Serien-Kritik: Picard Season 3

Zu Zeiten von TNG und DS9 war ich ein großer Fan von Star Trek.
Auch VOY und ENT habe ich noch mit großem Interesse verfolgt.
Aber mit den „neuen“ Star Trek Serien seit 2018 werde ich einfach nicht warm. Oft fangen sie gut an, fallen dann aber steil ab. Oft am Ende der ersten Staffel und ab der zweiten Staffel sind sie dann richtig Müll. Besonders extrem war das bei Picard und Discovery. Andere der neuen Serien, wie Lower Decks und Strange New Worlds, verlassen sich zu sehr ( bzw. nur) auf Fanservice. Das ist an sich nichts Schlechtes. Aber wenn man das Gefühl hat, dass die Fanservice-Ideen zuerst da waren und die Story dann (irgendwie) drumherum geschrieben wurde. Dann läuft etwas grundlegend falsch, genau wie bei diesen Serien.

Als die ersten Ankündigungen für Picard Season 3 rauskamen und die Info, dass alle, buchstäblich alle, Schauspieler von TNG dabei sein würden, dachte ich nur: Das wird wieder so ein Fanservice Ding, das nur von den Cameos lebt und wo die Story Müll ist. Ergo war mein Interesse an dieser Staffel, genau wie bei Staffel 2, gleich null.

Wenn neue Filme oder Serien rauskommen, auf die ich neugierig bin, mir aber nicht die ganze Laufzeit um die Ohren hauen will. Dann schaue ich mir einfach Reviews auf YouTube an. Da bekommt man einen guten Überblick über die Story und sieht die besten Szenen. Das habe ich auch gemacht, als die erste Folge von Picard Season 3 rauskam, ich habe mir die Kritiken auf dem YouTube Channel @trekculture angeschaut ….

… diese Kritik hat mich so neugierig gemacht, dass ich sie nicht zu Ende gesehen habe, sondern mir sofort die erste Folge angeschaut habe. Ich war sofort begeistert! Schon diese Folge war besser als vieles, was sonst so im Stream läuft.
Die große Frage war natürlich, ob sie dieses Niveau über die ganze Staffel halten können?
Zu meiner großen Überraschung wurde es nicht gehalten … es wurde von Episode zu Episode immer besser, extrem besser. Die Staffel als Ganzes war das Beste, was ich bisher in 2023 gesehen habe.

Die Story der Staffel war overall genial, mit wenig Plotholes. Es gab gute Twists, ok, einige waren sehr vorhersehbar, andere weniger und daher sehr überraschend. Der Soundtrack war super, inklusive des ganzen akustischen Fanservice. Auch die schauspielerischen Leistungen der alten und neuen Schauspieler waren einfach klasse. Jede Episode endete dann auch noch mit einem Cliffhanger, à la Flash Gordon und Buck Rogers aus den 30er Jahren. GenX und Boomer müssen das Universum vor den Millennials retten, großartig. Das Aufgreifen von Handlungssträngen aus ALLEN alten Star Trek Serien und Filmen. Und dann der ganze Ship-PornOHHHJAAA Nerdgasem!

Wie schon in der Einleitung geschrieben, scheitern viele Serien/Filme oft beim ‚Versuch‘, Fanservice einzubauen. Aber hier hat der Fanservice perfekt gepasst. Der Fanservice und auch die Cameos fügten sich logisch in die Handlung ein und wirkten nicht aufgesetzt. Und die Menge ist genau richtig, genau auf der Grenze zu zu viel Fanservice. Oder anders gesagt, fast schon zu viel des Guten, aber eben nur fast!

Es gibt auch ein paar kleine Kritikpunkte. Ich finde, dass es ein bisschen übertrieben wurde mit den ganzen Andeutungen / Hinauszögerungen über den Grund für Jack’s Fähigkeiten. Die Sache mit der Zentralsteuerung war überflüssig, die „Jungen-Bio-Drohnen“ hätten eigentlich auch gereicht. Ich hatte die Borg als Endgegner ausgeschlossen, da sie bereits in Staffel 1 und 2 auftraten. Die Umbenennung der TITAN-A fand ich überflüssig, aber es ist klar, warum es gemacht wurde.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, was Captain Seven und der Rest der Crew der USS Enterprise-G in Star Trek Legacy erleben werden. Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen – zumindest den Anfang…

Werbung
Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: