Beiträge mit dem Schlagwort: streaming

Serien-Kritik: Picard Season 3

Zu Zeiten von TNG und DS9 war ich ein großer Fan von Star Trek.
Auch VOY und ENT habe ich noch mit großem Interesse verfolgt.
Aber mit den „neuen“ Star Trek Serien seit 2018 werde ich einfach nicht warm. Oft fangen sie gut an, fallen dann aber steil ab. Oft am Ende der ersten Staffel und ab der zweiten Staffel sind sie dann richtig Müll. Besonders extrem war das bei Picard und Discovery. Andere der neuen Serien, wie Lower Decks und Strange New Worlds, verlassen sich zu sehr ( bzw. nur) auf Fanservice. Das ist an sich nichts Schlechtes. Aber wenn man das Gefühl hat, dass die Fanservice-Ideen zuerst da waren und die Story dann (irgendwie) drumherum geschrieben wurde. Dann läuft etwas grundlegend falsch, genau wie bei diesen Serien.

Als die ersten Ankündigungen für Picard Season 3 rauskamen und die Info, dass alle, buchstäblich alle, Schauspieler von TNG dabei sein würden, dachte ich nur: Das wird wieder so ein Fanservice Ding, das nur von den Cameos lebt und wo die Story Müll ist. Ergo war mein Interesse an dieser Staffel, genau wie bei Staffel 2, gleich null.

Wenn neue Filme oder Serien rauskommen, auf die ich neugierig bin, mir aber nicht die ganze Laufzeit um die Ohren hauen will. Dann schaue ich mir einfach Reviews auf YouTube an. Da bekommt man einen guten Überblick über die Story und sieht die besten Szenen. Das habe ich auch gemacht, als die erste Folge von Picard Season 3 rauskam, ich habe mir die Kritiken auf dem YouTube Channel @trekculture angeschaut ….

Weiterlesen
Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingjahr 2022

Unimaginative watered-down focus groups financially motivated demographic pandering bullshit!
The Year of the bad Memberberries!
The MCU died with Tony Stark
!

Diese drei Sätze sagt praktisch ALLES über das Streaming-Jahr 2022 aus!
Eigentlich kann ich mir jetzt den Rest der Einleitung sparen, denn ist genau das gleiche wie in den letzten Jahren:

… Style over substance …
… zu wenig Geld für gute Drehbücher …
… ALLEN Zielgruppen recht machen …
… zu viel PC und Woke …
… yadda yadda yadda !!

Weiterlesen
Kategorien: history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingjahr 2021

Im Gegensatz zu 2020 war dieses Jahr … sagen wir mal … gemischt.
Es war einfach nur ein anstrengendes und wirres auf und ab von Gefühlen, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.

Und dies galt genauso für mein Streamingjahr, denn auch bei den Film und Serien gab es dieses Jahr ein wirres auf und ab von Gefühlen und Eindrücken, leider ohne grundsätzlich Weiterentwicklung.
Auf der einen Seite super Over-the-Top Filmen und Serien, auf der anderen Seite war vieles das aller Letzte, wortwörtlich der unterste enttäuschende Bodensatz.
Ich habe noch nie so viele Serien/Filme angefangen und nicht zuende geschaut wie in 2021. Auch ist die Liste der Filme über die ich kurz nachgedacht habe und dann doch nicht angetan habe, länger als in den letzten Jahre.
Wie erwartet haben sich leider die schlechten Trends der letzten Jahre weiter fortgesetzt und teilweise haben diese sich sogar noch verstärkt:

  • Style over substance
  • Zu viel Geld wird in FX und Stars gesetzt und zu wenig Geld in gute Drehbücher
  • Man will es ALLEN Zielgruppen recht machen – besonders in China
  • Viel, zu viel, viel zu viel, extreme zu viel PC und Woke

Dazu sind noch zwei weitere Trends gekommen, die sehr anschaulich die momentane Qualitätsentwicklung wieder geben:

  • Produktionen von Netflix & Co. sind oft viel besser, als die Produktionen von großen Hollywood-Studios
  • Serien (Mini oder Mehrstaffelig) sind oft besser als die (Kino-)Einzel-Filme

Außerdem, etwas was mir ist erst jetzt beim Erstellen dieser Liste aufgefallen:
Unter den guten bzw. sehr guten Filmen/Serien des Jahres sind mehr Animations- als Real Filme

Genug Einleitung, hier meine Bewertung / Meinung über die Filme und Serien des Jahres 2021:

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.