Donkey Kong – 40 Years ago

donkeykong

Irgendwie ist dieses Game für mich DAS Symbol des Golden Age of Arcade Games.
Und heute wird es genau 40 Jahre alt. 

Es war nicht das erste Arcade-Game, das war 1971 Computer Space.
Auch war es nicht mein erstes Arcade-Game, das war 1977 ein Pong-Clone.
Während des Golden Age of Arcade Games, für mich 1980 bis 1991, habe ich tausenden von Games gespielt. Sehr viele davon waren gut, einige davon sind heute Legenden. Aber besonders dieses eine Game blieb in meinem Kopf hängen und so wurde es für mich zum Symbol dieser Zeit und Arcade-Games allgemein.

Donkey_Kong_arcade_at_the_QuakeCon_2005Leider weis ich nicht mehr wo und wann genau ich zum ersten mal Donkey Kong gespielt habe, aber ich glaube es muss so Anfang 1982 gewesen sein

Damals standen Video-Arcade-Games an praktisch jedem Kiosk/Büdchen und in jeder Pommesbude / Pizzeria, oft sogar mehrere. So war es damals, auch für jemanden unter 18, sehr einfach solche Games zu spielen – Wenn man genug 1 DM-Münzen hatte.Und so war in Essen auch Donkey Kong (genau genommen die EU-Version Crazy Kong) an vielen Stellen zu finden.

Das besonder an Donkey Kong war das abwechslungsreicher war die damaligen Space-Shooter und vor allen nicht so schnell frustrierend wurde, wie besonders Pac-Man.
Das lag besonders an den vier verschieden Levels, welche jeder für sich eine eigene Herangehensweise erforderte und teilweise sogar verschiedene Lösungswege zuließ.
Etwas was heute in fast Games normal ist, 1982 war es was besonders.

Auch gab es, nach meinem Wissen, zwei Glitches/Cheats im ersten Level. Ersten der Sprung vom rechten Ende der ersten Ebene nach rechtes. Wenn der zum richtigen Zeitpunkt ist, gilt der Level als beendet. Der Zweite ist das “Handauflegen” an der Oberkante der Leitern, welches verhindert das die Fässer diese Leiter runterrollen, somit ist der Carpenter dort sicher.
BTW den Namen Mario bekam der Held erst später, in Donkey Kong hieß er noch einfach nur Carpenter.

Ein weitere interessantes Anekdote aus der damaligen Zeit war der Trick mit den Freispielen. Wenn man eine Arcade-Maschine aus- und wieder einschaltete, konnte das unter bestimmten Umständen die Electronic so „verwirren“, dass sie meinte, es wären mehre Münzen eingeworfen. Das musste man natürlich so machen, das der Ladenbesitzer davon nichts mitbekam.
Vor einer Kneipe stand ein Donkey Kong Game und da dort der Benitzer nicht so leicht drauf schaute, wie z.B. bei einem Game vor einem Kiosk. Haben dort viele Kidies diesen Trick benutzt um Umsonst zu spielen.  Bis irgendwann mal der Besitzer zufällig in dem Moment raus kam, wo welche an dem Schalter rum hantierten. Am nächsten Tag war der Schalter mit einem Schloss gesichert. Taja, wenn man zu gierig wird. 

Ein weitere Anekdote bezüglich Donkey Kong ergab sich auf der Gamescom 2014. Wie schon erwähnt habe ich das Game damals sehr oft gezockt. Das letzte mal muss so ca. Ende 1983 gewesen sein. 
Auf der Gamescom gab es die Retro-Ecke wo Consolen, Computer und auch Arcade-Maschen aus dem Golden Age standen und gespielt werden konnten, dort stand auch Donkey Kong. ich habe mir gedacht, einfach mal just for fun zocken. Aber da ich das Game damals sooooo ausgiebig gezockt habe, haben sich die Tricks und Rhythmen wohl so tief sooooo in meine Unterbewusstsein gebrannt, dass ich mit dem ersten Leben anderthalb Runden / 6 Level geschafft habe.  Und das nach über 30 Jahren Pause! 

In diesem Sinne Happy Birthday Donkey Kong – auf die nächsten 40 Jahre. 

DonkeyKongCPO_1024x1024

Kategorien: Art, Games, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: