
Auch Mercs brauchen mal einen Abend frei um Dampf abzulassen.
Auch mag man von Maelstrom halten was man will, sie wissen wie man einen guten Club aufzieht.
In diesem Sinn :
Welcome to Totentanz Ma’am!
WeiterlesenAuch Mercs brauchen mal einen Abend frei um Dampf abzulassen.
Auch mag man von Maelstrom halten was man will, sie wissen wie man einen guten Club aufzieht.
In diesem Sinn :
Welcome to Totentanz Ma’am!
WeiterlesenWie üblich nach einer gewonnen Schlacht durchwühlen die Mekboys dir Trümmer, auf der Suche nach neuen und besseren Waffen für ihre Shoota Boys. Das ist auch heute, nach einem harten Kampf gegen mehrere Squads der Ultramarines, nicht anders.
Einer der Boys findet bei der Leiche eines Marines dessen Bolterpistole. Er schaut sie sich kurz an und sieht sofort, dass sie zu mickerig und vor allem nicht laut genug ist für einen waren Ork-Warrior. Also wirft er sie angewidert weg.
Dabei trifft er einen der Gretchin, die auch die Trümmer durchsuchen. Nachdem dieser den Schmerz abgeschüttelt hat, hebt er den Bolter auf. Er sieht sofort, dass dieser genau das Passende ist ihn. Mit solch einer Slugga wird er wird er schnell berühmt und berüchtigt werden. Er weiß auch, dass es ihn viele, sehr viele Zähne kosten wird, damit einem der Gretchin Mekboys sie nach seinen Vorstellungen umbaut. Aber vor seinem geistigen Auge sieht er schon wie er in der Gretchin Hierarchie sehr schnell sehr weit aufsteigt UND das sind die Zähne allemal wert …
IN THE GRIM DARKNESS OF THE FAR FUTURE THERE IS ONLY WAR!
——————————————————————————————-
Jeder gute NERF-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale.
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte
Grundidee:
Eigentlich hatte ich mir die RIVAL-KRONOS für ein geplantes Cyberpunk/Shadowrun Projekt geholt. Aber als ich die NERF dann in Händen hatte, wirkte die ganze Waffe doch viel größer/wuchtiger als ich gedacht hatte, vor allem ist sie sehr breiter, zu breit für eine Cyberpunk/Shadowrun Waffe.
Somit war das Projekt erstmal vom Tisch.
Bin ich Tot? …. Nein, Untot! …
Nur Dunkelheit um mich herum …
Vorsichtig schiebe ich den Sargdeckel weg … Geschafft!
Im Schein der Fackeln erkenne ich die Wände einer Gruft, meiner Gruft.
Langsam versuche ich aufzustehen … Alles noch etwas zittrig.
Kein Wunder, so wie meine Knie aussehen, so ganz ohne Haut und Muskeln, nur Knochen
Gut, meine Ellbogen sehen auch nicht besser aus.
Trotzdem schaffen es meine Arme und Beine, dass ich aus dem Sarg rauskomme.
Durch die Risse in mein zerfledderte Kleid sehe ich, dass mein Körper besser aussieht als erwartet.
Ich bin nicht zur aufgequollenen Wasserleiche geworden, eher das Gegenteil und es hängt auch nichts.
Vorsichtig gehe ich zu einer der Pfützen und schau in mein Spiegelbild.
Mein Gesicht sieht fast Normal aus – bis auf die leicht bläuliche Hautfarbe.
Irgendwas in meine Adern giert danach alles lebende zu vernichten und ihm die Seele zu entziehen.
Langsam gehe ich die Treppen der Gruft hoch.
Ich kenne die Gegend … Tirisfal Glades!
Ich war schon mal hier…
Vor über 16 Jahren …
I’M BACK !
Nyya
New Forsaken Warlock
26 Years after the Dark Portal
——————————————————————————————-
Weiterlesen„Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein wird die SpaceX Mars-Expedition mehrere hier von mitnehmen. Nur für den Fall, dass wir auf Marvin the Martian; Xenomorphs oder Leute von Blue Origin treffen.“
——————————————————————————————-
Jeder gute NERF-Mod sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte.
Leisure Suit Larry, ist back … twice …
Vor fast genau zwei Jahren (2018) habe ich das erste Spiel der Neuen Leisure Suit Larry-Game-Reihe gespielt und ich war begeistert
Als ich dann vor ein paar Wochen hörte das es einen zweiten Teil geben würde, war ich extrem begeistert und erfreut. Am 23.Oktober war es dann soweit das Games kam raus und ich legt sofort los …
————————————————————————————————————-
Bevor ich jetzt weiter schreibe, erstmal die Spoiler Warnung!!
Ich werde mich diesmal nicht zurückzuhalten, einige der Rätsel und Twists zu beschreiben.
Wer es also noch nicht durchgespielt hat und plant es noch zu machen, sollte jetzt (erstmal) aufhören zu lesen.
————————————————————————————————————-
Weiterlesen
Leisure Suit Larry, welcher Computer-Gamer kennt ihn nicht. Egal ob er ihn noch persönlich von seinem ersten Game kennt oder „nur“ als Nerd-Icon.
Sein erstes Games “Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards” war Ende der 80er der feuchte Traum eines jeden (Single) Nerd / Geeks. Ein graphisches Point’n-Click-Adventure mit Sex als Thema *sabber*.
Ok – die 8-Bit EGA Grafik lies noch viel (sehr viel) Platz für die Phantasie und meine englisch Kenntnisse war auch noch lange nicht so gut wie heute. Aber was soll’s – es ging um Sex und war soweit ich es verstand war es sehr witzig.
Nach dem ersten Game gab es zwar noch weitere, aber diese konnte nie an den Erfolg und Spaß des ersten anknüpfen
BTW: Ich habe noch ein Handtuch vom zweiten Teil 🙂
Und dann war es erstmal sehr sehr lange ruhig um Larry …. Weiterlesen
Die gamescom 2018 … ein schwieriger Fall … ich weiss garnicht wie und wo ich anfangen soll … also versuchen wir es mal mit etwas History. Weiterlesen
Die Role Play Convention hat im Laufe der Jahre einiges an Veränderungen mitgemacht. Die meisten davon empfand ich als positiv. Auch gab es Versuche die RPC mit anderen Messen zusammen zulegen ich erinnere nur an die Gothic Messe (2010) oder die Rheinschau (2013). Gerade der letzte Fall war zum Glück nur eine einmalige Sache.
Für 2019 zeichnet sich jetzt das nächste “Experiment” in Sachen RPC ab:
Die Zusammenlegung mit der Comic Con Experience. Weiterlesen
Die gamescom in Köln feiert dieses Jahr ihr 10. Jubiläum!
Von 2009 bis 2015 war ich auf jeder gamescom, 2016 nicht wegen dem „Cosplay-Verbot“ und 2017 wollte ich erstmal abwarten ob sich die Lage für Cosplayer wieder gebessert hat.
Da ich nach jetzt zwei Jahren Pause dem Eindruck habe, dass sich die Situation für Cosplayer gebessert hat, werde ich am Donnerstag wieder hin gehen.
Aber erstmal nur für einen Tag! Mal sehen wie es so wird, 2019 vielleicht dann doch wieder mehre.
Nächste Woche werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben, wie mein Eindruck war.
Bis dahin viel Spaß mit meinen Bildern der insgesamt 22 stressige Tage der letzten 9 Jahre
(so weit ich dabei war) … Weiterlesen
Berlin 2053
Nach dem die Schießerei vorbei ist, beginnen Ulysses McHenry und Neko Tora die Leichen der Triaden-Gangster zu plündern. Schließlich brauchen die Waffen und Nuyens eh nicht mehr.
Dabei fallen McHenry besonders die Gewehre der beiden Henchmen auf.
Schwere Sturmgewehre, wie es viele, sehr viele, überall in den Schatten auf der ganzen erwachten Welt gibt.
Aber diese wirken irgendwie anders. Er hob eins davon auf und betrachtet es genauer.
Es ist leichter als andere Modelle vergleichbarer Größe und Kaliber. Dies deutet auf viele Teile aus NanoCarbon hin – State-of-the-Art Tec und teuer!
Das Zielsystem kann man umschalten zwischen elektronischem Sniper Scope und holographischem Red-Dot-Display. Genau passend für schnelle Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf – auch neueste High-End Tec und teuer!
Besonders auffällig ist aber die Form des Lower-Receivers, so was hatte der Detektiv noch nie gesehen … STOP! …. doch … in einer Prototype Beschreibung die der Friese ihm mal gezeigt hat!
Das kann nicht sein, denkt er sich! Aber ein Blick auf die halb ausgekratzte Typenbezeichnung bestätigt seinen Verdacht.
“Ungewöhnliche Waffen, sogar für die Triaden.” hört er Neko Tora hinter sich sagen.
“Das sind Heckler & Koch G2054, das soll ab nächstem Jahr das Standard Sturmgewehr in den Armeen der Allianz Deutscher Länder werden. Und H&K tut alles um zu verhindern, dass sie in ‘privat’ Hände geraten.” antwortet er.
“Dann machen die aber einen verdammt lausigen Job!” sagt der Katzen Schamane nachdem er die Seitentür des Vans geöffnet hat.
Ulysses schaut ebenfalls hinein und sieht dort mindesten 10 Waffenkisten mit dem roten HK-Logo. ….
——————————————————————————————-
Jeder gute NERF-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte
„NERF Projekt #33: Shadowrun – Heckler & Koch G2054” Weiterlesen