Scarface 35 Years Anniversary

Scarface_35Years

Push it to the limit
Walk along the razor’s edge
But don’t look down, just keep your head
Or you’ll be finished ….
          Push It to the Limit

You wanna fuck with me?
Okay. You wanna play rough?
Okay. Say hello to my little friend!
          Tony Montana

Scarface von 1983 ist einer meiner All Time Favorite Movies.
Irgendwann in den frühen 2000er habe ich ihn zum ersten mal gesehen.
Sofort fand ich den Film extrem gut! Das Set Design; die Musik, die Figuren, die Story – praktisch alles an an diesem Film trifft genau meinen Geschmack.

Story:
vlcsnap-2018-12-02-01h24m31s215Die gesamte Handlung ist klasse, alles baut sehr gut aufeinander auf, so muss Storytelling sein. Die Motive und das Verhalten der Figuren ist immer verständlich und nachvollziehbar. Auch die kleinen Twists und Missverständnisse (mit all ihren Folgen) passen gut in die Handlung. Nichts wirkt aufgesetzt oder an den Haaren herbeigezogen. Alles Dinge die bei heutigen Drehbuchautoren sehr (zu) selten zu finden sind.
Einen kleinen Wermutstropfen hat die Story aber doch, das Ende. Vor allem seine moralische Ader, die beim Attentat auftritt und somit sein Ende einleitet. Das sehe ich (nur) als Verbeugung vor dem Autoren Codex. Nach welchem der Böse nicht gewinnen bzw. ungeschoren davon kommen bzw. überleben darf.
Besser wäre ein offenes Ende gewesen, so in der Art, dass Gina zuerst auf Tony schießt und dann Selbstmord begeht. Die letzte Szene wäre dann, wie er depressiv in seinem Büro sitzt. So in der Art: alles erreicht (Macht, Geld, Einfluss) aber trotzdem alles Verloren (Gina, Manny, Elvira).

Optik:
Miami’s Art Deco District, die Neon Ästhetik der frühen 80’er, kombiniert mit der Bildsprache und Schnitttechnik der frühen Musik-Videos.
Tony’s Büro, der Babylon Club, Lopez Motors, Lopez’s Haus – Die Locations einfach nur klasse,
Dazu noch die Klamotten der 80’er – Alles genau nach meinem Geschmack.
BTW: Ein Tony Cosplay ist noch auf meiner Liste, Weißes Sakko mit dem roten Hemd.

vlcsnap-2018-12-09-18h12m54s935

Soundtrack:
Einen großen Einfluss auf das ganze look and feel hat natürlich auch die Musik.
Giorgio Moroder auf dem Höhepunkt seines Schaffens.
Genau die richtiger Motivations-Musik, um in Stimmung für Cons etc. zu kommen.

„Scarface (Push It to the Limit)“          Paul Engemann
„Rush Rush“                                       Debbie Harry
„Turn Out the Night“                           Amy Holland
„Vamos a Bailar“                                María Conchita
„Tony’s Theme“                                 Giorgio Moroder
„She’s on Fire“                                   Amy Holland
„Shake It Up“                                     Elizabeth Daily
„Dance Dance Dance“                      Beth Anderson
„I’m Hot Tonight“                               Elizabeth Daily
„Gina’s and Elvira’s Theme“             Helen St. John

Quodes:
Scarface enthält eine Menge klassischer Quodes. Und damit meine ich nicht nur den my little friend Spruch. Sondern besonders den Bad Guy Monolog. Dieser und die Greed Rede aus Wall Street sind in meinen Augen die besten Filmsprüche der 80er – sind ja auch beide von gleichen Autor, Danke Oliver Stone.

Okay. Say hello to my little friend!
           Tony Montana

What you lookin‘ at? You all a bunch of fuckin‘ assholes. You know why? You don’t have the guts to be what you wanna be? You need people like me. You need people like me so you can point your fuckin‘ fingers and say, „That’s the bad guy.“ So… what that make you? Good? You’re not good. You just know how to hide, how to lie. Me, I don’t have that problem. Me, I always tell the truth. Even when I lie. So say good night to the bad guy! Come on. The last time you gonna see a bad guy like this again, let me tell you. Come on. Make way for the bad guy. There’s a bad guy comin‘ through! Better get outta his way!
          Tony Montana

vlcsnap-2018-12-02-01h26m29s662

The World Is Yours!
           Tony Montana

Lesson number one: Don’t underestimate the other guy’s greed!
          Frank Lopez
Lesson number two: Don’t get high on your own supply.
          Elvira Hancock

Okay, here’s the story. I come from the gutter. I know that. I got no education… but that’s okay. I know the street, and I’m making all the right connections. With the right woman, there’s no stopping me. I could go right to the top.
          Tony Montana

Einfluß:
Den wohl größten Einfluss hatte der Film auf die Serie Miami Vice gehabt. Vor allem, was das ganze und look and feel vor der Kulisse von Miami angeht. Aber auch natürlich in Punkten Story(s) und der Nutzung / Einbindung der Musik.
Auch bei einigen Computer Games gab es große Einflüsse, ganz besonders auf die Grand Theft Auto Reihe. Praktisch in allen Teilen findet man Hinweise auf den Film. In Teil III wurde der komplette Scarface Soundtrack mit eingebaut. Am stärksten natürlich in GTA Vice City, wo komplette Teile der Handlung und der Location praktisch 1:1 übernommen wurden. ich sage nur die Villa mit dem Büro; die Inneneinrichtung des Clubs und das Kettensägen-Badezimmer.
Das Scarface: The World Is Yours Game empfand ich als nicht so gelungen, vielleicht weil ich es als “billigen” GTA Vice City Abklatsch empfunden habe.
Zitate, optisch, musikalisch oder in Form von Quodes, tauchen in fast jeder amerikanischen Serie und vielen Filmen auf. Von American Dad, über South Park, Simpsons, Breaking Bad, Sopranos, …

 

Kategorien: Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: