Bei jedem Filmen lösen die Vorankündigungen und die Trailer bestimmte Erwartungen aus, diese können von zu hype-positiv bis ablehnend-negativ gehen.
Auch die Vorabinfos zu Godzilla – King of the Monster haben bei mir sofort einige “Erwartungen” oder besser gesagt Vorurteile ausgelöst, negativ Vorurteile.
(Kurze Info: mit Godzilla meine ich die Hollywood-Version, mit Gojira das Original von Tōhō)
Die Gründe wieso ich diese ablehnend-negativ Vorurteile habe:
Ich bin großer Gojira (Tōhō) und vor allem King Ghidorah (Tōhō) Fan.
Den 2014 Godzilla fand ich furchtbar.
Der Trailer erzeugte bei mir den Eindruck, dass die Story so ein Abklatsch der “guten” Gojira Storys aus der späten Shōwa Era ist – sowas in Richtung wie Godzilla vs. Gigan (1972).
Ich lange habe überlegt ob ich mir den Film antun soll oder nicht. Aber ich habe mir gesagt: Wenn ich ihn mir anschaue, dann kann ich richtig ab lästern und eine EyeCandy Special Effects Leistungsschau als wird sowieso sein …
!! Ich werde mich mit nicht Spoilern zurückhalten – Also !!!
!!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!!
Na – Ja … grübel …. grübel …
… wie sage ich es jetzt …. grübel …. grübel ….
… *Zähneknirschen* … er ist besser als erwartet …. *Zähneknirschen*
Klar, es ist kein Gojira / Tōhō Film ! Aber es hat was eigenes und die ersten 3/4 der Story sind wirklich gut gemacht, durchdacht und sogar schlüssig – etwas was selten ist im heutige Hollywood-Kino.
Erst mal die positiven Dinge:
- Millie Bobby Brown spielt genial, noch besser als schon in Stranger Things.
- Das Monarch “Basis-Flugzeug” ist klasse – hat was von der Valkyrie aus Cap. America.
- Hat Godzilla abgenommen? Er wirkt nicht ganz so pummelig wie 2014.
- Rodan, Mothra, und vor allem King Ghidorah sind sehr gut umgesetzt, sehr nah am Tōhō Original.
- Der Oxygen Destroyer, die Chen Twins, Monster Zero – alles Fanservice pur!
- Die unterschiedlichen Charaktere der drei Köpfe von King Ghidorah sorgen für einige gute und lustige Situation.
- Die Kämpfe sind zwar sehr gut gemacht.
Aber wäre es zuviel verlangt diese auch mal bei Tageslicht bzw ohne Regen oder Staub zu zeigen. In Pacific Rim 2 hat man das ja auch hinbekommen. - Die Post-Credits Scene ist genial – Clone King Ghidorah wird kommen – vielleicht sogar als Mecha …
Negativ ist mir dies aufgestoßenen:
- Eigentlich fast das ganze letzte Viertel des Films.
- Die ganze “Atlantis” Sache inkl. Godzilla’s Höhle.
- Godzilla “aufladen” mit der Atombombe, jau.
- Mothra’s Opfer Gibt es irgendeinen einen Film in dem sie sich nicht opfert?
- Godzilla wird besiegt und dann saugt King Ghidorah auch noch seine Lebensenergie aus. Aber keine 5 Min. später ist er wieder da und stärker als vorher.
- Godzilla’s Ray-Waves inkl. der Explosion.
- Das verbeugen der anderen Titanen vor Godzilla.
- Die ganze Credit Sequence mit dem, dass die Titanen die Erde heilen – ohne die Menschen zu vernichten.
Dr Russell sagte doch die Aufgabe der Titanen wäre es die Erde von den Menschen zu befreien. - Ist der ORCA jetzt Ultraschall oder Radiowellen oder was?
- Sind die F-35 auch in dem “Basis-Flugzeug” verstaut? Oder kommen die immer von einer Monarch-Basis in der “Nähe”?
Fazit:
Wie schon gesagt, er ist besser als ich es erwartet habe, sogar von der Story her ist er besser als vieles was Hollywood heutzutage bietet. Aber, der Schlussteil macht viel davon, sehr viel wieder kaputt, da hätte die Autoren eigentlich was Bessers finden können.
Gutes Popcorn-Kino – trotzdem warte darauf, dass Tōhō die Lizenz wieder zurückbekommt und endlich Shin Gojira ni kommt …