Beiträge mit dem Schlagwort: diy

NERF #35 – Ork Slugga

Wie üblich nach einer gewonnen Schlacht durchwühlen die Mekboys dir Trümmer, auf der Suche nach neuen und besseren Waffen für ihre Shoota Boys. Das ist auch heute, nach einem harten Kampf gegen mehrere Squads der Ultramarines, nicht anders.
Einer der Boys findet bei der Leiche eines Marines dessen Bolterpistole. Er schaut sie sich kurz an und sieht sofort, dass sie zu mickerig und vor allem nicht laut genug ist für einen waren Ork-Warrior. Also wirft er sie angewidert weg.
Dabei trifft er einen der Gretchin, die auch die Trümmer durchsuchen. Nachdem dieser den Schmerz abgeschüttelt hat, hebt er den Bolter auf. Er sieht sofort, dass dieser genau das Passende ist ihn. Mit solch einer Slugga wird er wird er schnell berühmt und berüchtigt werden. Er weiß auch, dass es ihn viele, sehr viele Zähne kosten wird, damit einem der Gretchin Mekboys sie nach seinen Vorstellungen umbaut. Aber vor seinem geistigen Auge sieht er schon wie er in der Gretchin Hierarchie sehr schnell sehr weit aufsteigt UND das sind die Zähne allemal wert … 

IN THE GRIM DARKNESS OF THE FAR FUTURE THERE IS ONLY WAR!

——————————————————————————————-

Jeder gute NERF-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale.
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte

Grundidee:
Eigentlich hatte ich mir die RIVAL-KRONOS für ein geplantes Cyberpunk/Shadowrun Projekt geholt. Aber als ich die NERF dann in Händen hatte, wirkte die ganze Waffe doch viel größer/wuchtiger als ich gedacht hatte, vor allem ist sie sehr breiter, zu breit für eine Cyberpunk/Shadowrun Waffe.
Somit war das Projekt erstmal vom Tisch.

Weiterlesen
Kategorien: Art, Cosplay, Journalismus, Life, nerf, Photos, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

NERF #34 – SpaceX Martian Rifle

Nerf 34

„Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein wird die SpaceX Mars-Expedition mehrere hier von mitnehmen. Nur für den Fall, dass wir auf Marvin the Martian; Xenomorphs oder Leute von Blue Origin treffen.“

——————————————————————————————-

Jeder gute NERF-Mod sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte.

Weiterlesen

Kategorien: Art, Cosplay, Life, nerf | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Striping off Steampunk …

Striping off Steampunk

Steampunk ist Mainstream – Leider.

Vor fast 10 Jahren, in 2011, als ich mit Cosplay und Nerf Modding begonnen habe, sah das noch ganz anders aus. Meine ersten Projekte waren alle aus diesem Fandom. Das ich mich so auf Steampunk konzentriert habe, ist aus einer (heute komischen) Überlegung entstanden. Ich wollte unbedingt ein Cosplay haben, bei dem meine Nikon-DSLR nicht den Charakter bricht. Und die erste (und damals einzige) Idee war: Steampunk
Das es genau so gut (besser) auch mit Cyberpunk, Endzeit und Manga/Anime gehen würde, ist mir erst Jahre später eingefallen. 
Aus diesem Grund habe ich viele Steampunk-Cosplays und Steampunk-Style-Nerfs im Schrank und Regal. Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Life, nerf | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Cosplay-Projekt: Cybernetic Hand

Cybernetic hand 2018In der Mitte des Raumes steht ein großer Metalltisch und dahinter ein Mann – Aus Sicht der beiden Streetgang-Kiddies ein uuuuralter Mann – weit über 40. Mit seinen zotteligen langen Haaren und dem langen Bart wirkt er wie ein Wikinger, der aus irgendeinem N32-Pseudo-History Sims gefallen wäre. Aber das blickende Strin-Implantat über seinem künstlichen rechten Auge und die rechte Cyberhand zeigen deutlich das er doch aus dem 21 Jahrhunderts stammt. Sein schwarz/blaues Hemd trägt er offen wie eine Jacke, so dass man darunter das T-Shirt des alten Hamburgers ‘Naðr’ Stripclubs sieht. Dazu trägt er eine Hose im blauen Tarncheck der ADL-Marine-Infanterie. Am Gürtel hängt eine schwere Pistole und ein Kampfmesser.
Klack Klack – klopft er mit dem künstlichen Finger auf das Metall des Tisches.
“Moin” begrüßt er die Beiden mit ruhiger Tiefer Stimme.
“Sind sie der Friese? Wir wollen etwas kaufen … ”

Altenwerder – Hamburg 2053


Oft entwickeln sich meine Charaktere und ihr Outfit / Props über Jahre, so auch im Fall des Shadowrun Merchant / Dealers genannt ‘der Friese’.
BTW: der Name ist eine Anspielung auf ‘der Finne’ aus den Neuromancer Romanen.
Eigentlich sollte die Umsetzung schon zur Gamescom 2018 fertig sein und die meisten Dinge hatte ich da schon zusammen, was noch fehlte war der Cyberneticarm. Weiterlesen

Kategorien: Cosplay, Games, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

NERF #33 – Shadowrun HK G2054

Card_HK_G2054

Berlin 2053

Nach dem die Schießerei vorbei ist, beginnen Ulysses McHenry und Neko Tora die Leichen der Triaden-Gangster zu plündern. Schließlich brauchen die Waffen und Nuyens eh nicht mehr.
Dabei fallen McHenry besonders die Gewehre der beiden Henchmen auf.
Schwere Sturmgewehre, wie es viele, sehr viele, überall in den Schatten auf der ganzen erwachten Welt gibt.
Aber diese wirken irgendwie anders. Er hob eins davon auf und betrachtet es genauer.
Es ist leichter als andere Modelle vergleichbarer Größe und Kaliber. Dies deutet auf viele Teile aus NanoCarbon hin – State-of-the-Art Tec und teuer!
Das Zielsystem kann man umschalten zwischen elektronischem Sniper Scope und holographischem Red-Dot-Display. Genau passend für schnelle Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf – auch neueste High-End Tec und teuer!
Besonders auffällig ist aber die Form des Lower-Receivers, so was hatte der Detektiv noch nie gesehen … STOP! …. doch … in einer Prototype Beschreibung die der Friese ihm mal gezeigt hat!
Das kann nicht sein, denkt er sich! Aber ein Blick auf die halb ausgekratzte Typenbezeichnung bestätigt seinen Verdacht.
“Ungewöhnliche Waffen, sogar für die Triaden.” hört er Neko Tora hinter sich sagen.
“Das sind Heckler & Koch G2054, das soll ab nächstem Jahr das Standard Sturmgewehr in den Armeen der Allianz Deutscher Länder werden. Und H&K tut alles um zu verhindern, dass sie in ‘privat’ Hände geraten.” antwortet er.
“Dann machen die aber einen verdammt lausigen Job!” sagt der Katzen Schamane nachdem er die Seitentür des Vans geöffnet hat.
Ulysses schaut ebenfalls hinein und sieht dort mindesten 10 Waffenkisten mit dem roten HK-Logo. ….

——————————————————————————————-

Jeder gute NERF-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte
NERF Projekt #33: Shadowrun – Heckler & Koch G2054Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Life, nerf | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

NERF #32 – I am Jade Falcon!

jadefalcon._Blogpsd

Dezember 3057
Twycross
Clan Jade Falcon Landezone

Star Commander Joanna betritt den Mech-Hanger mit ihrem üblichen energischen Schritt und geht zielstrebig auf ihrem Summoner zu. Sie mag diesen Mech-Type zwar nicht, aber er wurde ihr diesmal zugewiesen. Aber mehr als das sie nicht ihrem Mad Dog steuern wird, nagte die Tatsache an ihr, wo die Schlacht gegen die 13th Wolf Guards stattfinden wird. Aber als erfahrene Clan-Kriegerin lässt sie sich dies natürlich nicht anmerken.
Nomad, ihr Tech, führt gerade die letzten Abschlusschecks an der 70 Tonnen Kampfmaschine durch, als er sie kommen sieht.
“Alles soweit fertig für den Einsatz, Quiaff?”
“Aff! Alles einsatzbereit, auch die Jumpjets, welche beim letzten Einsatz Probleme machten, sind nachjustiert.”
Die Mechwarriorin nickte nur.
Bevor sie weiter zu ihrem Mech geht, hält der Tech ihr eine Laserpistole hin.
“Ich weiß es ist gegen die Clan-Ehre. Aber bei dieser Savashri Khanin der Wölfe muss man mit allem rechnen.”
Sie nickte ihm abermals zu und steckte die Waffe ein.
Während der Mech hochfährt schaut sie sich die Waffe genauer an.
Es ist eine ältere leichte Laserpistole, entworfen als Sidearm für Mechpiloten. Die Jadegrüne Farbe und das Falcon-Wappen auf dem Griff sind trotz der Abnutzung der vielen Einsätze immer noch deutlich zu erkennen.
Sie verstaut die Waffe an ihrem Schleudersitz während die Ready-Meldungen vom Rest ihres Stars reinkommen und der Summoner zusammen mit den anderen Mechs den Hanger in Richtung Great Gash Canyon verlässt …

——————————————————————————————-

Jeder gute NERF-Modd sollte zwei (Origin) Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte
„NERF Projekt #32: Star Commander Joanna’s Sidearm” Weiterlesen

Kategorien: Art, Games, Life, nerf | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ulysses McHenry‘s Nerf-Mods – RPC 2018

Pimp you gun_2018_2

Eine Ausstellung von gemoddeten NERFs aus Endzeit, Steampunk, Dieselpunk, Science Fiction, Cyberpunk und weiteren Fandoms.

Am 12. / 13.05.2018 werde ich, wie im letzten Jahr, meine gemoddeten Nerfs auf der Role Play Convention in Köln ausstellen. Dort habt ihr Gelegenheit euch meine Kunstwerke live anzuschauen, mit mir fachzusimpeln und euch Tipps, Tricks und Anregungen zuholen.

Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Games, Journalismus, Life, nerf, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

McHenry’s Nerf-Mods – RPC 2017

Pimp you gun_2017_1Egal ob Endzeit, Science Fiction, Steampunk, Dieselpunk oder Cyberpunk,
man kann jede bunte Nerf-Gun passend zum  Fandom modden.

Am 27. / 28.05.2017 werde ich, wie im letzten Jahr, meine gemoddeten Nerfs auf der Role Play Convention in Köln ausstellen. Dort habt ihr Gelegenheit euch meine Kunstwerke live anzuschauen, mit mir fachzusimpeln und euch Tipps, Tricks und Anregungen zuholen. Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Games, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Cosplay: Cyberpunk Microcomputer

Da ich meine Kostüme oft auf Cons trage, versuche ich bei der Cosplay-Planung die praktischen und nützlichen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren.

Aus diesem Grund hatte ich bei der Planung für meinen Cyberpunk Detektiv von Anfang an die Idee gehabt, den alten Microcomputer, welcher am Oberschenkel hängt, zu einem funktionieren USB-Powerpack umzubauen.
Sieht so nicht nur gut aus, sondern erfüllt auch einen praktischen Zweck.

Da sich meine Löt-Kenntnisse/-Fähigkeiten in Grenzen halten, musste ich den Umbau so einfach wie möglich gestallten.

1. Ausgangspunkt

 

Die Basis ist ein alter „Atari Prortfolio“ von 1989, wortwörtlich der erste PDA bzw. Palmtop Computer und somit der Urvater aller MobileDevices. .
Das Ziel ist es ihn so umzubauen, das die äußerlichen Veränderungen so gering wie nur irgend möglich sind. Vor allem die Klappe und Tastatur sollten optisch absolut unterändert bleiben.

1024_DSC_8563 Weiterlesen

Kategorien: Art, Cons, Cosplay, Games, Life, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.