Beiträge mit dem Schlagwort: 40Years

The 80s: Fort Apocalypse

The decade that forged me: The 80s!
Die 80er, eine Dekade, das mich geprägt hat wie kein anderes.
Praktisch alles, was mein heutiges Leben ausmacht, hat seinen Ursprung in diesem verrückten Jahrzehnt.
In den nächsten Wochen / Monaten werde ich einige Artikel über die für mich prägenden Dinge / Ereignisse dieser Zeit schreiben.
Weiter geht’s diesmal mit einem Computer-Game: Fort Apocalypse

Dass eines der meiner Meinung nach besten Computerspiele über 40 Jahre alt ist, zeigt mehr als deutlich, dass gutes Gameplay immer noch wichtiger ist als HD-Grafik. Das Spiel, von dem ich hier spreche, ist Fort Apocalypse.

Weiterlesen
Kategorien: Art, computer, Games, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: 99 Luftballons

Einer der erfolgreichsten Titel der Neuen Deutschen Welle, erschien heute vor 40 Jahren.

Weiterlesen
Kategorien: Art, history, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: Machine of the Year

40 years ago TIME Magazin denoted „Machine of the Year“ to herald the dawn of the Information Age!

Seit 1927 hat TIME Magazin jedes Jahr Personen oder Gruppen zum Man of the Year ernannt. Bis Ende 1982, in dem Jahr entscheiden die Redakteure, dass keiner bzw. nichts das Jahr besser symbolisierte könnte oder von der Geschichte als bedeutender angesehen werden wird als eine Maschine: Der Computer.

Zu diesem Zeitpunkt war das Konzept eines Personal Computer noch sehr jung, der Apple II war erst 4 1/2 Jahre vorher auf den Markt gekommen. Sehr viele Leute waren der Meinung, dass Computer wortwörtlich gefährliches Teufelszeug ist (s.h. IG Metal). Und, dass jeder der sich damit beschäftig automatisch ein kranker Freak ist, etwas was ich den folgen Jahren am eigen Leib erfahren habe.
So ist es in Retrospektive noch erstaunlicher, welche Weitsicht die TIME Magazin Redaktion damals gezeigt hat, besonders mit solchen Aussagen:

Weiterlesen
Kategorien: computer, history, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

The 80s: Atari’s E.T. The Extra-Terrestrial

The decade that forged me: The 80s!
Die 80er – Eine Dekade die mich geprägt hat, wie keine Andere.
Praktisch alles was mein heutiges Leben ausmacht hat seine Ursprünge in diesem verrückten Jahrzehnt.
In den nächsten Wochen / Monaten werde ich einige Artikel über einige der bedeutendsten Dinge / Ereignisse aus dieser Zeit schreiben.
Weiter geht’s diesmal mit einem berühmt berüchtigten Videogame: Atari’s E.T. The Extra-Terrestrial

Eins der kontroversesten und bekanntesten Videogames der 80er erschien Ende 1982, also vor ca. 40 Jahren: E.T. The Extra-Terrestrial für den Atari 2600/VCS.

Weiterlesen
Kategorien: Games, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

The Lord of the Rings – 40 Years

LotR_40Years

“Was war DAS für ein Müll?!?”
                  August 1979 nach dem ich Bakshi’s “Der Herr der Ringe” gesehen hatte

Heute vor 40 Jahren kam Ralph Bakshi’s The Lord of the Rings in die US-Kinos.
Es war die erste Verfilmung Tolkien’s Meisterwerks (zumindest der ersten Hälfte), lange, lange vor Peter Jackson’s Filmen.
Da ich mit diesem Film eine persönlich und peinliche Geschichte (aus heutiger Sicht) verbinde schreibe ich diesen Blog-Post. Weiterlesen

Kategorien: Art, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

A long time ago in galaxy far far away ….

40YearsA long time ago, in the 70’s … the 1970s …
zu der Zeit gab es ein Fernsehsendung in der ARD mit dem Namen “Kennen Sie Kino?”. Das war eine Mischung aus Trailershow und Quizsendung. d.H.: Kandidaten im Studio beantworten Filmhistorische-Fragen zwischen Werbung für Filme die aktuell im Kino anlaufen. Zu dieser Zeit war das DIE wichtigsten Quellen für Infos über das aktuelle Filmgeschehen in Deutschland.
Ich habe diese Sendung immer gerne gesehen, vor allem weil ich hier Ausschnitte aus Filmen sah, die nie im Kino hatte sehen dürfen.
So auch im Februar 1978, als bei “Kennen Sie Kino?” über einen neuen Film aus USA berichtet wurde mit Raumschiffen und Raumschlachten. Leider erinnere ich mich nicht an die Details des Berichtes, aber ich fand die Raumschiffe super toll. So toll, dass ich eins davon aus Lego versuchte nachzubauen und dann zeigte ich meinem Vater stolz das H-Förmige Gebilde … Weiterlesen

Kategorien: Life, Throwback Thursday | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.