Obwohl ich lange (zu lange) nicht mehr da zugekommen bin, selber Tabletop zuspielen, bin ich ein sehr großer Fan der Spiele. Vor allem finde ich es immer wieder faszinierend wie detailliert die Modelle sind und in welcher fitzelarbeit diese Modelle dann bemalt werden, so das ein geniales Gesamtkunstwerk entsteht. Ich habe vollsten Respekt und Bewunderung für die Leute die das machen.
Als ich über Facebook erführ, dass ein Geschäft für Tabletop (jenseits von GW) in Essen ein Ladenlokal eröffnen wird, stand für mich fest das ich versuchen werde zur Eröffnung von Laughing Jack Games & Scenery zu gehen.
Da ich sie schon öfter auf der SPIEL und RPC gesehen und auch ihre Modelle photographiert hatte, wusste ich ja schon im Vorfeld was für klasse Modelle sie haben.
Und so bin ich dann nach kurzer Klärung der Photobedingungen am 04.03. da hin gefahren. Zuerst habe mich verfahren, denn das Schild an der Einfahrt ist noch nicht fertig, wie man mir später sagte.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Yashia Cosplay, welche in ihrem Supergirl-Cosplay nicht zu übersehen war, fing ich an mir den sehr gut gemachten Laden anzuschauen.
Die Auswahl an gut gemachten Modellen, Landschaften, Waren und vor allem an Farben und Materialien sorgte fast für etwas Reizüberflutung, ich wusste gar nicht, wo soll ich zuerst hinschauen und vor allem was soll ich zuerst photographieren 🙂
Bei weiteren Umschauen entdeckte ich vieles Bekanntes und auch vieles Neues an Spielen und Modellen. Sachen von X-Wing, Batman Game, Marvel Universe Miniature, Bushido, Dropfleet Commander, etc.
Infinity machte auf mich seinen sehr interessanten Eindruck, vor allem von den Modellen und Gebäuden her. Auch die Hintergrund Story wirkte für mich ansprechend, besonders da Cyberpunk bei mir im Moment sowieso hoch im Kurs steht.
(Das Zahnrad ist tot, es lebe der Neuromancer !)
Später habe ich noch Yashia Cosplay bei einer Demorunde Marvel Universe Miniature über die Schulter geschaut. Ich sollte wirklich mal wieder Tabletop spielen … nur wo nehme ich die Zeit her, habe ja jetzt schon zu viele Hobbys 😉







Besonders fasziniert war ich von der gossen Auswahl an Farben, egal ob jetzt als Sprühdose, Airbrush oder „Pinselfarbe“, ergänzt um eine große Auswahl an Effekt-/Weatering- Farben. Beim durchschauen kamen mir einige Ideen für meine eigenen Nerf- und Cosplay-Projekte. Auch bei den Gelände und Gebäude-Teilen war einiges dabei, was ich für meine Arbeiten nutzen könnte.




Fazit:
Laughing Jack Games & Scenery in Essen ist ein sehr guter Laden für Tabletop-Fans die Spiele, Material und Ideen jenseits von GW suchen. Vor allem, wenn man sich die Produkte live anschauen möchte und nicht immer alles nur billig übers Internet bestellen will.
Ich persönlich werde mich da auf absehrbare Zeit mit Farben für meine Nerf-Projekte eindecken, denn die Auswahl ist wirklich klasse. Ebenso habe ich auch Ideen ein paar Geländeteile zu „zweckentfremden“, wundert euch also nicht, wenn demnächst Infinity Straßenlampen, Displays und Container an meinen Nerfs auftauchen ….