Das Jahr 2019 war overall ein sehr anstrengendes Jahr – wortwörtlich in jeder Hinsicht. Es ist viel passiert und vieles hat sich verändert. Dies alles hat sich natürlich stark auf mein Con-Jahr und meine Hobbys ausgewirkt – Leider waren diese Auswirkungen sehr negativ. Weiterlesen
Beiträge mit dem Schlagwort: Model
Mein Conjahr 2019 … und die Zukunft …
Ulysses McHenry Jahresrückblick 2018
Auch für mein Alter Ego Ulysses McHenry lief das Jahr 2018 leider nicht so wie erwartet und geplant.
Vor allem die Handverletzung, welche ich mir zwei Tage vor der Role Play Convention zugezogen hatte, machte mir sehr zu schaffen. Zum einen musste ich deswegen meinen ganzen RPC Besuch umplanen und auch den Dokomi Besuch canceln. Außerdem hielt sie mich mehrere Wochen vom NERF– und Cosplay-Bau ab.
Hinzu kamen dann noch zwei teure Auto Reparaturen und einige Terminprobleme, weswegen ich auf weniger Cons gehen konnte. Hierdurch ergaben sich halt viel weniger Gelegenheiten zum Cosplay-Schaulaufen.
Aber ein paar „Kleinigkeiten“ bezüglich NERFs und Cosplays habe ich doch im Laufe des Jahres umgesetzt. Weiterlesen
Mein Con-Jahr 2018
2018 … naja … 2018 … was soll ich groß zu 2018 sagen …..
Also erstmal einen ganz ganz großer Dank an alle Models, Cosplayer, LARPer, Tänzer, Bands, Aussteller, Maker etc.und an alle Orgas.
Und ein ganz ganz besonderer Dank geht wieder an meine liebe Eule (Sandra).
In diesem Sinne ein großes Danke an euch Alle! *BOW*
Zwar hatte ich für 2018 geplant auf weniger, aber dafür auf bessere Cons zu gehen. Aber das das Jahr SO ablaufen würde hatte ich nicht erwartet, nicht mal ansatzweise!
Da mir immer wieder irgendwas dazwischen gekommen ist, war ich im Endeffekt nur auf fünf Events! Weiterlesen
Jahresrückblick Ulysses McHenry
Auch für mein Alter Ego Ulysses McHenry war das Jahr 2017 sehr anstrengend, aber auch verdammt erfolgreich.
NERFs 2017:
Besonders im Bereich Nerf-Modding war ich sehr fleissig. Gegen Ende des Jahres habe ich meine 30. Nerf fertig gemoddet.
In 2017 habe ich insgesamt 8 Nerf Projekten aus 5 verschiedene Fandoms fertig gestellt.
Im einzelnen waren das folgende Projekte :
No. 23. – Endzeit Armbrust (Rebelle Courage Crossbow)
No. 24. – Desert Eagle (Militär) (Nerf-Clone von Woolworth)
No. 25. – Klassischer Steampunk Revolver (Nerf Barricade RV-10)
No. 26. – Dieselpunk Submachine Gun (Rebelle Fearless Fire)
No. 27. – Cyberpunk / Shadowrun Plasma Assaultrifle (Nerf HyperFire)
No. 28. – Endzeit Desert Eagle (Nerf-Clone von Woolworth)
No. 29. – Endzeit Assaultrifle (Nerf Retailiator)
No. 30. – Steampunk Edo-Japanischer Revolver (Rebelle Spylight) Weiterlesen
Mein Photo- und Con-Jahr 2017
Der Beginn eines neuen Jahres ist wie immer ein guter Zeitpunkt das vorangegangene Jahr Photo- und Con-Technisch zu reflektieren.
Erstmal einen ganz ganz großer Dank an alle Models, Cosplayer, LARPer, Tänzer, Bands, Aussteller, Maker etc., für eure super Kostüme, eure genialen Posen, eure unvergesslichen Shows etc. Ebenso ein großes Danke an alle Veranstalter/Orgas für die genialen Veranstaltungen/Conventions, welche ihr auf die Beine gestellt habt.
Mein ganz ganz besonderer Dank gilt meiner lieben Eule (Sandra). Fürs modeln, für’s mich photographieren, für die Unterstützung, fürs Rücken und Blickfeld freihalten und vor allem dafür, dass sie (wie so oft) meine “Arbeitsmethoden” ertragen hat. Und auch das sie meine Blogs korrigiert (ich weiss, manchmal bin ich eine Labertasche)
Ein ganz ganz großes Danke an euch Alle!
Ohne euch wären alle diese tollen Photos und Erlebnisse nicht möglich gewesen. Weiterlesen
Nerf – Dystopian SIG MCX
Raubtiere sind Raubtiere und Beute ist Beute, egal wie zivilisiert die Gesellschaft meint zu sein!
Es war nur ein Frage der Zeit bis diese Realität auch hier in Zootopia wieder Einzug halten würde und die Raubtiere ihren Platz an der Spitze der – wortwörtlich – Nahrungskette wieder zurück haben wollten.
Aber Zivilisation hat auch ein paar Side Effects, wie Fortschritt, Technologie und damit auch Waffen.
Somit konnte sich die Beute diesmal effektiv wehren …. !
Die Kämpfe dieses Kriegs wurden hart und erbarmungslos geführt, auf beiden Seiten.
Heute ist von der einst blühenden Zivilisation von Zootopia nichts mehr über, außer Wasteland und Ruinen. Die Überlebenden kämpfen immer noch gegeneinander und jeder kämpft für sich ums eigene überleben.
Je länger der Krieg dauerte und damit auch die Infrastruktur immer mehr wegfiel, um so stärker musste man improvisieren und versuchen aus Schrott das Bestmögliche zu machen.
Manchmal hat man Glück und findet wahre Schätze. In diesem Fall eine SIG MCX – Assault Rifle, von außen und innen total verrostet. Auch wenn die ganze Fullauto Mechanik hinüber ist, solange die Basis noch brauchbar ist, kann man immer noch was gutes draus machen. Und so ein Umbau auf Pump-Action bringt viele Vorteile, er ist zuverlässiger, robuster, verlangt weniger Pflege und ist leichter zu reparieren. Auch hat man dann keine Probleme mit “wechselnder” Muintionsqualtiät. Außerdem, mit einer Repetierwaffe ist die Versuchung geringer Munition zu verschwenden.
Über eine Woche hat es jetzt gedauert die Waffe umzubauen, eine ganze Woche mit schrauben, sägen, schleifen, putzen und polieren. Und dem Einfordern des einen oder anderen Gefallens. Aber jetzt ist sie endlich fertig und es kribbelt im Abzugsfinger!
Auf geht’s Nager jagen ….
‘Mad’ Neko McHenry, Zootopian Road
————————————————————————————–
Jeder gute Nerf-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale. Nach der Fiktiven hier nun die reale Entstehungsgeschichte meines ersten Umbaus auf Basis eines Worker-Kits mit Echtrost Farbe …. Weiterlesen
Mein Photo- / Conjahr 2016
Der Jahreswechsel ist wie immer ein guter Zeitpunkt das Jahr Photo- und Con-Technisch zu reflektieren.
Erstmal einen ganz ganz großen Dank an alle, die es mir ermöglicht haben, daß ich so viele klasse Photos machen konnte.
Danke an alle Models, Cosplayer, Larper, Tänzer, Bands etc. für eure genialen Kostüme, eure super Posen, eure unvergesslichen Shows, etc. etc.
Einen ebenso großes Dank an alle Veranstalter und Orgas für die genialen Veranstaltungen/Conventions, welche ihr auf die Beine gestellt habt.
Mein ganz ganz ganz besonderer Dank gilt meine lieben Freundin Eule (Sandra) !
Fürs modeln, fürs mich photographieren, für die ganze Unterstützung, fürs Rücken und Blickfeld freihalten und vor allem, dass sie (wieder mal) meine “Arbeitsmethoden” und “Launen” ertragen musste.
Einen ganz ganz großen Danke an euch Alle!
Ohne euch wären all diese klasse Photos und Erlebnisse nicht möglich gewesen …. Weiterlesen
“Da Rules!” für Cosplay Photographen
Wenn man seit mehreren Jahren als Convention- und Cosplay-Photograph auf diversen Events unterwegs ist, hat man schon so einiges gesehen und erlebt. Vor allem was das Verhalten von Fotografen gegenüber Cosplayern und Models angeht.
Seien es Leuten welche Cosplayer ungefragt beim Essen fotografieren, über welche die bei einem abgesprochen Shooting ins Bild springen und dem Model Anweisungen geben bis hin zu …. alles schon persönlich erlebt oder live gesehen. Und “Cosplay is NOT consens” und Visitenkarten geben sind eher die seltene Ausnahme als die Regel. Da ich so ein Verhalten nicht gut finde habe ich 20 Regeln (10 dos und 10 Don’ts) aufgestellt.
Auch wenn ich mich in der Vergangenheit nicht immer an diese gehalten habe und ich weiß wie schwer es bei einigen dieser Regeln fällt sich dran zu halten: Eure Bilder und vor allem die Models werden es euch danken.
BTW: Die Begriffe Cosplayer, Model und Photograph sind in meinen Augen geschlechtsneutral.
“Da Rules!”
The dos / Verhalten:
1. Vorher Fragen
2. Cosplayer kennen ihre Posen am Besten
3. Rücksicht nehmen auf den Der-Gefragt-Hat, er ist der „Boss“
4. Kenne deine Technik („Auge“) und kenne die Technik (Kamera)
5. Visitenkarte geben
6. Bedanken
7. Smalltalk
8. Zeitnah veröffentlichen
9. Anfragen zeitnah beantworten
10. Rechte einräumen
The don’ts / Tabus:
1. Nein heißt nein!
2. Noch nicht Photo fertig
3. Posing Anweisungen geben (nur in Ausnahmen gestattet)
4. Den Der-Gefragt-Hat nicht behindern
5. Nicht zu weit weg führen, weil dort Hintergrund/Licht besser ist
6. Bequem sitzend
7. Was anderes als die Props in der Hand
8. Beim Essen, Trinken, Rauchen, etc.
9. Wardrobe malfunctions
10. Nicht zu lange aufhalten
Mein Photojahr 2015
Der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt das vorangegangene Jahr Photo- und Con-Technisch zu reflektieren.
Ein ganz großer Dank an alle die es mir ermöglicht haben, daß ich so viele klasse Photos machen konnte:
An alle Models, Cosplayer, Larper, Tänzer, Bands etc. für eure genialen Kostüme, super Posen, unvergessliche Shows etc. Ebenso an alle Veranstalter/Orga für eure genialen Veranstaltungen/Conventions.
Und ein ganz, ganz besonderer Dank an meine Eule (Sandra) fürs modeln, für die Unterstützung, fürs Rücken und Blickfeld freihalten und vor allem das sie (wie so oft) meine “Arbeitsmethoden” und “Launen” ertragen hat.
Ohne euch wären all diese Photos nicht möglich gewesen!
Ihr habt dafür gesorgt, daß 2015 ein verdammt gutes Photojahr geworden ist.
Einen ganz ganz großen Danke an euch Alle!
(Thanks to Brévière Benjamin Photographe ,
es ist wirklich ein super Photo.)
Weiterlesen
Mein Photojahr 2014
Der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt das vorangegangene Jahr Photo- und Con-Technisch zu reflektieren.
Ein ganz großer Dank an alle die es mir ermöglicht haben, daß ich so viele klasse Photos machen konnte:
An alle Models, Cosplayer, Larper, Tänzer, Bands etc. für eure genialen Kostüme, super Posen, unvergessliche Shows etc.
An alle Veranstalter/Orga für eure genialen Veranstaltungen/Conventions.
Und vor allem an Sandra fürs modeln, für die Unterstützung, fürs Rücken und Blickfeld freihalten und vor allem das sie (wieder mal) meine „Arbeitsmethoden“ ertragen hat.
Ohne euch wären diese Photos nicht möglich gewesen!
Ihr habt dafür gesorgt, daß 2014 eins der erfolgreichsten Jahr meiner bisherigen Photokarriere war.
Einen ganz ganz großen Danke an Euch Alle!
Weiterlesen