Beiträge mit dem Schlagwort: gaming

Cloud-Gaming – Fazit nach 6 Monaten

Wie schon in meinem Cyberpunk 2077 Artikel beschrieben habe ich den Cloud-Gaming Dienst Shadow genutzt, da mein momentaner PC für das Game mehr als Under-size war, man könnte auch sagen veraltet.

Kurze Zusammenfassung:
Shadow ist eine Cloud-Gaming-Lösung, “ähnlich” wie Google’s Stadia, GeForce Now, etc. Aber man bekommt keine “Gaming-Console” wie bei den anderen Diensten, sondern einen vollständigen Windows10-PC. Auf dem kann man alles installieren und einstellen, wie auf einem normalen lokalen PC. Wichtig ist nur, dass man eine “gute” Internet Verbindung hat. DSL 50/10 mit Lag <20m reicht für 1080p vollständig aus.

Mein ursprünglicher Plan:
Als ich 2018 zum ersten mal etwas über Shadow gelesen hatte, kam mir die “Vision” das ganze wie ein Terminal/Mainframe-System aus den 80er/90er zu nutzen.
Also lokal nur einen Raspberry PI als Display-Terminal und mein NAS als persönlicher lokaler Massen-Speicher. Das eigentliche Arbeiten würde dann (nur) auf dem Cloud-Computer (a la Mainframe) erfolgen. Und zwar komplett: Games; Photoshop, Office; Surfen; Streaming, etc. einfach für Alles.
So würde ich dauerhaft um die Anschaffung eines neuen (sehr) teuren PC drumrum kommen. Denn bei den monatlichen Kosten würde es Jahre dauern bis ich auf den Anschaffungspreis eines neuen PC kommen würde.

Leistung:
Cyberpunk 2077 lief auf Shadow sehr gut. Man merkte praktisch nicht, das man nicht auf dem PC neben einem spielt, sondern auf einer Serverfarm in Amsterdam. Laut den Angaben soll man eine vergleichbare Leistung wie bei einem PC mit einer GeForce 1080 GPU und einer 3,4 GHz mit 4 Cores CPU haben. Dies passt auch zu den optimalen Grafik-Einstellung im Game (1080p, alles auf Max, kein Ray-Trecking).
Die Kosten waren mit 14,99€ pro Monat für das was man an Leistung bekam mehr als akzeptabel. Auch waren sie nicht so hoch, dass man sofort ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man mal eine Woche Shadow nicht nutzt.   

Weiterlesen
Kategorien: Games, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

14 Years – FOR THE HORDE!

card_14years_wow_2018_2

Am 31.01.2005 um 02:26 Uhr – also genau vor 14 Jahren – fing ich mit World of Warcraft an!
Und ich bin immer noch ein großer Fan von WoW und stolzer Anhänger der Horde!

Aber im Moment ruht mein Account und auch mit Battle for Azeroth habe ich gar nicht erst begonnen.
Der Hauptgrund dafür sind die schlechten Erfahrung mit Legion. Zuerst machten die Quest und die Story richtig viel Spass. Auch die neue Klasse der Demonhunter. Aber das man die Artefakte-Quest-Reihen nur mit Dungeons abschließen kann, ist für einen nicht Gilden-Spieler sehr unbefriedigend. Auch nicht gut ist, dass man dann nur ein gutes Loot erhält, wenn man (schon) Level 110 ist. Ebenso hält sich der Wiederspielwert für Twinks in Grenzen (Linearen Questführung und zu wenige zu kleine Zonen). … und … und … .
Somit war Legion eigentlich nicht seinen Kaufpreis und die Monatsgebühr wert.
Aus diesen Gründen habe ich mich dazu entschieden von Battle for Azeroth die Finger zu lassen. Weiterlesen

Kategorien: Art, Games, Journalismus, Life, MMORPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

World of Warcraft Classic Inro

wow_classic_02Eine kleine Hütte am Strand von Stranglethorn Vale.
Vor der Hütte sitzt eine alte Trollin und angelt, neben ihr liegt eine alte Säbelzahnkatze, welche hin und wieder einige der frisch gefangen Fische unzerkaut, am Stück runterschluckt.
Plötzlich zerrt etwas an ihrer Angel! Weiterlesen

Kategorien: Games, Journalismus, Life, MMORPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Quo vadis RPC ??

rpc_image.jpg

Die Role Play Convention hat im Laufe der Jahre einiges an Veränderungen mitgemacht. Die meisten davon empfand ich als positiv. Auch gab es Versuche die RPC mit anderen Messen zusammen zulegen ich erinnere nur an die Gothic Messe (2010) oder die Rheinschau (2013). Gerade der letzte Fall war zum Glück nur eine einmalige Sache.

Für 2019 zeichnet sich jetzt das nächste “Experiment” in Sachen RPC ab:
Die Zusammenlegung mit der Comic Con ExperienceWeiterlesen

Kategorien: Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, MMORPG, nerf, Photos, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Mein Con-Jahr 2018 (so far)

Card_cons_co_2018_02

Leider lief das Con-Jahr 2018 bisher nicht optimal für mich – Oder anders gesagt es war %$§&!!
Bei den meisten (fast allen) Events ist mir immer irgendwas was dazwischen gekommen: familiäre Dinge, unerwartete Ausgaben, Verletzung, etc.
Jetzt sind noch weitere ungeplante Ereignisse dazugekommen (u.a. eine große Autoreparatur) und damit verbunden natürlich auch einiges an Kosten.

Und so bin ich nach langer und gründlicher Überlegung zur Entscheidung gekommen, dass ich dieses Jahr meine Con Besuche stark einschränken werde bzw. muss.

Als Ergebnis dieser Planungen sieht mein weiterer Con-Plan jetzt so aus:
Das einzige Event welches zu 100% feststeht ist Elfia, Arcen.
Zur Feencon und gamecom geht’s vielleicht für einen Tag, wird halt kurzfristig entschieden
Bei der SPIEL hängt es davon ab, ob der Eintritt für Cosplayer wieder frei ist.

Dieses Jahr komplett gestrichen sind:
FACTS(Fall); Firstlook Festival; Dutch Comic Con(WE); Power of the Force, FameCon, …
So gerne ich auch zu all diesen Veranstaltungen gefahren wäre, es ist leider nicht möglich.

Aber ich werde ALLES unternehmen, dass es 2019 wieder anders aussieht – ganz anders! 

 

Kategorien: Cons, Games, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Role Play Convention 2018 – Part II

Card_rpc_2018_4

Weiter geht’s mit Teil zwei meiner Erlebnisse und Eindrücke von der Role Play Convention 2018 …

Wetter …
RPC 2018 Day 02 - 057So gut das Wetter auch am Samstag war, so weniger gut war es leider am Sonntag: Regen.
Zum Glück regnete es nur leicht als wir ankamen, aber im Laufe des Tages es wurde esdann stärker und regnete dann auch den ganzen weiteren Tag durch. Deswegen konnte man auch nicht auf den Mittelaltermarkt. Ich bin nur einmal mal ganz kurz raus gelaufen um Essen zu holen. Und natürlich hatten die am ersten Stand nicht das was ich wollte, so das ich doch noch bis zum andren Ende des Marktes, bis zur Bühne laufen musste.
Auch als ich später ein paar Einkäufe zum Wagen brachte, musste es natürlich in dem Moment noch stärker regnen. Das gleiche passiert natürlich auch als wir abends dann nach Hause gefahren sind.
Aber zum Glück blieb das angekündigte Gewitter-Unwetter aus, was mich vor allem für die Leute mit den Zelten draußen gefreut hat. Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, MMORPG, nerf, Photos, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Role Play Convention 2018 – Part I

Card_rpc_2018_3.jpg

Wenn die Götter ihren Preis einfordern ….
Geplant war, dass ich auf der RPC wieder meine NERFs ausstelle. Dafür habe ich die letzten Wochen auch sehr viel Mühe und Arbeit rein gesteckt, damit alles rechtzeitig fertig wird. Sprich die NERFs, die Planung des Standaufbaus, ja sogar mein “NERF-Buch” ist noch rechtzeitig “fertig” geworden, …
Aber die Götter wollten es diesmal nicht so …
Am Dienstag vor der RPC bin ich beim verpacken und auspolstern der NERFs mit Pseudo-Eva-Resten (Yoga-Matten) mit dem Cutter abgerutscht. Dabei habe ich mir in den Finger geschnitten. Schon beim Schnitt, noch vor dem hinschauen war mir klar – das ist tief, das ist nicht nicht gut! – Also sofort ab Richtung Notaufnahme …
Drei Stunden später die Diagnose: Nerven und Muskeln haben wohl nichts abbekommen und es musste auch nicht genäht werden, “nur” mit Stripes zusammen gezogen. Aber deswegen kann ich den linken Zeigefinger z.Z. nur extrem eingeschränkt nutzen. z.B.: Gabel halten geht fast nicht.
Mit meinen eigenen Wagen traue ich mich zwar so zufahren, aber nicht mit einen großen Leihtransporter.
In Summe war mir auch die Gefahr zu groß, dass ich mich beim Auf-/Abbau oder beim rum gestikulieren stoße. Und dadurch dann das ganze im schlimmsten Fall wieder aufgehen und so ggf. doch noch zu einem schweren dauerhaften Schaden führen könnte .
Deswegen dieses Jahr besser keinen Stand 😦
Also nur als Besucher hin, wie so wie früher nur Photos machen …. stop … Photos machen?!? Mit dem Finger kann ich die DSLR weder richtig halten, noch richtig bedienen. Also gibt es diesmal nur Smartphone Photos. Deswegen war mir auch sofort klar, dass ich fast keine Cosplayer photografphiren werde, sondern mich mehr auf die Stände und das Ambiente konzentriere.

Zum Glück bekamen wir trotzdem die Aussteller Ausweise und das Parking Ticket.
Und so ging es unter diesen “suboptimalen” Bedingungen am Samstag zum ersten Tag der RPC 2018 …

Weiterlesen

Kategorien: Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, MMORPG, nerf, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

36 Jahre – Commodore C64

64er

 

Kategorien: Art, Games, Journalismus, Life, Throwback Thursday | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SPIEL Essen 2017: I’ll be back ??

Card_spiel_2017_03Wie jedes Jahr ein leidiges Thema:
Gehe ich zur SPIEL in Essen – ja … nein … doch … noch nicht … vielleicht …

Und wenn man endlich eine Entscheidung getroffen hat, dann ändern sich plötzlich die Parameter und alles sieht auf einmal ganz anders aus. Und schon muss man seine Meinung, Einstellung und auch die eigentlich schon getroffene Entscheidung komplett neu überdenken.
Genau so ist es mir dieses Jahr mit der SPIEL ergangen. Nach den Erlebnissen der letzten Jahre hatte ich mir fest vorgenommen: Dieses Jahr NICHT!
(BTW: Meine liebe Eule hat nur darüber nur gelächelt “Ja ja, das glaubst du doch selber nicht.”) Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, Photos, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Firstlook Festival 2017

Card_firstlook_2017_2Nachdem sehr positiven Eindruck, welchen das Firstlook Festival im letzten Jahr bei mir hinterlassen hatte, bin ich auch 2017 wieder zur  Dutch-Gamescom nach Utrecht gefahren. Da ich mir auch dieses Jahr wieder die “echte” Gamescom gespart habe, ist diese „Kleine“-GC eine gute Alternative.  
Leider hatte es diesmal nicht mit der Presse Akkreditierung geklappt, aber das war kein Grund nicht da hinzufahren. Und so ging es dann am 07. Oktober auf nach Utrecht Weiterlesen

Kategorien: Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, MMORPG, Photos | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.