Beiträge mit dem Schlagwort: PC

40 Years ago: IBM PC XT

Vor 40 Jahren, am 08. März 1983, stellte IBM den Personal Computer XT (kurz: PC XT) vor. Dieses Ereignis gilt als ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Computertechnologie, da der IBM PC XT den Weg für den Aufstieg von Personal Computern als wichtige Werkzeuge für Unternehmen und Verbraucher ebnete.

Weiterlesen
Kategorien: computer, history, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Years ago: Machine of the Year

40 years ago TIME Magazin denoted „Machine of the Year“ to herald the dawn of the Information Age!

Seit 1927 hat TIME Magazin jedes Jahr Personen oder Gruppen zum Man of the Year ernannt. Bis Ende 1982, in dem Jahr entscheiden die Redakteure, dass keiner bzw. nichts das Jahr besser symbolisierte könnte oder von der Geschichte als bedeutender angesehen werden wird als eine Maschine: Der Computer.

Zu diesem Zeitpunkt war das Konzept eines Personal Computer noch sehr jung, der Apple II war erst 4 1/2 Jahre vorher auf den Markt gekommen. Sehr viele Leute waren der Meinung, dass Computer wortwörtlich gefährliches Teufelszeug ist (s.h. IG Metal). Und, dass jeder der sich damit beschäftig automatisch ein kranker Freak ist, etwas was ich den folgen Jahren am eigen Leib erfahren habe.
So ist es in Retrospektive noch erstaunlicher, welche Weitsicht die TIME Magazin Redaktion damals gezeigt hat, besonders mit solchen Aussagen:

Weiterlesen
Kategorien: computer, history, Journalismus, Life, the 80s | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Totentanz (Cyberpunk 2077)

Auch Mercs brauchen mal einen Abend frei um Dampf abzulassen.
Auch mag man von Maelstrom halten was man will, sie wissen wie man einen guten Club aufzieht.
In diesem Sinn :

Welcome to Totentanz Ma’am!

Weiterlesen
Kategorien: Art, Games, Life, Photos | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mein PC 1995 vs. 2021

Nach fast 8 Jahre habe ich mir endlich mal wieder einen neuen Gaming PC gegönnt. 

Die History meines eigenen „Personal Computer“ ist lang, sehr lang. Angefangen vom Commodore C64 in 1984, über meinen ersten richtigen X86-PC in 1995 bis jetzt zum neuen x64-Ryzen / Nvidia System in 2021.

Dabei kam mir die Idee, einen Vergleich zwischen meinem ersten x86-PC (DOS/Win 3.11) von 1995 und meinem aktuellen x64-PC (Win10) von 2021 aufzustellen.
Es war klar, dass zwischen den zwei System, nicht nur 26 Jahre, sondern vor allem technisch Lichtjahre liegen.
Interessanterweise hat sich ein Punkt fast nicht verändert: der (absolute) Preis (nach Inflation).
Das man aber heutzutage extrem viel mehr für sein Geld bekommt steht auf einem anderen Blatt …

Weiterlesen
Kategorien: Games, history, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

World of Warcraft – The Return (kind of)

Bin ich Tot? …. Nein, Untot! …
Nur Dunkelheit um mich herum …
Vorsichtig schiebe ich den Sargdeckel weg … Geschafft!
Im Schein der Fackeln erkenne ich die Wände einer Gruft, meiner Gruft.
Langsam versuche ich aufzustehen … Alles noch etwas zittrig.
Kein Wunder, so wie meine Knie aussehen, so ganz ohne Haut und Muskeln, nur Knochen
Gut, meine Ellbogen sehen auch nicht besser aus.
Trotzdem schaffen es meine Arme und Beine, dass ich aus dem Sarg rauskomme.
Durch die Risse in mein zerfledderte Kleid sehe ich, dass mein Körper besser aussieht als erwartet.
Ich bin nicht zur aufgequollenen Wasserleiche geworden, eher das Gegenteil und es hängt auch nichts.
Vorsichtig gehe ich zu einer der Pfützen und schau in mein Spiegelbild.
Mein Gesicht sieht fast Normal aus – bis auf die leicht bläuliche Hautfarbe.
Irgendwas in meine Adern giert danach alles lebende zu vernichten und ihm die Seele zu entziehen.
Langsam gehe ich die Treppen der Gruft hoch.
Ich kenne die Gegend … Tirisfal Glades!
Ich war schon mal hier…
Vor über 16 Jahren …
I’M BACK !

Nyya
New Forsaken Warlock
26 Years after the Dark Portal

——————————————————————————————-

Weiterlesen
Kategorien: Games, history, Journalismus, Life, MMORPG, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Cloud-Gaming – Fazit nach 6 Monaten

Wie schon in meinem Cyberpunk 2077 Artikel beschrieben habe ich den Cloud-Gaming Dienst Shadow genutzt, da mein momentaner PC für das Game mehr als Under-size war, man könnte auch sagen veraltet.

Kurze Zusammenfassung:
Shadow ist eine Cloud-Gaming-Lösung, “ähnlich” wie Google’s Stadia, GeForce Now, etc. Aber man bekommt keine “Gaming-Console” wie bei den anderen Diensten, sondern einen vollständigen Windows10-PC. Auf dem kann man alles installieren und einstellen, wie auf einem normalen lokalen PC. Wichtig ist nur, dass man eine “gute” Internet Verbindung hat. DSL 50/10 mit Lag <20m reicht für 1080p vollständig aus.

Mein ursprünglicher Plan:
Als ich 2018 zum ersten mal etwas über Shadow gelesen hatte, kam mir die “Vision” das ganze wie ein Terminal/Mainframe-System aus den 80er/90er zu nutzen.
Also lokal nur einen Raspberry PI als Display-Terminal und mein NAS als persönlicher lokaler Massen-Speicher. Das eigentliche Arbeiten würde dann (nur) auf dem Cloud-Computer (a la Mainframe) erfolgen. Und zwar komplett: Games; Photoshop, Office; Surfen; Streaming, etc. einfach für Alles.
So würde ich dauerhaft um die Anschaffung eines neuen (sehr) teuren PC drumrum kommen. Denn bei den monatlichen Kosten würde es Jahre dauern bis ich auf den Anschaffungspreis eines neuen PC kommen würde.

Leistung:
Cyberpunk 2077 lief auf Shadow sehr gut. Man merkte praktisch nicht, das man nicht auf dem PC neben einem spielt, sondern auf einer Serverfarm in Amsterdam. Laut den Angaben soll man eine vergleichbare Leistung wie bei einem PC mit einer GeForce 1080 GPU und einer 3,4 GHz mit 4 Cores CPU haben. Dies passt auch zu den optimalen Grafik-Einstellung im Game (1080p, alles auf Max, kein Ray-Trecking).
Die Kosten waren mit 14,99€ pro Monat für das was man an Leistung bekam mehr als akzeptabel. Auch waren sie nicht so hoch, dass man sofort ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man mal eine Woche Shadow nicht nutzt.   

Weiterlesen
Kategorien: Games, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Cyberpunk 2077 (Level 10)

photomode_08022021_222812

Nein Leute, ich habe dem Hype nicht nachgegeben! Da es ja wohl jetzt in ist auf Cyberpunk 2077 zu schimpfen, habe ich mich entschieden es zu spielen (wenn wunderts  ). 
Vor allem da jetzt, endlich, mein Shadow-”Rechner” freigeschaltet wurde und ich Cyberpunk 2077 spielen kann, ohne das meine CPU einen Hitzschlag bekommt und meine GPU die weiße Fahne hisst. 
In nächster Zeit plane ich ein paar Blogs über meine Erfahrungen und Eindrücke mit Shadow und natürlich Cyberpunk 2077 schreiben. Und damit fange ich jetzt direkt an …  Weiterlesen

Kategorien: Games, Journalismus, Life, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Cyberpunk 2077 – Style over Substance?

Seit langem bin ich schon ein großer Cyberpunk -Fan, egal ob Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun,
P’n’P Cyberpunk 2020, etc.
Und so verfolge ich natürlich auch schon seit Jahren die Entwicklung von Cyberpunk 2077.

Jetzt ist es endlich ist es (fast) so weit: das Game ist da!
Aber irgenwie hält sich mein Interesse und Begeisterung in Grenzen. Aus zwei Gründen, Erstens habe ich noch keinen PC auf dem ich das laufen lassen könnte und meine Shadow-Account ist noch nicht freigegeben. (Bin mal gespannt, ob das wirklich einen lokalen High End-PC ersetzen kann)

Aber der zweite, größere, Grund ist, dass das Game so Uber-Extrem-Ultra-overhyped wird.
Außerdem wird es auch vom Mainstream so stark gehyped, und wenn Nerd/Geek-Fandoms so von und für Normalos gepuscht werden, ist das das eigentlich das Ende des Fandoms. So wie man es in den Letzten Jahren schon bei Star Wars, Star Trek, Superhelden, Steampunk, etc. erlebt hat und jetzt ist wohl Cyberpunk dran, leider.

Mal sehen was ich jetzt genau wegen Cyberpunk 2077 mache.
Aber erst mal brauche ich meinen Shadow-Account …

Kategorien: Games, Journalismus, Life, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.