Zum 10. mal trafen sich die Wesen aus allen RPG-Multiversen in Köln ….
…. und diesmal kamen wirklich Alle ….
Am 28. und 29.05. fand in Kön die 10. Role Play Convention statt, für mich persönlich war es die 9..
Nach dem die RPC in den letzten Jahren etwas nachgelassen hatte, quantitativ und qualitativ, waren die Erwartungen natürlich sehr groß was Andre und Daniel aus der Jubiläums RPC machen würden …
Eigener Stand:
In diesem Jahr hatte ich zum ersten Mal einen eigenen Stand, zusammen mit den Cosplays/Furries von Isamoor’s Art habe ich dort meine gemoddeten Nerfs ausgestellt. DAS hätte mir mal jemand beim Besuch meiner ersten RPC 2008 sagen sollen!
Es war ein interessantes Erlebnis bei einer Con mal auf der anderen Seite zu stehen. Vor allem war es klasse mit Leuten über meine Arbeiten zu plaudern, denen Tipps und Tricks zu verraten und auch von den Besuchern Anregungen und Ideen zu bekommen.
Aus gesundheitlichen Gründen waren wir am Sonntag nur mit vier anstatt der geplanten fünf Personen am Stand . Aber trotzdem hat alles ganz akzeptabel geklappt. Großen Dank noch mal an Denise, Jan und Zusi.
Und natürlich auch einen ganz großen Dank an meine Eule, dass sie mich wieder mal so gut unterstüzt hat und meine “Arbeitsweisen” ertragen hat.
Hallen und Stände:
Diesmal wurden 1 1/2 Hallen genutzt, somit müsste es m^2 mässig die größte RPC aller Zeiten gewesen sein muss. Halle 10.2 war gut gefüllt, aber nicht überfüllt, die Gänge waren sehr gut dimensioniert, nur vor den Tischen der Cosplayer war es oft eng, aber da gab es halt auch viel interessantes zu schauen und zu reden, um sich Ideen und Tipps von den Profis zu holen.
Es war zwar gut das auch die Halle 10.1 zur Hälfte genutzt wurde, vor allem wirkten hier die großen Stände von Lost Ideas; Wastland Warriors, Lasertec; Nerf-Battle; TIE besser. Aber leider waren dadurch auch die Wege etwas länger und zogen sich teilweise etwas, darum hat es weniger Spaß gemacht darunter zu gehen. Verbesserungs Idee: Die andere Seite der Halle nutzen und zusätzlich die Treppen von der Promenade aus freigeben, dann hätte man noch zwei weitere Möglichkeiten von der Querseite aus runter zu kommen.
BTW: Großes Lob an Messe Köln das ihr (endlich) das WiFi freigegeben habt.
Treffen:
Das wichtigste war es sowieso wieder viele nette Leute zu treffen, vor allem Leute die man nur einmal im Jahr sieht. Teilweise kam man gar nicht aus dem grüßen und plaudern raus. Also konnten wir wieder mal viele Kontakte festigen und viele neue knüpfen.
Und wie so oft hinterher sieht man wen man alles von seinen Freunden verpasst hat, schade.
Photos:
Erstmal ganz großen Dank an alle Cosplayer und Models, die für mich gepost haben.
Photomässig war wieder mal einiges los, viele neue und ungewöhnliche Sachen. Aber durch den Stand und dem Ausfall einer Helferin am Sonntag war ich nicht so flexibel wie sonst. Deswegen sind, für meine Verhältnisse, nur wenige Photos entstanden. Dies ist einer der wenigen Punkte, wo ich mir fürs nächste Mal was einfallen lassen muss.
Gut ist es auch, wenn man immer öfter den Spruch zu hören bekommt: „Ich brauche deine (Vis)-Karte nicht, ich kenn‘ dich.“
Auch die Shootings mit Jasmin waren wieder super, wir sollten uns öfter mal treffen ….
Mein Vortrag:
Mein Nerf-Vortrag war, wie jedes mal, sehr gut besucht und die Leute warteten auch geduldig, als sich aus technischen Problemen der Beginn um. 20 Minuten verzögerte. Deswegen war ich etwas nervös und wollte den Vortrag zügiger machen. Aber aus diesen Gründen habe ich nach meiner Meinung nur rum gestottert, hoffentlich hat dies Keinen zu sehr gestört.
Aber, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder! Mit hoffentlich weniger rumlallen …..
Nerfs:
Wenn einen der Waffen-Dealer mit den Worten „es macht immer wieder Spaß mit dir Geschäfte zu machen“ verabschiedet, dann sollte man langsam anfangen sich ernsthaft Gedanken zu machen. Dabei habe ich mich diesmal noch zurück gehalten ….
Leider hat der Nerf Weltrekord nicht funktioniert, schade, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht bei der Nerf-Schlacht mittendrin zu sein. Auch hatte ich leider keine Gelegenheit beim beim Dartgewitter mit zu machen, noch mal schade.
Shut up and take my Money
Die Beute war dieses Jahr sehr üppig:
– 5 NERFs & Mega-Darts
– T-Shirt
– Rock für meine Eule
– BB8 (Funko POP)
– 3 Plüschies
– Buttons/Schlüsselanhänger (Pummeleinhorn)
– Glasfläschchen
Fazit:
Mein Fazit besteht aus zwei Teilen:
Erstens:
Es war Klasse, mal eine RPC als Aussteller zu erleben. So anstrengend es auch war, mit Auf- und Abbau, es hat wirklich viel Spass gemacht. Aber leider hat sich hier deutlich gezeigt, wie leicht meine meine verschiedenen Hobbies miteinander kollidieren können. Wie in diesem Fall, durch den Nerf-Stand hatte ich weniger Zeit mir die Messe anzuschauen und Photos zu machen. Wie schon gesagt hierfür müss ich mir nächstes Jahr unbedingt eine verdammt gute Lösung einfallen lassen.
Zweitens:
Nach der 2015 RPC hatte ich große Sorge, die Role Play Convention könnte langsam den Bach runter gehen. [Role Play Convention 2015]
Aber die Veranstalter haben sich wirklich die Kritiken sehr zu Herzen genommen und verdammt gut gegen gesteuert. Wichtig ist es jetzt dieses Niveau zu halten und noch weiter auszubauen. Aber ich habe das gute Gefühl, das die PRC hier auf dem richtigen Weg ist. In diesem Sinne ….
An Andre und Daniel:
Ihr habt es tatsächlich geschafft !!
Die 10te (meine 9te) RPC war die beste, größte und geilste Role Play Convention aller Zeiten!!
Macht weiter so und steigert das noch weiter!
Pingback: Mein Photojahr 2016 – Ein Zwischenstand | McHenryArts
Pingback: Role Play Convention 2017 | McHenryArts