Elfia Arcen 2018

Card_arcen_2018_03

Seit 2010 ist Elfia, in Arcen, NL für mich einer der Höhepunkte meines Con-Jahres.
Und gerade in solch einem %&$§!% Con-Jahr wie 2018 haben ich mich ganz besonders auf diese zwei Tage gefreut, zum abschalten und entspannen in schöner Umgebung unter gleich gesinnten Freaks …. aber, wie schon das ganze Jahr über, am Ende kam mal wieder ALLES ganz anders …

Wetter:
Fangen wir direkt mit einem der größten Probleme an: Das Wetter!
Schon seit zwei Wochen beobachtete ich auf mehrere Wetterseiten wie es sich an dem Wochenende entwickeln würde. Leider zeichnete sich schon länger ab, dass es nicht “optimal” werden würde.
BTW: Der Spruch mit der “falschen” Kleidung gilt NICHT für Cosplayer und Photographen – Für uns ist Regen immer %&$§!%%§.
In den letzten Meldungen am Freitag zeichnete sich dann doch ab, dass es am Samstag großteils trocken sein würde, dafür würde aber der Sonntag total verregnet werden.
Genauso kam es auch, der größte Teil des Samstags war das Wetter wirklich gut, die Temperatur war erträglich und es war trocken.
Aber ab ca. 16:15 Uhr fing der Regnen an, zuerst nur leicht und kurz mit Unterbrechungen. Leider war es genau die Zeit als wir mit unseren persönlichen Cosplays-Shootings beginnen wollten – aber dazu später mehr.
Kurz nach 17:00 Uhr wurde es dann stärker und wir entschieden uns noch schnell unsere Einkäufe zu machen und dann loszufahren.
Während wir auf dem Weg zum Wagen waren ging es dann richtig los. Als ich dann in der Schlage für das Parking Ticket stand wurde ich, wortwörtlich, nass bis auf die Knochen.
Zuhause haben wir dann die Wettervorhersage für Sonntag gecheckt und sofort die Entscheidung getroffen: Wir werden Sonntag nicht hinzufahren!
Ist zwar Schade um das WE-Ticket. Aber wenn man überlegt, Treibstoff; Parkgebühren etc. – für, wenn es hoch kommt, nur 3-4 Stunden. Viele Cosplayer werden bestimmt ähnlich gedacht haben. Denn gute Photos kann man bei dem Wetter sowieso vergessen und gut fürs Kostüm ist es bestimmt auch nicht.
Hoffen wir mal, dass das Wetter 2019 besser wird.

Zu Voll:
Neben dem Wetter gab es dieses Jahr noch zwei weitere große Probleme.
Eins davon: Es war einfach zu voll. Klar, am Samstag ist es immer gut gefüllt. Aber dieses Jahr war es extrem voll. Ich habe normalerweise keine Probleme mit voll und Menschenmassen, aber wenn man an (zu) vielen Stellen überhaupt kein vorankommen bzw. durchkommen ist. Dann wird es auch mir zuviel.
Wir sind auch nur einmal(!) durch den Canyon gegangen, weil der Weg dort einfach viel zu voll war. Auch den Weg durch den Wasser-Garten und das Rosarium haben wir nur einmal genommen und im Asiatischen Wassergarten waren wir dieses mal überhaupt nicht.
Sonst wurde es immer so gegen 16:00 – 17:00 leerer, wenn die “Normalos” gehen und nur noch die Freaks überbleiben. Aber nicht dieses Jahr! Auch als es anfing leicht zu regnen, gingen nur vereinzelte Leute, aber als es stärker wurde rannten plötzlich alle Richtung Ausgang.
Ich habe eine Vermutung warum so viele Leute am Samstag da waren. Viele Leute, die ursprünglich Sonntag hingehen wollten, hatten sich, auf Aufgrund der Wettervorhersage, dazu entscheiden besser am Samstag hin zu gehen. Und so sind die Massen, welche sich sonst immer über zwei Tage verteilt haben alle am Samstag gekommen.
Ich hoffe mal, dass es sich nächstes Jahr wieder besser verteilt, denn wie schon gesagt dieses Jahr war es schon mehr als unangenehm voll.

Photographen:
Das dritte große Problem dieses Jahr war gleichzeitig auch das nervigste: Die Photographen!
Nichts gegen Photographen allgemein, ich bin ja selber einer, aber die Photographen, die sich nicht benehmen können waren in Elfia ja schon immer ein Problem.
Nicht fragen, keine Vis-Karte; etc. – das volle Programm (s.h. auch Regeln für Cosplay Photographen)
Aber dieses Jahr war es besonders extrem. Zum einen von der Menge der Photographen, (siehe auch oben), zum anderen von ihrem Verhalten her.
Gefühlt werden sie von Jahr zu Jahr rücksichtsloser und frecher. Also Cosplayer festhalten, wortwörtlich, ist ja schon lange normal, genauso wie ungefragt beim Essen fotografieren oder mit 500-Teleobjektiv zu spannen.
Aber dieses jahr sind ein paar neue Unsitten hinzugekommen. z.B: An den Photographen Stellen Cosplayer fotografieren so, dass in dem Moment alles blockiert wird. kommt besonders gut wenn es sowieso schon sehr voll ist.
Die andere neue Sache ist, dass Locations Stundenlang blockiert werden, ohne Rücksicht auf andere Fotografen und deren Models. Besonders natürlich die guten Locations: Canyon, Pfahlbau, Holzbrücke, etc.
Und gerade die die sich so verhalten, sind dann die welche fototechnisch am professionellsten wirken. Ich würde gerne mal die Bilden von denen sehen, bestimmt bekomme ich mit meinem S8 bessere Bilder hin 🙂
Der größte Facepalm war der “Fotograf”, welcher mitten zwischen den Büschen knieend das Objektiv seiner DSLR gewechselt hat. Staubige Grüße vom Sensor und der Mechanik. *Kopfschüttel*
Die Elfia-Orga hat zwar dieses Jahr zum ersten mal Hausregeln für Fotografen aufstellt, aber was nützen die wenn sich keiner daran hällt.
In diesem Zuge ist mich noch durch folgendes den Kopf gegangen: Manche Photographen rücken mit so viel Equipment an, dass ich mir nicht vorstellen, dass die die Bilder nicht kommerziell nutzen. Keiner kann mir erzählen, das jemand solchen einen Aufwand betreibt ohne aussicht auf finanziellen Gewinn.
Nach den Hausregeln für Fotografen ist das eigentlich verboten.
Elfia 2018 Day 01 - 056

Atmosphäre:
Abgesehen von den bis jetzt genannten Punkten war die Atmosphäre an sich ziemlich gut. Vor allem durch die neue Position der Bühne ergab sich einiges an Entzerrung und dadurch auch einen besseren Durchgang.
Das Essen war auch wie gewohnt sehr gut, von der Auswahl und auch der Qualität her. Einige bekannte Essensstände musste man erst suchen, da die Orga sie umplatziert hatte..
1024_DSC_9075Ein besonderes Essenes-Highlight war das Met-Eis. Man schmeckte wirklich den Met raus – sehr lecker. *yummi* 
Sonst habe ich immer einige Bekannte und Freunden in Elfia getroffen, zum plaudern für Photos etc. Aber dieses Jahr fast keinen, nur einen einzigen. Eigentlich sehr schade, vor allem, wenn man hinterher auf FB liest war alles da war. ich gehe mal davon aus, dass man sich gegenseitig wegen der Überfüllung einfach übersehen hat.

Cosplay und Photos
Wieder mal muss ich auf die oberen Punkte verweisen. Denn aufgrund von zu voll und dem Verhalten der Photographen war es sehr schwer Cosplayer gut zu photographieren. Bei einigen habe ich es hinbekommen, teilweise mit viel Mühe und Geduld. Aber bei viel weniger als in den letzten Jahren.
Liegt zum teil auch daran, dass ich mir nicht mehr so viel Stress mache wie früher um gute Photos zu bekommen, sondern eher die Con an sich versuche zu geniessen.
Aber trotz der erschwerten Bedingungen sind mir einige sehr gute Cosplays untergekommen z.B: Prinzessin Bean (Disenchantment); Ziggs (LoL); eine Gruppe von Khaleesi(ers); Charr (Guild Wars 2), Alice mit Cheshire Cat, ….

 

Shooting:
Ein weiteres Highlights in Elfia sind jedes Jahr unsere persönlichen Cosplay-Shootings. Die Kulisse in Arcen ist einfach nur genial, es gibt unzählige klasse Locations und wenn man sowieso schon in Character und Kostüm da muss man das einfach ausnutzen. Dieses Jahr wollten wir vor allem Photos von Sandra’s neuen Celtic Woman Outfit machen, außerdem noch welche von meinem Mad Neko in anderen Locations.
Aber dieses Jahr war es, genauso wie schon bei den anderen Cosplayern, sehr schwer gut Photos hinzubekommen.
Zum einen finges, als wir die Props geholt haben, mit dem ersten leichten Regen an. Das nächste Problem waren die schon erwähnten Photographen, welche die guten Locations stundenlang blockiert haben. Und natürlich war es, wie schon erwähnt überall viel zu voll. Und als Abschluss waren da noch die Normalos, die ihre Kinder nicht unter Kontrolle hatten und uns somit öfters ins Bild gelaufen sind.
Aber zum Glück sind uns doch dann noch einige gute Photos gelungen. Mit viel Mühe, Aufwand und Glück.

 

Fazit:
Elfia 2018 Day 01 - 034Wetterprobleme hatten wir zwar schon öfter in Elfia. Aber das wir deswegen einen Tag ausfallen lassen mussten, das gab es in den ganzen acht Jahren noch nicht. War halt ärgerlich, aber daran kann man nichts machen.
Mit dem zu voll, hoffe ich mal, dass es wirklich nur daran lag, dass viele Leute auf den Samstag ausgewichen sind und es jetzt nicht zum Normalfall wird.
Was sich aber schnell ändern muss, ist die Sache mit den Photographen! Dazu werde ich auch noch eine Mail an Elfia-Orga schreiben. Denn wenn sich dieser Trend so weiter fortsetzt, wäre das tödlich für diese ansonsten geniale Veranstaltung.
In diesem Sinne: You’ll never dream alone – See you Haarzuilens …

Kategorien: Cons, Cosplay, Journalismus, Life, nerf, Photos | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: