Im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show stellte Commodore ihr neustes Produkt vor. Einen neuen Home-Computer, als Nachfolger zu ihrem erfolgreichen VIC 20 … … den Commodore C64 … … DEN Commodore C64! … … und der Rest ist wortwörtlich Computer-History …
40 years ago TIME Magazin denoted „Machine of the Year“ to herald the dawn of the Information Age!
Seit 1927 hat TIME Magazin jedes Jahr Personen oder Gruppen zum Man of the Year ernannt. Bis Ende 1982, in dem Jahr entscheiden die Redakteure, dass keiner bzw. nichts das Jahr besser symbolisierte könnte oder von der Geschichte als bedeutender angesehen werden wird als eine Maschine: Der Computer.
Zu diesem Zeitpunkt war das Konzept eines Personal Computer noch sehr jung, der Apple II war erst 4 1/2 Jahre vorher auf den Markt gekommen. Sehr viele Leute waren der Meinung, dass Computer wortwörtlich gefährliches Teufelszeug ist (s.h. IG Metal). Und, dass jeder der sich damit beschäftig automatisch ein kranker Freak ist, etwas was ich den folgen Jahren am eigen Leib erfahren habe. So ist es in Retrospektive noch erstaunlicher, welche Weitsicht die TIME Magazin Redaktion damals gezeigt hat, besonders mit solchen Aussagen:
Great Planet War (惑星大戦争) aka The War in Space war vor 45 Jahren Toho Studios Antwort auf Star Wars. Dabei hätte Toho das eigentlich gar nicht nötig gehabt, denn sie war zu der Zeit schon lange bekannt für ihre Special Effect Filme. Nicht nur mit der Gojira-Reihe, sondern auch mit ihren Space-Filmen al a Battle in Outer Space und The Mysterians und ihren Kaitei Gunkan (Undersea Warship)-Filmen wie Atragon und Latitude Zero. Das Ergebnis ist ein, für seine Zeit, gut gemachter Sciences Fiction Film, auch wenn man es als Atragon in Space ansehen könnte.
The decade that forged me: The 80s! Die 80er, eine Dekade die mich geprägt hat, wie keine Andere. Praktisch alles was mein heutiges Leben ausmacht hat seine Ursprünge in diesem verrückten Jahrzehnt. In den nächsten Wochen / Monaten werde ich einige Artikel über einige der bedeutendsten Dinge / Ereignisse aus dieser Zeit schreiben. Anfangen tue ich natürlich mit einem Computer-Thema: der Zeitschrift TeleMatch.
I could have killed ‚em all, I could’ve killed you. In town you’re the law, out here it’s me. Don’t push it! Don’t push it or I’ll give you a war you won’t believe. Let it go. Let it go!
Heute vor 40 Jahren kam in die US-Kinos einer Urfilme des 80s-Action-Hero-Cinemas: First Blood, hier zulande besser bekannt als Rambo bzw. Rambo I . Rambo, DAS Synonym für eine brachiale, rohe und unsensible Person, die ihre Ziele (nur) mit dem Mittel der Gewalt durchsetzt.
Es gibt einen offiziellen Perry Rhodan Kinofilm??? Ja, den gibt es …. kind of …
Natürlich handelt es sich diesem Film, der heute vor 55 jahren in die Kinos kam, nicht um eine Werkgetreue Verfilmung der ersten drei Perry-Rhodan-Romanen Unternehmen Stardust, Die dritte Macht und Die strahlende Kuppel von 1961.
Im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show stellte Commodore ihr neustes Produkt vor. Einen neuen Home-Computer, als Nachfolger zu ihrem erfolgreichen VIC 20. Den Commodore C64 – DEN Commodore C64! … Und der Rest ist wortwörtlich Computer-History …