Godzilla (2014) – König der Monster wird zum Schoßhündchen.
Bringen wir es mal sofort auf den Punkt:
Godzilla 2014 ist schlechter als Godzilla 1998!!
!! Ich werde mich diesmal NICHT mit Spoilern zurück halten !!! :
!!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! -!!Spoiler Warnung!!
Die Hauptgründe:
– Godzilla spielt nur eine Nebenrolle
– Um Geld für FX zu sparen spielen die Monsterkämpfe nur im Dunkeln.
– Wenn man die Monster bei Licht sieht, dann nur aus der Entfernung beim „wandern“
– Das Geld für einen Star, den man nach der Hälfte des Films umbringt, hätte man besser in FX investieren sollen.
– Das Ganze war mehr ein Familien- und US-Militär-Werbefilm als ein Monsterfilm.
Logiklücken/Unglaubwürdig:
– Die US-Navy geht mit Godzilla Gassi, Jau!
– Als Dank dafür taucht er vorsichtig unter dem Träger weg.
– Godzilla rettet bewusst(!) einen Schulbus vor Querschlägern der Navy.
– Wieso transportiert man einen Atomsprengkopf samt Rakete.
– Welchen Sinn macht es für ein Tier einen EMP zu nutzen? Gehirn der Beute kurzschließen?
– Die Menge an radioaktiven Material im einer Wasserstoffbombe, vor allem die Aussenstrahlung ist so gering, daß es als Futter für ein Wesen solcher Größe eigentlich uninteressant ist.
– Ebenso als Babynahrung für dutzende von Kleinen.
– 15 Min. um ein Boot außerhalb der Explosiosreichweite einer Wasserstoffbombe zu bringen.
– 5 Min. um jemanden mit dem Hubschrauber zu retten und dann außerhalb der Explosiosreichweite zufliegen.
– Ein halber Berg wird weggerissen, in Sichtweite von Las Vegas und erst beim prüfen der Lagertunnel merkt man das.
Und so weiter; und so weiter ……
Bitte, Toho macht ihr wieder die Godzilla-Filme!
Meinetwegen auch wieder mit man in suit, aber nimmt den Amis die Lizenz wieder weg …. SOFORT !
Pingback: Film-Kritik “Rogue One: A Star Wars Story“ | McHenryArts