Jahresrückblick Ulysses McHenry

umc_rueckblick_2017_01Auch für mein Alter Ego Ulysses McHenry war das Jahr 2017 sehr anstrengend, aber auch verdammt erfolgreich.

NERFs 2017: 
Besonders im Bereich Nerf-Modding war ich sehr fleissig. Gegen Ende des Jahres habe ich meine 30. Nerf fertig gemoddet.
In 2017 habe ich insgesamt 8 Nerf Projekten aus 5 verschiedene Fandoms fertig gestellt.
Im einzelnen waren das folgende Projekte :
No. 23. – Endzeit Armbrust (Rebelle Courage Crossbow)
No. 24. – Desert Eagle (Militär) (Nerf-Clone von Woolworth)
No. 25. – Klassischer Steampunk Revolver (Nerf Barricade RV-10)
No. 26. – Dieselpunk Submachine Gun (Rebelle Fearless Fire)
No. 27. – Cyberpunk / Shadowrun Plasma Assaultrifle (Nerf HyperFire)
No. 28. – Endzeit Desert Eagle (Nerf-Clone von Woolworth)
No. 29. – Endzeit Assaultrifle (Nerf Retailiator)
No. 30. – Steampunk Edo-Japanischer Revolver (Rebelle Spylight)

Beim modden dieser Nerfs habe ich ein paar neue Techniken ausprobiert bzw. umgesetzt:
– LEDs mit Micro-Controller Steuerung
– Body-Mods mit Worker-Teilen
– Leistungsmod  (Federn)
– Echt Rost Farbe
– Eine neue Methode für Holz-Look

Im Laufe des Jahres habe ich meine Nerfs auf vier Events ausgestellt.
Eine war die Role Play Convention in Köln, auf der ich alle Nerfs ausgestellt haben. Auf den beiden Steamtropolis-Events in Witten habe ich nur meine Steampunk-Nerfs ausgestellt und auf “Rotunde meets Steampunk” in Bochum war es eine kleine Auswahl der Steampunk-Nerfs.
Auf allen diesen Veranstaltungen habe ich auch meinen Vortrag “Pimp your Gun – Nerf-Modding” gehalten. Wie immer waren meine Vorträge (meistens) sehr gut besucht.
Durch die Stände habe ich auch wieder einige interessante Leute kennen gelernt und somit ergaben sich gute Gespräche, welche mich teilweise auf neue Ideen und Projekte gebracht haben.

Über die RPC-Orga bekam ich sogar eine Anfrage von UbiSoft bezüglich Nerf Modding. Aber die wollten “nur” ein paar dutzend Nerfs einfach bemalt haben und nicht solche Kunstwerke, wie ich sie mache.

Cosplay 2017
Im Bereich Cosplay waren es dieses Jahr meistens “nur” kleine Anpassungen an vorhandene Cosplays. Z.B: die Shadowrun Warm Weather-Variante, welche auf jeden Fall noch ausbaufähig ist.
Meine größte und auch beste Cosplay Idee in 2017 war die “Erfindung” eines neuen Fandoms: Zootopian Road – Zootopia meets Mad Max. Dafür habe ich meinem “normalen” Endzeit Charakter überarbeitet, so das der neue Charakter Mad Neko drauswurde. Ein Kater der postapokalyptischen Welt von Zootopia lebt und überlebt.
Dieser Char wird definitiv in 2018 noch weiter ausgebaut.
Das Hauptproblem an dem Cosplay ist nur: Ich kann mich mit dem Schwanz nicht hinsetzen! Also muss ich die ganze Con stehen oder auf Bänken etc. ohne Lehne sitzen.
Aber wie sagte mal eine Cosplayerin: Wir machen das alles ja nicht weil es bequem ist.


Projekte / Ideen für 2018

Für 2018 habe schon einige Ideen und Pläne, mal sehen was dabei so rauskommt.

Conventions:
Als Aussteller inkl. Vortrag ist bis jetzt nur die RPC geplant.
Als Besucher im Cosplay plane ich auf einigen Cons aufzutauchen. RPC, Elfia(s), Dokomi, Dutch Comic Con(s), FACTS(s) und Firstlook Festival stehen schon mal fest, der Rest ergibt sich kurzfristig, ebenso wie die Wahl meines Cosplays.

Cosplay:
Meine Cosplaypläne für 2018 sind (bis jetzt) der Ausbau meiner beiden Main-Charaktere mit neuen bzw. überarbeiteten/erweiterten Kostümen.
Für Zootopian Road
– Cold bzw. Rain- Weather- Version
– Warm Weather-Version
– Überarbeiten Maske (“Fur”)
– “Fur” an den Handschuhen
– Überarbeiten der Karambits inkl. Scheiden
Für Shadowrun
– Warm Weather-Version ausbauen
– Digital Scope (Raspberry PI / LCD / Bluetooth)
– Umbau der Neuro-LEDs
– Irgendwas wie eine Mechanische Hand oder Arm, für die Warm Weather-Version
– Schminke (Elektro-/Cyber-mässig)
– Neuer SR-Charakter: Punkiger Street-Schamanen Kater

Nerf:
– Endlich die Nerf für meine Eule fertig machen (WIP)
– Shadowrun – Shotgun (Retaliator) (WIP)
– Shadowrun – Pistole (HotShock) (Planung)
– HK 56 (Autofire-Stryfe /w Worker-Teile) (Planung)
– Girlie AR15 (Retaliator /w Worker-Teile) (Idee)
– RPG-7 / Bazooka (Soaker Rocket Dart / Nerf Dog) (Idee)
– M202 (Soaker Rocket Dart) (Idee)
– Giger-Gun (H.R. Giger – Style) (Idee)

Techniken:
– Bemalen mit Airbrush
– Nerf-Vortrag für die RPC komplett überarbeiten
– Mein Nerf-Modding-Buch (endlich) fertig schreiben
– Das Buch über meine Nerfs (endlich) fertig schreiben
– Ständer für die Nerfs

Sonstiges:
Bis auf weiteres werde ich erst mal keine weiteren Steampunk-Projekte angehen. Denn nach meiner Meinung ist Steampunk z.Z. sehr überlaufen und „ausgelutscht“ – ist halt Mainstream geworden.

 

Kategorien: Art, Cosplay, Games, Life, nerf | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: