Beiträge mit dem Schlagwort: cinema

40 Years ago: Wargames

Shall we play a game?
How about Global Thermonuclear War?

Als ich Anfang 1983 begann, mich intensiv mit Computern zu beschäftigen, fing auch Hollywood an, sich für das Thema zu interessieren. Zwei Filme stechen hier besonders hervor, der eine war TRON und der andere, etwas realistischere, kam heute vor 40 Jahren in die US-Kinos: Wargames.

Weiterlesen
Kategorien: Art, computer, history, Journalismus, Life, movie, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: Leia’s Slave Outfit

Luke saw Leia seated there, now, by Jabba’s belly.
She was chained at the neck and dressed in the skimpy costume of a dancing girl.
He could feel her pain immediately, from across the room – but he said nothing,

Die Szene:
Vor 40 Jahren kam mit Return of the Jedi der dritte und letzte Teil der ursprünglichen Star Wars-Trilogie in die Kinos. Neben vielen heute legendären Szenen und Zitaten brachte dieser Film eines der ikonischen Outfits hervor, das bis heute im kollektiven Gedächtnis der Popkultur und auch aller pubertierenden Nerd Boys verankert ist.
Das berühmt berüchtigte Leia’s Slave Outfit aka Prinzessin Leia’s Gold Bikini.

Weiterlesen
Kategorien: Art, Cons, Cosplay, history, Journalismus, Life, movie, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: Return of the Jedi


You will witness the final destruction of the Alliance and the end of your insignificant rebellion.
So be it… Jedi!

Heute vor genau 40 Jahren kam der letzte Teil der Star Wars Saga in die amerikanischen Kinos:
Star Wars Episode VI Return of the Jedi.

Nach dem überwältigenden Erfolg von Episode V Ende 1980 warteten natürlich alle auf die Fortsetzung. Und wann die großen offenen Fragen endlich beantwortet würden: Hat Vader die Wahrheit gesagt? Wer ist die andere Hoffnung? Wird Solo gerettet?

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

RotJ: Wieso greift die ganze Flotte an ?

Return of the Jedi ist ein genialer Film, keine Frage, er ist der zweitbeste Star Wars-Film, auch keine Frage. Aber es gibt eine Frage, die ich mir seit Jahrzehnten stelle:
Warum haben die Rebellen mit ihrer ganzen Flotte angegriffen? Also auch mit all ihren Capital Ships?

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingjahr 2022

Unimaginative watered-down focus groups financially motivated demographic pandering bullshit!
The Year of the bad Memberberries!
The MCU died with Tony Stark
!

Diese drei Sätze sagt praktisch ALLES über das Streaming-Jahr 2022 aus!
Eigentlich kann ich mir jetzt den Rest der Einleitung sparen, denn ist genau das gleiche wie in den letzten Jahren:

… Style over substance …
… zu wenig Geld für gute Drehbücher …
… ALLEN Zielgruppen recht machen …
… zu viel PC und Woke …
… yadda yadda yadda !!

Weiterlesen
Kategorien: history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

25 Years ago : Starship Troopers

Join the Mobile Infantry and save the Galaxy. Service guarantees citizenship.
Would you like to know more?

Heute ist das 25 jährige Jubiläum der genialen Military-Science-Fiction-Action-Satire des Regisseurs Paul Verhoeven.

Jeder der meint dieser Film würde Faschismus und Militarismus verherrlichen, hat ihn absolut nicht verstanden und sollte ihn sich noch mal ganz in Ruhe und ganz genau anschauen.
Wie gesagt, der Film ist ein reinrassige Satire und er zeigt das vor allem durch Übertreibung, besonders in den Propaganda-(TV)-Spots. Dies zusammen mit einer sehr guten Story, guten Charakteren, Action und CGI-Effekte die verdammt gut gealtert sind, dass macht einen guten Film. Nicht nur einen guten Film – einen legendären Klassiker!

Weiterlesen
Kategorien: history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

60 Years ago : The Longest Day

„Normandy is the site of a diversion. A diversion, Blumentritt! That is not where the main landings will take place, that will come at Pas-de-Calais, where it was always expected!“

Heute vor 60 Jahren kam einer der besten Kriegs Filme in die Kinos: The Longest Day.
ich weiß er zeig nicht so deutlich die Schrecken des Krieges, wie spätere Filme z.B.: Saving Private Ryan.
Aber er ist immer noch einer der Filme der die Ereignisse des D-Days am authentischsten wiedergibt – und zwar alle Seiten (Allies, Resistance und Axis). Der einzige andere WWII Film, der das schafft ist Tora! Tora! Tora!.

Kategorien: history, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

30 Years ago : Sneakers

„In prison I learned that everything in this world, including money, operates not on realit … but the perception of reality.“

„There’s a war out there, old friend. A world war. And it’s not about who’s got the most bullets. It’s about who controls the information. What we see and hear, how we work, what we think… it’s all about the information!“

Heute vor 30 Jahren kam einer der Besten Filme über Datenschutz / Hacker / Codebreaking in die Kinos: Sneakers
Und er ist immer noch hoch aktuell z.B. Quantencomputer …
Mehr anzeigen

Kategorien: history, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingjahr 2021

Im Gegensatz zu 2020 war dieses Jahr … sagen wir mal … gemischt.
Es war einfach nur ein anstrengendes und wirres auf und ab von Gefühlen, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.

Und dies galt genauso für mein Streamingjahr, denn auch bei den Film und Serien gab es dieses Jahr ein wirres auf und ab von Gefühlen und Eindrücken, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.
Auf der einen Seite super Over-the-Top Filmen und Serien, auf der anderen Seite war vieles das aller Letzte, wortwörtlich der unterste enttäuschende Bodensatz.
Ich habe noch nie so viele Serien/Filme angefangen und nicht zuende geschaut wie in 2021. Auch ist die Liste der Filme über die ich kurz nachgedacht habe und dann doch nicht angetan habe, länger als in den letzten Jahre.
Wie erwartet haben sich leider die schlechten Trends der letzten Jahre weiter fortgesetzt und teilweise haben diese sich sogar noch verstärkt:

  • Style over substance
  • Zu viel Geld wird in FX und Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
  • Man will es ALLEN Zielgruppen recht machen – besonders in China
  • Viel, zu viel, viel zu viel, extreme zu viel PC und Woke

Dazu sind noch zwei weitere Trends gekommen, die sehr anschaulich die momentane Qualitätsentwicklung wieder geben:

  • Produktionen von Netflix & Co. sind oft viel besser, als die Produktionen von großen Hollywood-Studios
  • Serien (Mini oder Mehrstaffelig) sind oft besser als die (Kino-)Einzel-Filme

Außerdem, etwas was mir ist erst jetzt beim Erstellen dieser Liste aufgefallen:
Unter den guten bzw. sehr guten Filmen/Serien des Jahres sind mehr Animations- als Real Filme

Genug Einleitung, hier meine Bewertung / Meinung über die Filme und Serien des Jahres 2021:

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mad Max The Road Warrior – 40 Years ago

Greetings from The Humungus!
The Lord Humungus!
The Warrior of the Wasteland!
The Ayatollah of Rock and Rolla!

Mad Max – DAS Synonym für Endzeit, Post-Apokalypse, dystopische Road Warriors, Nuked Wastelands, Blood for oil and Water, …
Der Film der Max Rockatansky zu diesem Icon machte, kam heute vor 40 Jahren in die Australischen-Kinos: Mad Max 2: The Road Warrior

Weiterlesen
Kategorien: Art, Cosplay, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.