Beiträge mit dem Schlagwort: internet

TVPunk – Max Headroom

max_01

„20 Minutes Into the Future“

„This is Edison Carter, coming to you very much live and direct on Network 23.“

Von manchen alte Serien bleiben ganz bestimmte Bildern im Kopf hängen, aber wenn man sie sich dann Jahrzehnte später wieder an schaut ist man oft überrascht wie gut oder (leider öfter) wie schlecht sie sind / waren.
Aber manchmal erlebt man auch eine große Überraschung, wie im Fall von Max Headroom. Wenn man 30 Jahre später erstaunt feststellt, dass sie mehr ist als nur dieser stotternder (pseudo) Computer-Kopf … viel viel mehr … Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die deutsche Tot-Holz-Industrie

9284922216_a0256ccd51_b

Zeitungs-, Zeitschriften- und Buch-Verlage “heulen” schon seit Jahren rum, dass das Internet, Computer, die „neuen Medien“ sie ruinieren würden.
Als Rettung davor schreien sie dann nach dem Staat und stärkeren Gesetzen – was dann zu solchem Irrsinnsgesätzen wie Artikel 13 führt.
Dabei sind es die Verlage eigentlich selber schuld an ihrer Missere, indem sie die veränderte Medienwelt und die Wünsche der, ihrer, modernen Kunden ignorieren.
Genau für dieses Verhalten habe ich vor ein paar Tagen den Beweis bekommen – schwarz auf weiß – per eMail …  Weiterlesen

Kategorien: Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buchkritik: Rise of the Dungeon Master

BuchKritik RotDM

Jeder Nerd/Geek, egal welches Fandom, kennt Dungeons & Dragons. Auch die die es selber nie gespielt haben kennen es und wissen welchen Einfluss dieses Spiel auf die gesamte Nerd/Geek Kultur hatte und auch immer noch hat.
Und zwar nicht nur auf Pen&Paper und RPG, sondern auch auf Computer Games, Bücher, Comic, Musik und Filme. Ich würde sogar sagen, dass Gary Gygax und Dave Arneson einen genauso großen Einfluss auf das heutige Fantasy-Fandom hatten und haben, wie ihre Vorbilder Robert E. Howard und J. R. R. Tolkien – vielleicht sogar noch mehr … . Weiterlesen

Kategorien: Art, Games, Journalismus, Life, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

DSGVO – Der Tod der Event-Photographie?

DSGVO_2018_01Wie bei allen(!) EU- und D-Internet-Gesetzten der letzten Jahre:
Gut gemeint, aber übers Ziel hinausgeschossen und praktisch nicht umsetzbar.

Ich verstehe ja, dass bezüglich Datensicherheit viel Schindluder getrieben wurde. Auch das dem Nutzer oft nicht deutlich bewusst ist was mit seinen Daten passiert.
Das hier Verbesserungsbedarf vorhanden und notwendig ist – keine Frage, gerade mir als IT-ler sind die technischen Möglichkeiten der Auswertung und Verknüpfung bewusst.

Aber das DSGVO übertreibt es wieder, auf der einen Seite versucht es alles zu überregulieren, damit der Benutzer auch haarklein darüber Informiert ist was mit jedem seiner persönliche Bits passiert. Aber wie das praktisch und auch pragmatisch erfolgen soll, da bleibt das Gesetz schwammig, auch was Ausnahmen und Sonderfälle angeht.
Wie so oft bei Internet Gesetzen, die Details müssen die Richter (wiedermal) in den nächsten Jahren aushandeln. Weiterlesen

Kategorien: Cons, Cosplay, Games, Journalismus, Life, Photos | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.