Auch für mein Alter Ego Ulysses McHenry lief das Jahr 2018 leider nicht so wie erwartet und geplant.
Vor allem die Handverletzung, welche ich mir zwei Tage vor der Role Play Convention zugezogen hatte, machte mir sehr zu schaffen. Zum einen musste ich deswegen meinen ganzen RPC Besuch umplanen und auch den Dokomi Besuch canceln. Außerdem hielt sie mich mehrere Wochen vom NERF– und Cosplay-Bau ab.
Hinzu kamen dann noch zwei teure Auto Reparaturen und einige Terminprobleme, weswegen ich auf weniger Cons gehen konnte. Hierdurch ergaben sich halt viel weniger Gelegenheiten zum Cosplay-Schaulaufen.
Aber ein paar „Kleinigkeiten“ bezüglich NERFs und Cosplays habe ich doch im Laufe des Jahres umgesetzt.
NERFs 2018:
In laufe des Jahres habe ich drei NERF Projekten aus zwei verschiedene Fandoms fertig gestellt.
No. 31. – Shadowrun – Ares Predator Mark 2 (Logic3 Predator 2)
No. 32. – Battletech – Star Commander Joanna’s Sidearm (NERF Zombie Clear Shot)
No. 33. – Shadowrun – Heckler & Koch G2054 (NERF Stryfe /w WORKER Parts)
Beim modden dieser NERFs habe ich wieder ein paar neue Techniken ausprobiert:
– Body-Mods (Worker)
– Leistungsmod (Flyweels)
– Neue Technik für Metallic-Look (Gem-Style)
– NERF-Ständer aus Holz bzw. Plexiglas bzw. Worbla / EVA
Leider musste ich, auf Grund der schon erwähnten Handverletzung, in diesem Jahr meinen Pimp my Gun-Vortrag und meine NERF-Ausstellung auf der Role Play Convention canceln.
Außerdem, gab es in 2018 auch keine Steampunk-Sonderausstellungen und -Vorträge, da in diesem Jahr leider die Steamtropolis-Events ausgefallen sind.
Cosplay 2018:
Auch im Bereich Cosplay war es ein ruhiges Jahr, auch wegen der wenigen Con-Besuche.
Deswegen gab es nur ein paar kleinere Anpassungen an den vorhandene Cosplays:
– Überarbeiten der Karambits von Langjahr Tactical (Zootopian Road)
– Neue Symbole / Logos auf der Multiverse-Vest (Zootopian Road)
– Halbhandschuhe mit Krallen (Zootopian Road)
– Kleine Anpassungen am „Friesen“ (Shadowrun)
Zwei weitere Projekte haben nicht so geklappt wie erhofft, aber in 2019 werde ich da nochmal ran gehen.
– Mechanische Unterarm inkl. Hand („der Friese“ – Shadowrun)
– Bei meinen neuen Character, einem Street-Kater-Schamanen (Shadowrun),
wirken die Klamotten noch nicht so wie ich es gerne hätte.
Cons, Projekte und Ideen für 2019:
Für 2019 habe ich bis jetzt hauptsächlich Projekte geplant, welche ich eigentlich schon in 2018 umsetzten wollte. Ansonsten mal sehen was sich so ergibt.
Conventions:
Bis jetzt sind für 2019 keine NERFs Ausstellungen und „Pimp your Gun“-Vorträge geplant. Vor allem nachdem sich die RPC .. ah … CCXP selber raus gekickt hat.
Als Besucher im Cosplay stehen bis jetzt nur die beiden Elfias fest.
Zur Dokomi und EpicCon werde ich nur gehen, wenn das mit dem Pressezugang klappt. Das Gleiche gilt auch für CCXP – wenn überhaupt.
Ob ich noch weitere Besuchen werde, ergibt sich kurzfristig, ebenso wie die genaue Wahl meines Cosplays.
Aber auf Grund des geplanten Umzuges wird es wohl Con-technisch auch wieder ein ruhigeres Jahr werden.
NERFs:
Wie schon gesagt, werde ich mich primär um NERF-Projekten kümmern die eigentlich für 2018 geplant waren.
– Endlich die NERF für meine Eule fertig machen (WIP)
– W40K – Ork Shoota (Kronos) (Planung)
– Shadowrun – Shotgun (Alpha Trooper) (Planung)
– Endzeit oder Shadowrun – Granatwerfer (CycloneShock) (Planung)
– Shadowrun – Pistole (Idee)
– Girlie AR15 (Retaliator /w Worker-Teile) (Idee)
– Giger-Gun (H.R. Giger – Style) (Idee)
– Weitere Ständer für die Nerfs (Ideen)
Cosplay:
Auch bei den Cosplay-Projekten wird es hauptsächlich um die 2018 liegengebliebenen Ideen gehen. Also den weiteren Ausbau meiner Main-Charakter mit überarbeiteten bzw. erweiterten Kostümen.
Zootopian Road
– Überarbeiten Maske (“Fur”)
– Scheiden für die Karambits (Lederarbeiten)
– Weitere Symbole / Logos für die Multiverse-Vest
Shadowrun
– Weiter an dem Klamotten für meinen neuen Street-Kater-Schamanen arbeiten
– Neues Kostüm für den „Friesen”
– Digital Scope (Raspberry PI / LCD / HD-Kamera / WiFi)
– Umbau der Neuro-LEDs
– Mechanischer Arm (Versuch Nr. 2)
– Schminke (Elektro-/Cyber-mäßig)
– Fairlight Excalibur Cyberdeck (ggf. \w Raspberry PI / LCD / WiFi)
Sonstiges
– „Gewandungen“ bzw. Anbauten für meinen Tac-Rucksack (Molle-System)
– Mehr Photo-Shootings in meinen Cosplays machen – nicht nur in Arcen
Blogs:
– Blog-Artikel über die neuen NERF- und Cosplay-Projekte.
– Blog-Artikel über ältere NERF-Projekte.
– Das Buch über meine Nerfs (endlich) fertig schreiben
– Mein Nerf-Modding-Buch (endlich) fertig schreiben
– Blog-Artikel auch in Form von Podcast zu veröffentlichen.
Weiters für 2019:
Ich hoffe mal, dass, im Zuge des Cyberpunk 2077 Game Hype nächstes Jahr Cyberpunk nicht zum Mainstream verkommen wird.
In diesem Sinne:
Watch your back, shoot straight, conserve ammo,
and never, ever, cut a deal with a dragon!