MyBricks: Suzuki Jimny

LEGO(C) und auch die anderen NonLego-Klemmbausteinhersteller haben viele Bausätze von allen möglichen und unmöglichen Autos herausgebracht. Egal ob Real, Movie oder frei erfunden. Neben den ganzen offiziellen Sets gibt es auch noch Tonnen von MOCs etc. Da sollte man doch meinen, dass es wirklich alle Automarken und Typen aus Bricks gibt …

Leider nicht, genau das Auto, das ich selbst fahre, gibt es nirgendwo als Modell: den (alten) Suzuki Jimnyerste Generation (1998-2018) als Cabrio.
Ja, es gibt den neuen Jimny 2018 von CaDA als Technic-Modell, aber wie gesagt, ich will einen Bausatz vom „alten“ und als Cabrio. Auch in der MOC-Szene gibt es nur den neuen im MiniFig/Speed Champions Maßstab.

Da blieb nur eine Lösung: selbst entwerfen, planen und bauen. Zuerst digital in StudIo und später mit echten Steinen (NonLego).

Als ich anfing, den Wagen in StudIo zu entwerfen, wurde mir schnell klar, warum das noch niemand gemacht hat. Es ist schwierig das spezielle Look&Feel des Wagens in diesem Maßstab richtig wiederzugeben. Vor allem ohne dass es aussieht wie ein generischer Geländewagen à la Jeep Wangler.
Also habe ich mich besonders auf die wichtigsten Designaspekte des Jimny konzentriert. Besonders auf solche Details wie das Dreiecksfenster am Überrollbügel und den hohen Schwerpunkt (höher als breit).
Wichtig war mir auch, dass das Verdeck sowohl offen als auch geschlossen sein kann und dass der Wechsel ohne großen Aufwand möglich ist. Bei meinem Auto ist das Stoffdach schwarz, hier habe ich mich für rot entschieden, für mehr Kontrast.
LEGO(C) ist oft etwas eingeschränkt, wenn es um Farb-/Stein-Kombinationen geht, andere Hersteller bieten mehr Kombinationen. Deshalb habe ich mich von Anfang an auf Steine/Farben von webrick konzentriert. Außerdem sind die Steine dort billiger, denn im Original Lego(C) würden allein die Sitze über 70€ kosten.

Nach langem Hin- und Herschieben von Bricks in StudIo war ich endlich zufrieden.
Er ist, wie bei dem Maßstab nicht anders zu erwarten, etwas kantiger geworden als das Original. Aber die Fans werden ihn sicher wiedererkennen.

Erstmal ein paar Render-Bilder, die Photos von physikalischen Set folgen …

Werbung
Kategorien: Art, Bricks, Journalismus, Life, Photos | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: