Beiträge mit dem Schlagwort: shadowrun
Careful Boy …
Striping off Steampunk …
Steampunk ist Mainstream – Leider.
Vor fast 10 Jahren, in 2011, als ich mit Cosplay und Nerf Modding begonnen habe, sah das noch ganz anders aus. Meine ersten Projekte waren alle aus diesem Fandom. Das ich mich so auf Steampunk konzentriert habe, ist aus einer (heute komischen) Überlegung entstanden. Ich wollte unbedingt ein Cosplay haben, bei dem meine Nikon-DSLR nicht den Charakter bricht. Und die erste (und damals einzige) Idee war: Steampunk.
Das es genau so gut (besser) auch mit Cyberpunk, Endzeit und Manga/Anime gehen würde, ist mir erst Jahre später eingefallen.
Aus diesem Grund habe ich viele Steampunk-Cosplays und Steampunk-Style-Nerfs im Schrank und Regal. Weiterlesen
Cosplay-Projekt: Cybernetic Hand
In der Mitte des Raumes steht ein großer Metalltisch und dahinter ein Mann – Aus Sicht der beiden Streetgang-Kiddies ein uuuuralter Mann – weit über 40. Mit seinen zotteligen langen Haaren und dem langen Bart wirkt er wie ein Wikinger, der aus irgendeinem N32-Pseudo-History Sims gefallen wäre. Aber das blickende Strin-Implantat über seinem künstlichen rechten Auge und die rechte Cyberhand zeigen deutlich das er doch aus dem 21 Jahrhunderts stammt. Sein schwarz/blaues Hemd trägt er offen wie eine Jacke, so dass man darunter das T-Shirt des alten Hamburgers ‘Naðr’ Stripclubs sieht. Dazu trägt er eine Hose im blauen Tarncheck der ADL-Marine-Infanterie. Am Gürtel hängt eine schwere Pistole und ein Kampfmesser.
Klack Klack – klopft er mit dem künstlichen Finger auf das Metall des Tisches.
“Moin” begrüßt er die Beiden mit ruhiger Tiefer Stimme.
“Sind sie der Friese? Wir wollen etwas kaufen … ”
Altenwerder – Hamburg 2053
Oft entwickeln sich meine Charaktere und ihr Outfit / Props über Jahre, so auch im Fall des Shadowrun Merchant / Dealers genannt ‘der Friese’.
BTW: der Name ist eine Anspielung auf ‘der Finne’ aus den Neuromancer Romanen.
Eigentlich sollte die Umsetzung schon zur Gamescom 2018 fertig sein und die meisten Dinge hatte ich da schon zusammen, was noch fehlte war der Cyberneticarm. Weiterlesen
Quo vadis RPC ??
Die Role Play Convention hat im Laufe der Jahre einiges an Veränderungen mitgemacht. Die meisten davon empfand ich als positiv. Auch gab es Versuche die RPC mit anderen Messen zusammen zulegen ich erinnere nur an die Gothic Messe (2010) oder die Rheinschau (2013). Gerade der letzte Fall war zum Glück nur eine einmalige Sache.
Für 2019 zeichnet sich jetzt das nächste “Experiment” in Sachen RPC ab:
Die Zusammenlegung mit der Comic Con Experience. Weiterlesen
NERF #33 – Shadowrun HK G2054
Berlin 2053
Nach dem die Schießerei vorbei ist, beginnen Ulysses McHenry und Neko Tora die Leichen der Triaden-Gangster zu plündern. Schließlich brauchen die Waffen und Nuyens eh nicht mehr.
Dabei fallen McHenry besonders die Gewehre der beiden Henchmen auf.
Schwere Sturmgewehre, wie es viele, sehr viele, überall in den Schatten auf der ganzen erwachten Welt gibt.
Aber diese wirken irgendwie anders. Er hob eins davon auf und betrachtet es genauer.
Es ist leichter als andere Modelle vergleichbarer Größe und Kaliber. Dies deutet auf viele Teile aus NanoCarbon hin – State-of-the-Art Tec und teuer!
Das Zielsystem kann man umschalten zwischen elektronischem Sniper Scope und holographischem Red-Dot-Display. Genau passend für schnelle Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf – auch neueste High-End Tec und teuer!
Besonders auffällig ist aber die Form des Lower-Receivers, so was hatte der Detektiv noch nie gesehen … STOP! …. doch … in einer Prototype Beschreibung die der Friese ihm mal gezeigt hat!
Das kann nicht sein, denkt er sich! Aber ein Blick auf die halb ausgekratzte Typenbezeichnung bestätigt seinen Verdacht.
“Ungewöhnliche Waffen, sogar für die Triaden.” hört er Neko Tora hinter sich sagen.
“Das sind Heckler & Koch G2054, das soll ab nächstem Jahr das Standard Sturmgewehr in den Armeen der Allianz Deutscher Länder werden. Und H&K tut alles um zu verhindern, dass sie in ‘privat’ Hände geraten.” antwortet er.
“Dann machen die aber einen verdammt lausigen Job!” sagt der Katzen Schamane nachdem er die Seitentür des Vans geöffnet hat.
Ulysses schaut ebenfalls hinein und sieht dort mindesten 10 Waffenkisten mit dem roten HK-Logo. ….
——————————————————————————————-
Jeder gute NERF-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte
„NERF Projekt #33: Shadowrun – Heckler & Koch G2054” Weiterlesen
Embrace Your Geekness Day 2018
I’m damn prod to be a Geek!
And I’m a Geek in may ways:
– Cosplay
– World of Warcraft – FOR THE HORDE!
– LARP
– Cosplay Photography
– NERF Modding
– Computer Gaming (since 1983)
– Battletech and Shadowrun; Cyberpunk and Steampunk
– Conventions
– Collectible figures and statues
– Star Wars
– and to spread my knowledge!
#EmbraceYourGeeknessDay
High Tec and Low Life – Cyberpunk
Im Moment kann ich keine IT- oder Games-Seiten aufrufen, ohne das ich einen Nerdgasem nach dem anderen bekomme – Der Grund dafür ist einfach: Cyberpunk 2077.
Ich dachte mir, nutze ich die Zeit zwischen den Nerdgasems und schreibe mal wie ich das Thema Cyberpunk sehe.
Zur Info: Über die genaue Definition von Cyberpunk kann man, wie über so vieles, Jahrhunderte lang diskutieren. Denn wo die Grenzen zwischen Near-Future–SciFi; “echtem”-Cyberpunk und klassisches-SciFi verlaufen liegt im Auge des Betrachters. Meine persönliche Cyberpunk-Definition ergeben sich aus: der Sprawl Trilogy; Blade Runner (FC); Teile von Shadowrun (D2.01) und Cyperpunk 2020. Weiterlesen
Role Play Convention 2018 – Part II
Weiter geht’s mit Teil zwei meiner Erlebnisse und Eindrücke von der Role Play Convention 2018 …
Wetter …
So gut das Wetter auch am Samstag war, so weniger gut war es leider am Sonntag: Regen.
Zum Glück regnete es nur leicht als wir ankamen, aber im Laufe des Tages es wurde esdann stärker und regnete dann auch den ganzen weiteren Tag durch. Deswegen konnte man auch nicht auf den Mittelaltermarkt. Ich bin nur einmal mal ganz kurz raus gelaufen um Essen zu holen. Und natürlich hatten die am ersten Stand nicht das was ich wollte, so das ich doch noch bis zum andren Ende des Marktes, bis zur Bühne laufen musste.
Auch als ich später ein paar Einkäufe zum Wagen brachte, musste es natürlich in dem Moment noch stärker regnen. Das gleiche passiert natürlich auch als wir abends dann nach Hause gefahren sind.
Aber zum Glück blieb das angekündigte Gewitter-Unwetter aus, was mich vor allem für die Leute mit den Zelten draußen gefreut hat. Weiterlesen
Projekt – Ares Predator Mark 2
Konitschiwa Chummer,
jeder kennt die Ares Predator, in den 50’ern war sie die beste, bekannteste und meistverkaufteste Schwere Pistole auf dem Markt (legal und illegal).
Zu dieser Zeit startet Ares mehrere Projekte zur Entwicklung eines Nachfolgers, eines führte zum bekannten und gefloppten “Flossen”-Design der Predator II.
Aber es gab noch mindestens ein weiteres Nachfolger Projekt, dass es sogar bis zur Vorserien Produktion schaffte: Die Ares Predator Mark 2.
Hauptsächlich war es eine Weiterentwicklung der Ares Predator I mit verbesserten Materialien und Mechanik. Zusätzlich hatte sie aber auch noch einem fest eingebauten 20mm Granatwerfer. Diese Möglichkeit zusätzlich einen Schuss mit 20mm Explosions-, Brand- Rauch- oder EMP-Munition zur Verfügung haben, sollte einem im Gefecht einen entscheidenden Vorteil bringen.
Leider zeigten Feldtests das die effektive Steigerung der Kampfkraft um ein vielfaches geringer ausfiel als erwartet. Der Grund dafür war die Granaten Munition.
Standard 20mm Granaten haben einen zu starken Rückstoß, um aus der freien Hand abgefeuert zu werden. Deswegen mussten für die Ares Predator Mark 2 spezielle Granaten, mit geringerer Treibladung, entwickelt werden. Dieses führt aber zu einer Reduzierung der Reichweite bzw. erforderte eine Verringerung des Gewichtes der Granate.
Mit anderen Worten, man hat zwar einen Granatwerfer an der Pistole, kann aber nur Spezial Munition nutzen, welche eine geringe Reichweite haben und eine geringere Sprengkraft als Standard 20mm Granate.
Aus diesem Grund waren die Vorteile des Granatwerfers im praktischen Gefecht bei weitem nicht so groß wie erhofft. In bestimmten Situationen kann es zwar von Vorteil sein, aber dies erfordert einen Schützen der diese Vorteile effektiv und gezielt einsetzten kann.
Aus diesen Gründen wurde das Projekt während der Vorserienphase eingestellt.
Die meisten der Prototypen wurden zwar vernichtet, aber einige wenige sollen ihren Weg in die Schatten gefunden haben.
Also Chummer, sollte mal jemand auf euch zielen mit etwas was aussieht wie eine Ares Predator mit ZWEI Läufen – lauf!
The Killing History – 2075
Jeder gute Nerf-Modd sollte zwei Origin Stories haben, eine fiktive und eine reale !
Nach der fiktiven nun die reale Entstehungsgeschichte des Umbauprojektes “Ares Predator Mark 2” …. Weiterlesen
Embrace Your Geekness Day – 2017
Ich bin ein Geek und ich bin verdammt stolz darauf!
Und deswegen feier ich den heutigen Tag besonders!
Außerdem kann ich jedem Nerd und Geek da draußen nur sagen:
- Seit Stolz darauf was ihr seit und steht dazu!
- Verbiegt / verstellt euch nicht, nur weil ihr meint „Normalos“ hätten es leichter oder wären glücklicher, dass ist nicht der Fall – im Gegenteil!
- Lasst euch nicht durch die Gesellschaft einreden, ihr wärt krank, so wie es im meiner Jugend noch war!
- Alter (numerisches) ist keine Ausrede nicht trotzdem ein Geek zu sein!
- Schaut euch an was aus Geeks werden kann: Jobs, Wozniak, Gates, Musk, …. !
- Seit euch immer ein bewusst:
Wenn alle Geeks dieser Welt für 48 Stunden streiken würden, wäre die Menschheit wieder auf dem Stand des 18. Jahrhunderts, mindestens!
In diesem Sinne:
Embrace Your Geekness!
Rise up! Feel it! Live it!
Be proud of it!
Auch passend da zu :