Shall we play a game? How about Global Thermonuclear War?
Als ich Anfang 1983 begann, mich intensiv mit Computern zu beschäftigen, fing auch Hollywood an, sich für das Thema zu interessieren. Zwei Filme stechen hier besonders hervor, der eine war TRON und der andere, etwas realistischere, kam heute vor 40 Jahren in die US-Kinos: Wargames.
Luke saw Leia seated there, now, by Jabba’s belly. She was chained at the neck and dressed in the skimpy costume of a dancing girl. He could feel her pain immediately, from across the room – but he said nothing,
Die Szene: Vor 40 Jahren kam mit Return of the Jedi der dritte und letzte Teil der ursprünglichen Star Wars-Trilogie in die Kinos. Neben vielen heute legendären Szenen und Zitaten brachte dieser Film eines der ikonischen Outfits hervor, das bis heute im kollektiven Gedächtnis der Popkultur und auch aller pubertierenden Nerd Boys verankert ist. Das berühmt berüchtigte Leia’s Slave Outfit aka Prinzessin Leia’s Gold Bikini.
You will witness the final destruction of the Alliance and the end of your insignificant rebellion. So be it… Jedi!
Heute vor genau 40 Jahren kam der letzte Teil der Star Wars Saga in die amerikanischen Kinos: Star Wars Episode VI Return of the Jedi.
Nach dem überwältigenden Erfolg von Episode V Ende 1980 warteten natürlich alle auf die Fortsetzung. Und wann die großen offenen Fragen endlich beantwortet würden: Hat Vader die Wahrheit gesagt? Wer ist die andere Hoffnung? Wird Solo gerettet?
Return of the Jedi ist ein genialer Film, keine Frage, er ist der zweitbeste Star Wars-Film, auch keine Frage. Aber es gibt eine Frage, die ich mir seit Jahrzehnten stelle: Warum haben die Rebellen mit ihrer ganzen Flotte angegriffen? Also auch mit all ihren Capital Ships?
The point is, ladies and gentleman, that greed, for lack of a better word, is good. Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind. And greed, you mark my words, will not only save Teldar Paper, but that other malfunctioning corporation called the USA.
The decade that forged me: The 80s! Die 80er, eine Dekade die mich geprägt hat, wie keine Andere. Praktisch alles was mein heutiges Leben ausmacht hat seine Ursprünge in diesem verrückten Jahrzehnt. In den nächsten Wochen / Monaten werde ich einige Artikel über einige der bedeutendsten Dinge / Ereignisse aus dieser Zeit schreiben. Anfangen tue ich natürlich mit einem Computer-Thema: der Zeitschrift TeleMatch.
Join the Mobile Infantry and save the Galaxy. Service guarantees citizenship. Would you like to know more?
Heute ist das 25 jährige Jubiläum der genialen Military-Science-Fiction-Action-Satire des Regisseurs Paul Verhoeven.
Jeder der meint dieser Film würde Faschismus und Militarismus verherrlichen, hat ihn absolut nicht verstanden und sollte ihn sich noch mal ganz in Ruhe und ganz genau anschauen. Wie gesagt, der Film ist ein reinrassige Satire und er zeigt das vor allem durch Übertreibung, besonders in den Propaganda-(TV)-Spots. Dies zusammen mit einer sehr guten Story, guten Charakteren, Action und CGI-Effekte die verdammt gut gealtert sind, dass macht einen guten Film. Nicht nur einen guten Film – einen legendären Klassiker!
I could have killed ‚em all, I could’ve killed you. In town you’re the law, out here it’s me. Don’t push it! Don’t push it or I’ll give you a war you won’t believe. Let it go. Let it go!
Heute vor 40 Jahren kam in die US-Kinos einer Urfilme des 80s-Action-Hero-Cinemas: First Blood, hier zulande besser bekannt als Rambo bzw. Rambo I . Rambo, DAS Synonym für eine brachiale, rohe und unsensible Person, die ihre Ziele (nur) mit dem Mittel der Gewalt durchsetzt.
„Normandy is the site of a diversion. A diversion, Blumentritt! That is not where the main landings will take place, that will come at Pas-de-Calais, where it was always expected!“
Heute vor 60 Jahren kam einer der besten Kriegs Filme in die Kinos: The Longest Day. ich weiß er zeig nicht so deutlich die Schrecken des Krieges, wie spätere Filme z.B.: Saving Private Ryan. Aber er ist immer noch einer der Filme der die Ereignisse des D-Days am authentischsten wiedergibt – und zwar alle Seiten (Allies, Resistance und Axis). Der einzige andere WWII Film, der das schafft ist Tora! Tora! Tora!.