Role Play Convention 2018 – Part I

Card_rpc_2018_3.jpg

Wenn die Götter ihren Preis einfordern ….
Geplant war, dass ich auf der RPC wieder meine NERFs ausstelle. Dafür habe ich die letzten Wochen auch sehr viel Mühe und Arbeit rein gesteckt, damit alles rechtzeitig fertig wird. Sprich die NERFs, die Planung des Standaufbaus, ja sogar mein “NERF-Buch” ist noch rechtzeitig “fertig” geworden, …
Aber die Götter wollten es diesmal nicht so …
Am Dienstag vor der RPC bin ich beim verpacken und auspolstern der NERFs mit Pseudo-Eva-Resten (Yoga-Matten) mit dem Cutter abgerutscht. Dabei habe ich mir in den Finger geschnitten. Schon beim Schnitt, noch vor dem hinschauen war mir klar – das ist tief, das ist nicht nicht gut! – Also sofort ab Richtung Notaufnahme …
Drei Stunden später die Diagnose: Nerven und Muskeln haben wohl nichts abbekommen und es musste auch nicht genäht werden, “nur” mit Stripes zusammen gezogen. Aber deswegen kann ich den linken Zeigefinger z.Z. nur extrem eingeschränkt nutzen. z.B.: Gabel halten geht fast nicht.
Mit meinen eigenen Wagen traue ich mich zwar so zufahren, aber nicht mit einen großen Leihtransporter.
In Summe war mir auch die Gefahr zu groß, dass ich mich beim Auf-/Abbau oder beim rum gestikulieren stoße. Und dadurch dann das ganze im schlimmsten Fall wieder aufgehen und so ggf. doch noch zu einem schweren dauerhaften Schaden führen könnte .
Deswegen dieses Jahr besser keinen Stand 😦
Also nur als Besucher hin, wie so wie früher nur Photos machen …. stop … Photos machen?!? Mit dem Finger kann ich die DSLR weder richtig halten, noch richtig bedienen. Also gibt es diesmal nur Smartphone Photos. Deswegen war mir auch sofort klar, dass ich fast keine Cosplayer photografphiren werde, sondern mich mehr auf die Stände und das Ambiente konzentriere.

Zum Glück bekamen wir trotzdem die Aussteller Ausweise und das Parking Ticket.
Und so ging es unter diesen “suboptimalen” Bedingungen am Samstag zum ersten Tag der RPC 2018 …

Security …
Security ist auf deutschen Cons und gerade in Köln eigentlich immer ein Problem, oft sogar ein großes.
Aber diesmal waren sie besser drauf und wohl auch besser geschult als die letzten Jahren, zumindest am Aussteller Eingang. An beiden Tagen haben die nur einmal auf meine NERF geklopft und sich das LARP-Messer angeschaut – das war’s.
OK – Freitag beim Tickets abholen, war der Typ an der Schranke etwas arg komisch drauf, dass lag aber vielleicht auch zum Teil auch daran, das die Messe es nicht rechtzeitig geschafft hatte die Tickets zu versenden. Das war aus unserer Sicht das einzige Security-“Problem”.
Sollte sich sich die Security-Lage doch noch zum Positiven entwickeln?
Bis jetzt habe ich noch nichts von anderen Ausstellern oder Besuchern gehört.

Genesungsgrüße …
Da dies ja meine 11. RPC ist und ich mich auch sonst viel auf Cons und Co. rumtreibe, kenne ich viele Leute und die meisten (deutschen) davon sehe ich halt hier auf der RPC.
Viele davon hatten über meine FB-Posts von meinem Unglück schon gehört und mir auch schon Genesungsgrüße gesendet.
Trotzdem haben Alle mir auch nochmal persönlich Gute Besserung gewünscht.
Diejenigen, welche die Posts nicht gesehen hatten und es noch nicht wusst, waren zwar im ersten Moment schockiert. Aber dann doch froh das nichts schlimmeres permanentes passiert ist. Und alle hatten vollstes Verständnis für mein Handeln und das die Gesundheit immer vorgeht.

S8-Photos …
Mein Samsung S8 soll eine der besten Kameras haben – für ein Smartphone.
Sorry, im direkten Vergleich ist meine DSLR doch “etwas” besser (um es mal extrem höflich auszudrücken).
Bis ich erstmal die Profi-Optionen (RAW; ISO; Shutter und Co.) gefunden hatte. Das meine Vorstellung von Intuitiven-Handling, sowieso eine ganz andere ist als die der Frontend-Designer, weiß ich ja schon lange.
Aber ich sage mir, besser ein paar Handy-Schnappschüsse als gar keine Photos.
Mal sehen was ich so mit PS und LR-RAW-Entwicklung aus den RPC-Ambiente-Bildern noch rausholen kann.
Außerdem: Es kommt nicht nur auf die Technik an. Manche Leute würden es sogar schaffen mit einer Nikon D5 schlechte Bilder zu machen, als Andere mit einer Kodak No. 2 Brownie von 1910.

Cosplay …

1024_20180513_154430
Da ich, wie schon gesagt, diesmal ohne DSRL unterwegs war, habe ich auch keine Cosplayer wegen Photos angesprochen – Jasmin du warst die einzige Ausnahme.
Trotzdem war es Klasse wieder so viele schöne und ungewöhnliche Cosplays zu sehen.
Großes Lob an alle Cosplayer für ihre genialen Arbeiten – ich weiß wie aufwendig (und gefährlich 🙂 ) das alles ist.
Auch ist mir aufgefallen, dass immer mehr Cosplayer ihr “Hobby” zum “Beruf” machen und anfangen das ganze auf eine professionelle bzw. Semi-Professionellen Ebene zu heben
Bei den ganzen aussergewöhnlichen Cosplays ist mir ein ganz besonders Aufgefallen: Ein Raisins Girl aus South Park!
Eigentlich wollte ich noch ein von ihr Photo machen, aber beide male wo ich sie gesehen habe, hatte ich die Hände voll, mit Essen oder Einkäufen.
Ebenfalls entgangen ist uns das Riesen Pummelhorn 😦 Ich wollte doch so gern ein Selfie mit ihm/ihr(?) machen.

For the Horde!
Wer mich kennt weiß das ich stolzes Gründungsmitglied der Horde bin (since 2005-01-31 02:26)! Und auch das ich keinen Hehl daraus mache – im Gegenteil ! *Faust auf Herz*
Daraus ergaben sich sich diesmal einige lustige Situationen,
z.B. hatte ich bei einem Ledermacher eine Horde-Brieftasche entdeckt. Sehr schöne Arbeit, nur das Leder war mir zu dick. Im Gespräch kam dann raus das er seit Wotlk Alliancer ist. Das führte dann in weiteren Unterhaltung zu einigen nerdigen Kabbeleien.
Später sah ich bei einem Cosplayer ein sehr schönes (kleines) Horde Schild. Im Gespräch erzählte er mir, dass seine Freundin ein großes Alliance Schild für sich gemacht hat und er nur dies “kleine” Horde Schild bekam.
Als ich mir dann später von DancingFox Cosplay meinen Preis abholen wollte, hatte sie einen der leckeren Cookies von Adaminá Cosplay am Platz liegen, einer mit dem Alliance Wappen! Und daraus ergaben sich dann wieder einige lustige und nerdige WoW-Kabbeleien. – Vor allem da mein Gewinn-Kommentar ja “FOR THE HORDE!” war.
In diesem Zuge noch mal großen dank an DancingFox Cosplay für den klasse Preis. *bow*

Tabletop …
Den Tabletop Bereich der RPC finde ich immer aus mehreren Gründen sehr interessant.
Zum einen sind es die Modelle selber, die mit sehr viel Liebe und Können umgesetzt sind, angefangen von den Figuren bis hin zu den ganzen Spiel-”Landschaften”. Auch hier habe ich versucht, so gut wie möglich, mit dem Smartphone Photos zu machen, was leider nicht immer funktioniert hat. – Probleme mit Schärfepunkt und Tiefenschärfe.
Das zweite Interessante sind die Modellbausätze und das ganze Zubehör. Schon mehrfach habe ich in meiner NERF-Projekten Teile aus dem Tabletop integriert z.B.: Container als Visiere oder Computer-Screens als Display. Auch diesmal habe ich wieder einiges für zukünftige Projekte gefunden, vor allem für neue Cyberpunk/Shadowrun-NERFs..
Das dritte sind so sachen wie Farben, Werkzeuge, Technik und Techniken. Auch hier kann ich wieder viel für meine NERF-Projekte übernehmen.
Gekauft habe ich aber diesmal nichts, denn mein Finger zwingt mich auch zum pausieren bein meinen Bau-Projekten.

Steampunk vs. Endzeit …
Bei den Fangruppen sind mir zwei Dinge besonders aufgefallen: Zum einen waren weniger, eigentlich fast keine, Steampunk-Gruppen da. Auch was Steampunk-Besucher angeht waren es viel weniger als noch in den letzten Jahren. Sollte der Boom schon vorbei sein, oder ist das vielen doch zu mainstreamig geworden, so dass die wahren Alt-Fans sich jetzt was neues gesucht haben.
Dafür warten dieses mal viel mehr Endzeitler da. Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren es mindesten vier große Fan-Gruppen und noch ein paar kleinere mit ihren Ständen da. Auch bei den Besuchern zeigte sich ein verstärkter Trend zum Mad Max und Fallout ab.
Ich habe die Hoffnung, dass dies nicht in ein paar Jahren zum Mainstream wird.
Aber bis dahin genießen wir den Untergang und feiern archaisch.

Bring and Buy …
Zum ersten mal gab es auf der RPC einen Bring and Buy. Sprich eine Art Privat Flohmarkt wo man seine Sachen “abgeben” und mit einem Preis versehen kann. Und dann hoffen das man am ende des Tages das Geld und nicht seine Sachen zurück bekommt.
Klar war das Angebot nicht so extrem, wie ich es z.B. von der Dokomi kenne. Aber ich habe trotzdem hier einige interessante Sachen gefunden. Es wäre fast noch mehr geworden, aber da waren mir die Preise doch teilweise zu hoch. Auf jeden fall eine gute Aktion, nächstes Jahr bitte wieder.und größer

SPÜRST DU DEN BODEN BEBEN ! ….
Egal wie viel Met du intus hast, egal ob Cosplayer oder LARPer oder Reenactment, egal ob Boardgame oder Tabletop, egal ob Red Shirt oder Browncoat oder Stormtrooper – ja sogar egal ob Horde oder Alliance!
Die ersten drei Takte reichen und ALLE liegen sich in den Armen und singen (grölen) mit – laut und textsicher auch noch nach dem x-ten Trinkhorn !
Es ist halt DIE Hymne der RPC und der deutschen Fantasy-Nerds.
Leider gab es nur am Samstag zwei Konzerte. Aber ich bin mir sicher, hätte es am Sonntag draußen auch ein Konzert gegeben hätte sich keiner durch den strömenden Regen, davon abhalten lassen im Kreis zu laufen.
BTW: Dalaran im Kreis habe ich immer noch im Ohr …

To be continued ….
Das war so weit der erste Teil meines Berichtes über die RPC 2018.
In den nächsten Tagen kommt dann der zweite Teil u.a. mit: Versuch ein Buch zu kaufen; aufdringliche Verkäufer; Das dunkle Auge (Reboot); Regen, NERFs; Yavin.pl; die Künstler-Meile; SPM; Loot und natürlich meinem Fazit über die Role Play Convention 2018 ….

Kategorien: Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, MMORPG, nerf, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: