Steamtropolis 2017

2017-04-11_103828“Der Nebel zieht durch die Gassen, Händler stehen an ihren Ständen und preisen ihre Waren an, der Leierkastenmann spielt eine alte Weise, das Straßenmädchen an der Ecke hofft auf Schutz durch den Victorian Vigilante, aus einer Bar swinget Straßenmusik und Monokelpop, und in der Ferne zieht ein Luftschiff seine Kreise … “
Klingt nach dem London des Jahres 1884 – ist aber Witten 2017!

Ok – ich habe bewusst etwas übertrieben,
aber so fühlte man sich fast auf dem Steampunkevent Steamtropolis 2017.

Am 01. Und 02. April fand nun schon zum fünften mal die Steamtropolis statt, diesmal wieder in der Werk°Stadt, Witten.
Wie auch in den letzten Jahren lag der Schwerpunkt des ersten Abends auf Musik. Diesmal mit den Bands: Held der Arbeit; Victor SierraLa Frontera Victoriana
Zwischendurch gab es auf einer kleiner Bühne, inmitten der Händler, Tanz und Gesang mit Florence Foster Jenkins (Roland von Rauxel) und Galathea mit den Schellen [VIDEO]

Am zweiten Tag standen dann Lesungen und Vorträge im Mittelpunkt, auch wieder begleitet von Musik und Tanz. Diesmal mit Daniel MalheurAelarin von Wannen und Galathea mit den Schellen

Aussteller und Händler
Unter den Händlern und Ausstellern waren auch diesmal wieder viele bekannte und auch einige neue Gesichter. So ergaben sich viele gute Gespräche zum Ideenaustausch. Vor allem die Vorführung und die Gespräche bezüglich des 3D-Druckes waren hochinteressant. Denn gerade für Cosplayer und (Nerf)-Modder sind die Möglichkeiten natürlich extrem faszinierend, aber leider stehen dem gegenüber die Anschaffungskosten und der (Zeit-)Aufwand sich da gut genug einzuarbeiten.
An einigen Verkaufsständen hätte ich kaufen können ohne Ende: Plüschies, Lego, Material, etc.. Aber das ist auf Cons und Märkten natürlich normal.

Shop_DSC_9941Mein Nerf-Stand
Auch Spinnweben hat wieder ihren einzigartigen handgemachten Schmuck angeboten.
Neben ihrem Stand habe ich auch wieder eine Auswahl meiner Nerfs ausgestellt, passend zur Veranstaltung die Steampunk und Dieselpunk Modelle. Der Stand war an beiden Tagen sehr beliebt, es ergaben sich viele interessante Gespräche mit DIY-Steampunkern, vor allem über Farben und Klebern, natürlich wurden auch Tipps und Tricks ausgetauscht. Außerdem gab es auch wieder viele erstaunte Gesichtern von Leuten die nicht so Tief in der Nerf bzw. Cosplay-Szene sind – “DAS sind alles Spielzeuge !?” – “Ja, knallbuntes Plastik und ein bisschen Farbe.”
Zwei mal wurde ich gebeten ein Interview zugeben, einmal für die WAZ, Ausgabe Witten. Und das Andere mal für den Videoblog von guckmadahin. War auch eine völlig neue Erfahrung für mich, vor allem wenn man 3 Tage später seinen Namen in der Zeitung liest – sogar in der Print-Version.

Mein Nerf-Vortrag
Am Samstag Morgen hatte ich noch sehr große Bedenken, ob ich ihn wegen meiner Heu-Erkältung inkl. Kopfschmerzen meinen Vortrag überhaupt halten kann. Zum Glück hatte sich das Ganze bis Sonntagnachmittag soweit beruhigt, dass ich doch noch rechtzeitig “arbeitsfähig” war.
Am Anfang fiel es doch noch etwas schwer die Konzentration zu halten, aber nach dem dritten Kapitel lief es dann fast wie von selbst. Aufgrund des Bühnenaufbaus war es sehr umständlich meine Unterlagen so abzulegen, dass ich sie gut lesen und gut umblättern konnte.
Aber die vielen Zuschauer, welche gebannt meinen Ausführungen folgten, taten ihren großen Teil dazu bei, dass mein Vortrag, nach anfänglichem Gestotter später flüssiger wurde. Vor allem das (fast) keiner während des Vortrages gegangen ist und der Applaus waren für mich ein Zeichen, dass er beim Publikum wohl gut angekommen ist.
Auch war der Vortrag eine gute Übung für meinen nächsten Auftritt auf der RPC in zwei Monaten. Außerdem werde ich auf jeden Fall wieder einen Vortrag auf der Steamtropolis im Dezember halten.

Fazit
Steamtropolis 2017 - 003Ich persönlich empfand das Event als sehr gelungen, vor allem der Sonntag war es eine sehr gute Steigerung im Vergleich zum Event im Dezember.
Ok – am Samstag hätten ein paar mehr Steampunker den genialen Bands lauschen können.
Was mich etwas wundert, denn gerade das Band-Angebot ist das was diese Veranstaltung von den anderen Steampunk-Events abhebt, welche z.Z. wie Pilze aus dem Boden schießen. Es ist halt schwer die richtigen Zielgruppen für die richtigen Tage, anzusprechen.
Aber, wie schon geschrieben, war, gerade der Sonntag, nach meiner Einschätzung, einer der besten Steamtropolis-Tage seit dem bestehen der Veranstaltung. Trotz oder auch vielleicht auch gerade wegen dem schönen Wetter.
Ein kleiner Kritikpunkt, aber für den kann die Orga nicht direkt etwas: Die Essensauswahl war wieder sehr “übersichtlich” und besonders was die Auswahl für Vegetarier/Veganer angeht.

Ein ganz ganz großer Dank geht an unsere Stand Unterstützung Sabine und Frank. Ihr habt uns wirklich super geholfen und wir freuen uns schon auf die nächsten Märkte/Ausstellungen mit Euch.

The Winter Fair
Die nächste Steamtropolis ist auch schon angekündigt. Am 03. Dezember geht es unter dem mit dem Motto “The Winter Fair” wieder auf Zeitreise. Wieder zurück in die Zeit von Dampf, Krioline und Zylinder.

In diesem Sinne *Verbeug und ziehe den Zyilnder* ….
Each night as I go walking underneath the lamplight
I bring my baritsu and I’m ready for a fight
My boots are shiny brown
And my cane’s of oak ……

Kategorien: Art, Cons, Life, Photos, RPG | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „Steamtropolis 2017

  1. Pingback: Jahresrückblick Ulysses McHenry | McHenryArts

Kommentar verfassen : (Info: In diesem Falle wird Ihre eMail-Adresse und IP gespeichert)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Eine WordPress.com-Website.

%d Bloggern gefällt das: