Greetings from The Humungus! The Lord Humungus! The Warrior of the Wasteland! The Ayatollah of Rock and Rolla!
Mad Max – DAS Synonym für Endzeit, Post-Apokalypse, dystopische Road Warriors, Nuked Wastelands, Blood for oil and Water, … Der Film der Max Rockatansky zu diesem Icon machte, kam heute vor 40 Jahren in die Australischen-Kinos: Mad Max 2: The Road Warrior
Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. —- Loc-Nar —-
Ende 1981 las ich zum ersten mal über den Film Schwermetall / Heavy Metal im Cinema Jahrbuch 1982. Sofort fielen mir natürlich die interessanten Cover der Deutschen Ausgabe des Heavy Metal Magazins (Schwermetall) ein, welche ich zu der Zeit regelmäßig bei Zeitschriftenhändlern gesehen hatte.
Natürlich fand ich damals diese Art von Cover und Comics hoch interessant – klar als Hormon gesteuerter 15 Jähriger. Die künstlerische Bedeutung dieser Magazine inkl. dem Original Métal Hurlant, sind mir erst viel viel später bewusste geworden. Aber dieser Film war der Auslöser dafür, dass ich anfing mich mit dieser Art von Comics, jenseits der Disney Funnies auszusetzen.
Irgendwie ist dieses Game für mich DAS Symbol des Golden Age of Arcade Games. Und heute wird es genau 40 Jahre alt.
Es war nicht das erste Arcade-Game, das war 1971 Computer Space. Auch war es nicht mein erstes Arcade-Game, das war 1977 ein Pong-Clone. Während des Golden Age of Arcade Games, für mich 1980 bis 1991, habe ich tausenden von Games gespielt. Sehr viele davon waren gut, einige davon sind heute Legenden. Aber besonders dieses eine Game blieb in meinem Kopf hängen und so wurde es für mich zum Symbol dieser Zeit und Arcade-Games allgemein. Weiterlesen →