Beiträge mit dem Schlagwort: filmkritik

Serien-Kritik: Picard Season 3

Zu Zeiten von TNG und DS9 war ich ein großer Fan von Star Trek.
Auch VOY und ENT habe ich noch mit großem Interesse verfolgt.
Aber mit den „neuen“ Star Trek Serien seit 2018 werde ich einfach nicht warm. Oft fangen sie gut an, fallen dann aber steil ab. Oft am Ende der ersten Staffel und ab der zweiten Staffel sind sie dann richtig Müll. Besonders extrem war das bei Picard und Discovery. Andere der neuen Serien, wie Lower Decks und Strange New Worlds, verlassen sich zu sehr ( bzw. nur) auf Fanservice. Das ist an sich nichts Schlechtes. Aber wenn man das Gefühl hat, dass die Fanservice-Ideen zuerst da waren und die Story dann (irgendwie) drumherum geschrieben wurde. Dann läuft etwas grundlegend falsch, genau wie bei diesen Serien.

Als die ersten Ankündigungen für Picard Season 3 rauskamen und die Info, dass alle, buchstäblich alle, Schauspieler von TNG dabei sein würden, dachte ich nur: Das wird wieder so ein Fanservice Ding, das nur von den Cameos lebt und wo die Story Müll ist. Ergo war mein Interesse an dieser Staffel, genau wie bei Staffel 2, gleich null.

Wenn neue Filme oder Serien rauskommen, auf die ich neugierig bin, mir aber nicht die ganze Laufzeit um die Ohren hauen will. Dann schaue ich mir einfach Reviews auf YouTube an. Da bekommt man einen guten Überblick über die Story und sieht die besten Szenen. Das habe ich auch gemacht, als die erste Folge von Picard Season 3 rauskam, ich habe mir die Kritiken auf dem YouTube Channel @trekculture angeschaut ….

Weiterlesen
Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Film-Kritik: Prey

The Yautja aka the Predators are Back.

Nach dem Reinfall mit dem letzten Predator-Film war ich mir sehr sicher das Franchise tot ist.
Um so überraschter war ich als ich erfuhr, dass es doch einen weiteren Film geben soll. Nachdem er Huhu und Disney+ veröffentlich wurde
Die ersten Kritiken waren extrem Positiv, einige schrieben sogar, es wäre der zweit Beste Predator-Film nach dem Original mit Arnie. Da mich so was immer sehr skeptisch macht, habe ich lange überlegt ob ich ihn mir überhaupt anschauen sollte. Aber die Neugier war doch größer …

Weiterlesen
Kategorien: Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

45 Years ago: Death Race 2000

daeth race 2000

O, great American multitude and sports fans everywhere, today we inaugurate the 20th Annual Trans-Continental Road Race. Today, the five bravest young men and women in this greatest of nations will risk their lives in the greatest sporting event since the day the Sparticus! Three days hence, a new American champion will be crowned for all the world to behold, in awe, in respect, in fear!

Heute vor 45 Jahren kam Death Race 2000 in die US-Kinos, Frankensteins Todesrennen, wie er auf deutsch heißt, ist ein satirischer dystopian Science Fiction Actionfilm von 1975. Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Star Wars – The Fall of Skywalker!

star-wars-ix-teaser-bg

… Star Wars Episode IX ….
…. was soll dazu jetzt schreiben ….
…. der Titel dieses Artikels sagt eigentlich schon alles ….

Aber OK, ich lasse mich dann mal detailliert aus, aber vorher …

!! Ich werde mich mit nicht Spoilern zurückhalten – Also !!!
!!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!!

Weiterlesen

Kategorien: Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

55 Years ago: Goldfinger

Card_goldfinger_2018_2

Goldfinger,  he’s the man.
The man with the midas touch …

Die berühmte James Bond Serie – Agenten-Thriller seit 1962
Mein erster Bond Film war 1979 Moonraker, klar hatte ich vorher schon viel von den James Bond Filmen gehört, aber das war erste den ich im Kino gesehen habe.
Damals fand ich diese übertriebene Science Fiction Orgie extrem gut. So gut, dass ich mir in den darauffolgenden Monaten alle zehn, zu der Zeit erschienen, Bond-Filme angeschaut habe. Zu der Zeit, mit den vielen Kinos, welche auch „alte“ Filme zeigten, war das noch möglich.  Moonraker und The spy who loved me gefielen mir von den Ganzen am Besten – Damals … Weiterlesen

Kategorien: Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

35 Years ago: Red Dawn

reddawn_35

In the early days of World War 3,  guerrillas,  mostly children,
placed the names of their lost upon this rock.
They fought here alone and gave up their lives,
so that this nation should not perish from the earth.”

Die in meinen Augen patriotischste Filmszene aller Zeit feiert heute ihr 35 jähriges Jubiläum. Red Dawn (dt. Die rote Flut) ist eindeutig ein Produkt des Kalten Krieges der frühen 80er Jahre und in diesem Kontext sollte man ihn eigentlich sehen.
Auch meine persönliche Sicht auf diesen Film hat sich im lauf der Jahre geändert. Also werde ich diesen Artikel zweiteilen, einmal über die damalige Sicht und zum Anderen aus heutiger Sicht.

Klar wird es Spoiler geben, aber ich glaube mal das ist bei einem 35 Jahre alten Film egal. Weiterlesen

Kategorien: Art, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Filmkritik: Godzilla – King of the Monsters

ARTICLE_COVER_PIC_1559364134

Bei jedem Filmen lösen die Vorankündigungen und die Trailer bestimmte Erwartungen aus, diese können von zu hype-positiv bis ablehnend-negativ gehen.
Auch die Vorabinfos zu Godzilla – King of the Monster haben bei mir sofort einige “Erwartungen” oder besser gesagt Vorurteile ausgelöst, negativ Vorurteile.
(Kurze Info: mit Godzilla meine ich die Hollywood-Version, mit Gojira das Original von Tōhō)
Die Gründe wieso ich diese ablehnend-negativ Vorurteile habe:
Ich bin großer Gojira (Tōhō) und vor allem King Ghidorah (Tōhō) Fan.
Den 2014 Godzilla fand ich furchtbar.
Der Trailer erzeugte bei mir den Eindruck, dass die Story so ein Abklatsch der “guten” Gojira Storys aus der späten Shōwa Era ist – sowas in Richtung wie Godzilla vs. Gigan (1972).

Ich lange habe überlegt ob ich mir den Film antun soll oder nicht. Aber ich habe mir gesagt: Wenn ich ihn mir anschaue, dann kann ich richtig ab lästern und eine EyeCandy Special Effects Leistungsschau als wird sowieso sein …

!! Ich werde mich mit nicht Spoilern zurückhalten – Also !!!
!!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!!

Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

35 Years ago: Conan the Destroyer

Card_Conan_II_2018_1

Heute vor 35 Jahren kam Conan the Destroyer aka. Conan II in die US-Kinos.

Nicht ganz so gut wie der erste, aber immer noch einer der besten Sword and Sorcery-Filme die ich kenne. Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

30 Years: Batman 1989

Card_Batman_2018_1

“When you were a kid, you worship Superman,
as a teenager, you’re a fan of Batman,
and as an adult, you sympathize with the Joker.”

Cesar Romero – The prankster
Mark Hamill – The voice 
Heath Ledger – The psychopath 
Jared Leto – The pretty boy in love
Joaquin Phoenix – The Taxi Driver ??

Jack Nicholson – THE JOKER !

Heute vor 35 Jahren kam ein Film in die US-Kino, der das Superheldenkino wieder beleben sollte : Tim Burton’s Batman! Weiterlesen

Kategorien: Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

20 Years Ago, a not-existent SW film …

Card_ep1_2018_1

Ja – ich muss es einfach machen – einen Blog schreiben über einen Film den es nicht gibt!

Wie hinlänglich bekannt ist, leugnen wahre Fans die Existenz dieses Filmes !
Eher geben sie zu, dass sie jedes Jahr am 17. November The Star Wars Holiday Special schauen, als das sie zugeben, dass es diesen Film von 1999 gibt.
Trotzdem, dieser (Nicht-)Film feiert heute sein 20 jähriges Jubiläum und ich will und muss was drüber schreiben.
Also wie schreibt man über etwas das es nicht gibt ?
Ganz „einfach“ – man schreibt darüber wie sich im Vorfeld, über einen Zeitraum von 16 Jahre, die Hoffnung, Vorfreude und Erwartungen auf diesen „Film“ extrem aufgebaut haben. Das sie dann letzt endlich genau so extrem enttauscht wurden muss ich nicht mehr erwähnen.
Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.