Beiträge mit dem Schlagwort: 1984

35 Years ago: Red Dawn

reddawn_35

In the early days of World War 3,  guerrillas,  mostly children,
placed the names of their lost upon this rock.
They fought here alone and gave up their lives,
so that this nation should not perish from the earth.”

Die in meinen Augen patriotischste Filmszene aller Zeit feiert heute ihr 35 jähriges Jubiläum. Red Dawn (dt. Die rote Flut) ist eindeutig ein Produkt des Kalten Krieges der frühen 80er Jahre und in diesem Kontext sollte man ihn eigentlich sehen.
Auch meine persönliche Sicht auf diesen Film hat sich im lauf der Jahre geändert. Also werde ich diesen Artikel zweiteilen, einmal über die damalige Sicht und zum Anderen aus heutiger Sicht.

Klar wird es Spoiler geben, aber ich glaube mal das ist bei einem 35 Jahre alten Film egal. Weiterlesen

Kategorien: Art, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neuromancer – 35 Years Anniversary

Card_Neuromancer_2018_1

The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.

Heute vor 35 Jahren erschien ein Roman, der ein ganz neues Genre erschaffen sollte: William Gibson’s Neuromancer. Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

35 Years ago: Conan the Destroyer

Card_Conan_II_2018_1

Heute vor 35 Jahren kam Conan the Destroyer aka. Conan II in die US-Kinos.

Nicht ganz so gut wie der erste, aber immer noch einer der besten Sword and Sorcery-Filme die ich kenne. Weiterlesen

Kategorien: Art, Journalismus, Life, movie | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine WordPress.com-Website.