmstarts ins Jahr 2021 oder noch später verschoben wurden, gab es nur wenige “große” Filmstarts in diesem Jahr.
Des weiteren hat sich bei diesen wenigen auch weiterhin die schlechten Trends der letzten Jahre fortgesetzt wie z.B.:
- Style over substance
- zu viel Geld wird in FX / Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
- es ALLEN Zielgruppen recht machen zu wollen – besonders in China
- viel, zu viel, extrem zu viel PC und Woke
Wenn man das jetzt diese zwei Entwicklungen anschaut, wenige Filme und weiterhin diese “Trends”. So ist es logisch, dass es in 2020 nur sehr wenige (sehr) gute Filme gab.
Aber wie schon in den letzten Jahre haben die, nicht von Hollywood abhängigen, Streaming Anbietern das Jahr doch noch gerettet – sort of … (so weit sich 2020 überhaupt noch retten lässt)
Klar, gab es auch bei diesen Anbietern Schrott und Verschiebungen, aber nicht so extrem wie, bei den Hollywood Hörigen.
Vom Kino rede ich hier gar nicht mehr, das ist jetzt endgültig tot und begraben.
Deswegen auch der geänderte Titel dieses Blogs.
BTW: eine Serie war so wechselhaft in der Qualität ihrer Folgen, dass ich auf drei meiner Kategorien aufteilen musste.
Genug Einleitung, hier meine Meinung über die Filme / Serien des Jahres 2020:
Top of the Top:
- The Mandalorian (S02)
Noch nicht ganz, aber kommt so langsam vedammt nah an Episode V ran. - The Boys (S02)
Noch besser als die schon geniale S01 . - Big Mouth (S04)
Eine extrem starke Steigerung gegenüber S03, weiter so. - Sky Sharks
Wem Iron Sky und Sharknado zu seriös sind … Ich liebe solchen Trash! - Star Wars The Clone Wars (S07E09 – S07E11)
Ein (fast) gelungener Abschluss für eine sehr wechselhafte Serie
Leider haben sie es mit der letzten Folge dann doch wieder total verhauen - South Park The Pandemic Special
South Park at it’s best – Tagesaktuelle Satire pur.
(Sehr) Gute Filme:
- Superman: Red Son
Ich liebe einfach Alternativwelten Storys. - Underwater
Horror mit H. P. Lovecraft ohne den Meister zu nennen, genial. - Altered Carbon: Resleeved
Genialer Anime in der Welt der genialen Serie - Justice League Dark: Apokolips War
The second Flashpoint at it’s best!
(Sehr) Gute Serien:
- Harley Quinn (s02)
“I trust you with my life, but not with my heart.” - Ghost in the Shell: SAC_2045 (S01)
Besser als Stand Alone Complex - Rick and Morty (S04.2)
Weiterhin das klasse Niveau von Rick and Morty – wo bleibt S05!! - Bless the Harts (s01)
Eine gute Serie über White Trash.
Die Flops des Jahres (Pure verschwendung von Bandbreite) :
- The Lego Star Wars Holiday Special
Schlechter als das Star Wars Holiday Special von 1978. - Star Trek: Lower Decks (S01)
Der Versuch The Orville „nach zu machen“, welche ja von TNG inspiriert ist.
Aber es klappt nicht, weil die STLD-Leute The Orville nicht verstanden haben. - Stargirl (S01)
Flash, Archer und Supergirl für Young Adults - Mulan
Klassiker wird im Zuge von metoo, woke und “China Freundlichkeit” als Zielgruppen
vergewaltigt. Wie Disney sich „crouching dragon hidden tiger“ vorstellt. - Bill & Ted Face The Music
Manche Sequels nach 30 Jahren sind einfach nur überflüssig - Jurassic World: Camp Cretaceous (S01)
Jurassic Park für Kinder - The Right Stuff (S01)
Der gute Film aus den 80er auf lannnnnng gezogen - Star Wars The Clone Wars (S07E12)
Mit der letzten Folge habe sie leider den (fast) gelungener Abschluss einer
sehr wechselhafte Serie total verhauen.
Ungesehen sofort auf den Müll, mit sowas verschwende ich nicht meine Zeit:
- Simpsons (S31/S32)
Simpsons sind sowieso raus, per default - Space Force (S01)
Die Realität und Trump reicht mir vollkommen. - Star Trek Discovery (S03)
STD ist nach S01 sowieso raus, per default - Sonic The Hedgehog
Video-Game Verfilmungen – Nein, Danke. - Snowpiercer (S01)
Man kann aus dem guten Film doch keine langgezogene Serie machen.
Gute Ideen, hätte man aber viel viel mehr draus machen können:
- Star Trek: Picard (s01)
Das Ende hat’s komplett versaut, leider. - Motherland: Fort Salem (s01)
Hexen als Teilstreitkraft USA seit den Unabhängigkeitskrieg.
Da hätte man mehr draus machen können. - Superman: Man of Tomorrow
Die hätten besser einen reinen Lobo-Film machen sollen. - Deathstroke: Knights & Dragons
Auch DC-Anime lässt langsam nach. - American Dad! (S16/S17)
Fallen immer mehr ab – macht nicht den Simpson Fehler –
Last Stan langsam mal sterben - The Liberator
Der Rotoscope Effekt ist genial, aber Storymäßig doch etwas eintönig - Star Wars The Clone Wars (S07E01-S07E08)
Ganz nett, aber, wie so viele Folgen der ganzen Serie, nur Durchschnitt. - Birds of Prey
Besser als erwartet, aber da wäre noch viel Luft nach oben gewesen.
Jammern auf sehr hohem Niveau:
(Immer noch gut, aber nicht ganz so gut wie die vorherigen Staffeln)
- Family Guy (S18/S19)
Langsam kontinuierlich abfallend, aber immer noch gut. - F is for Family (S04)
Gut, aber nicht so gut wie ersten zwei Staffeln. - Batman: Death in the Family
Remakes gehen oft (fast immer) daneben. - Archer (S11)
Leider waren die letzten Traum-Staffeln besser,
hoffentlich ist das jetzt nicht der Anfang vom Ende. - BoJack Horseman (S6.2)
Man hätte nach der vorletzten Folge aufhören sollen. - Bob’s Burgers (S11)
Langsam kontinuierlich abfallend, aber immer noch gut.
Kurz drüber nachgedacht, aber nach dem Lesen der Kritiken doch nicht angetan.
Heutzutage ist das Angebot sooooo groß, dass man halt gut filtern muss :
- Raised by Wolves
- Lovecraft Country
- Greyhound
- Bloodshot
Unsicher ob ich mir die noch antun soll:
- Penny Dreadful: City of Angels (S01)
- Wonder Woman 1984
- Enola Holmes
- X-Men: New Mutants
- Onward
- Altered Carbon (S02)
- Alice in Borderland
- BNA