40 Years ago: Return of the Jedi


You will witness the final destruction of the Alliance and the end of your insignificant rebellion.
So be it… Jedi!

Heute vor genau 40 Jahren kam der letzte Teil der Star Wars Saga in die amerikanischen Kinos:
Star Wars Episode VI Return of the Jedi.

Nach dem überwältigenden Erfolg von Episode V Ende 1980 warteten natürlich alle auf die Fortsetzung. Und wann die großen offenen Fragen endlich beantwortet würden: Hat Vader die Wahrheit gesagt? Wer ist die andere Hoffnung? Wird Solo gerettet?

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

RotJ: Wieso greift die ganze Flotte an ?

Return of the Jedi ist ein genialer Film, keine Frage, er ist der zweitbeste Star Wars-Film, auch keine Frage. Aber es gibt eine Frage, die ich mir seit Jahrzehnten stelle:
Warum haben die Rebellen mit ihrer ganzen Flotte angegriffen? Also auch mit all ihren Capital Ships?

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

25 Years ago: …zilla

Size Does Matter

Manchmal sind Filme, die einen schlechten Ruf haben, gar nicht so schlecht. Vor allem dann, wenn im Vorfeld falsche Erwartungen geweckt wurden, z.B. durch die Werbung oder wie in diesem Fall durch den Titel. Ich meine Roland Emmerich’s 1998 …zilla (ich weigere mich trotzdem, den Titel auszuschreiben).

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

15 Years ago: Speed Racer

That’s what racing is about.
It has nothing to do with cars or drivers.
All that matters is power, and the unassailable might of money!

Mr. Royalton

Es gibt Filme, die polarisieren. Und damit meine ich nicht zwischen dem Normalo und dem Fandom, sondern sogar innerhalb des Fandoms. Zu solchen Filmen gehört u.a. Howard the Duck und auch diese 2008er Adaption der japanischen Anime-Serie Mach GoGoGo aus den 1960er Jahren: Speed Racer.

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Revenge of the 5th !

So be it… Jedi!

Revenge of the 5th!
Happy imperial Star Wars Day!
Come to the dark side!

Kategorien: Art, history, Journalismus | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Serien-Kritik: Picard Season 3

Zu Zeiten von TNG und DS9 war ich ein großer Fan von Star Trek.
Auch VOY und ENT habe ich noch mit großem Interesse verfolgt.
Aber mit den „neuen“ Star Trek Serien seit 2018 werde ich einfach nicht warm. Oft fangen sie gut an, fallen dann aber steil ab. Oft am Ende der ersten Staffel und ab der zweiten Staffel sind sie dann richtig Müll. Besonders extrem war das bei Picard und Discovery. Andere der neuen Serien, wie Lower Decks und Strange New Worlds, verlassen sich zu sehr ( bzw. nur) auf Fanservice. Das ist an sich nichts Schlechtes. Aber wenn man das Gefühl hat, dass die Fanservice-Ideen zuerst da waren und die Story dann (irgendwie) drumherum geschrieben wurde. Dann läuft etwas grundlegend falsch, genau wie bei diesen Serien.

Als die ersten Ankündigungen für Picard Season 3 rauskamen und die Info, dass alle, buchstäblich alle, Schauspieler von TNG dabei sein würden, dachte ich nur: Das wird wieder so ein Fanservice Ding, das nur von den Cameos lebt und wo die Story Müll ist. Ergo war mein Interesse an dieser Staffel, genau wie bei Staffel 2, gleich null.

Wenn neue Filme oder Serien rauskommen, auf die ich neugierig bin, mir aber nicht die ganze Laufzeit um die Ohren hauen will. Dann schaue ich mir einfach Reviews auf YouTube an. Da bekommt man einen guten Überblick über die Story und sieht die besten Szenen. Das habe ich auch gemacht, als die erste Folge von Picard Season 3 rauskam, ich habe mir die Kritiken auf dem YouTube Channel @trekculture angeschaut ….

Weiterlesen
Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

May the 4th by with you ….

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

15 Years ago : Iron Man

I am Iron Man!

Vor 15 Jahren kam einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Superheldenfilme aller Zeiten in die Kinos – Iron Man. Der Film, der auf dem gleichnamigen Marvel-Comic basiert, wurde am 2. Mai 2008 veröffentlicht und markierte den Beginn des Marvel Cinematic Universe (MCU). Iron Man war nicht nur ein riesiger kommerzieller Erfolg, sondern auch ein Wendepunkt für die Comic-Verfilmungen und die Art, wie sie seitdem produziert wurden.

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

MyBricks: ManCave 1985 – The Days of the C64

Nachdem meine ersten beiden Brick-MOCs ManCave 1982 – The Atari-Age und Suzuki Jimny so gut geworden sind, war für mich klar, dass ich weitere MOCs bauen werde. Vor allem, nachdem ich diese beiden auch in Real-Bricks aufgebaut hatte. Obwohl ich schon wieder einen Haufen Ideen für weitere NonLego Modelle und Dioramen im Kopf hatte, war mir klar, was ich unbedingt als nächstes bauen musste:
ManCave 1985 – The Days of the C64.

Weiterlesen
Kategorien: Art, Bricks, computer, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: Rock & Rule

My name is Mok, thanks a lot
I know you love the thing I’ve got
You’ve never seen the likes of me
Why, I’m the biggest thing since World War III

Vor 40 Jahren wurde ein Film veröffentlicht, der bis heute eine besondere Rolle in der Welt der animierten Musikfilme spielt: „Rock & Rule„. Der Film hat eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt, die seine einzigartige Mischung aus Rockmusik, postapokalyptischer Science-Fiction und fantastischer Animation liebt.

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.