Nachdem was ich heute erlebt habe kann man mir mit dem Spruch „kauf doch besser bei kleinen lokalen Händlern“ gestohlen bleiben !
1. Für meine Weste brauche ich einen neuen Druckknopf. Also war ich in einem sehr gut sortieren Kurzwaren- und Stoffladen in Essen. Es ist schon fast Diskriminierung, das man als Mann in solchen Läden „übersehen“ wird. Dann schaute die Bedienung mich nur mit großen Augen an und nuschelte was von
„… solche haben wir nicht und wenn dann nicht einzeln …. “ Das mit dem nicht einzeln hat sie dreimal gesagt obwohl ich beim ersten Mal gesagt habe, das ich auch ein 10er Packet nehmen würde.
Ich kam mir weder ernst genommen vor, noch hatte ich das Gefühl das man mir überhaupt helfen wollte.
2. Wie bekannt ist, plane ich mir eine neue Kamera zukaufen, und zwar keine kleine Taschen-Klick, sondern ich will „richtig“ Geld ausgeben. Nach dem überheblichen Verhalten von „TechNick“ wollte ich den kleinen Läden eine Chance geben. Also in DAS Profi-Photogeschäft in Essen.
Zur Info hier ist die Kamera 100€ (+ ggf. Gutschein) teuerer als im Web oder bei „Nick“.
Schon bei der Begrüßung/Reinkommen hatte ich das Gefühl „oh ein ‚Kunde‘, muss das sein !“ Kein beraten über die Kamera (zumindest das gab es bei „Nick“) Ich musste ihm alles aus der Nase ziehen. Als es dann um den Preis ging und ich ihm sagte das er 200€ teuerer als die große Konkurrenz ist und ob er da nicht was machen könnte, kam nur ein eiskaltes überhebliches „Dann ist das so, ich kann da nichts machen“ zurück. Nicht mal die Andeutung, dass es einem Leid tut oder der Versuch dem Kunden entgegen zu kommen (SD-Karte etc.).
Das waren nur zwei Beispiele die mir heute passiert sind, uns ist so was ist auch schon in kleineren Buchläden etc. passiert.
Also ihr kleinen Läden, wenn ihr gegen Amazon und Co. bestehen wollt, dann gebt einfach den Kunden das Gefühl das sie wirklich König sind. Dann sind sie auch bereit mehr zu bezahlen. Aber sie machen es nicht, wenn ihr sie genauso arrogant und herablassend behandelt wie die Großkonzerne.