Shall we play a game? How about Global Thermonuclear War?
Als ich Anfang 1983 begann, mich intensiv mit Computern zu beschäftigen, fing auch Hollywood an, sich für das Thema zu interessieren. Zwei Filme stechen hier besonders hervor, der eine war TRON und der andere, etwas realistischere, kam heute vor 40 Jahren in die US-Kinos: Wargames.
Nachdem meine ersten beiden Brick-MOCs ManCave 1982 – The Atari-Age und Suzuki Jimny so gut geworden sind, war für mich klar, dass ich weitere MOCs bauen werde. Vor allem, nachdem ich diese beiden auch in Real-Bricks aufgebaut hatte. Obwohl ich schon wieder einen Haufen Ideen für weitere NonLego Modelle und Dioramen im Kopf hatte, war mir klar, was ich unbedingt als nächstes bauen musste: ManCave 1985 – The Days of the C64.
Ich weiß, dass ich im Moment viel über A.I. und ChatGPT schreibe, aber es ist auch ein interessantes und wichtiges Thema, vor allem weil viele „normale“ Medien Müll über dieses Thema schreiben. Leider quatschen viele Leute diese „News“ nur nach, ohne sich einfach mal ChatGPT persönlich anzuschauen, es ist ja schließlich kostenlos. Um selbst mal live zu sehen was A.I. wirklich kann und vor allem was nicht. Auch um zu sehen ob der eigene Job wirklich durch A.I. bedroht ist, oder ob es eine Chance sein kann, besser in seinem Job zu werden und ihn damit sicherer zu machen. – TRY IT!
Vor 40 Jahren, am 08. März 1983, stellte IBM den Personal Computer XT (kurz: PC XT) vor. Dieses Ereignis gilt als ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Computertechnologie, da der IBM PC XT den Weg für den Aufstieg von Personal Computern als wichtige Werkzeuge für Unternehmen und Verbraucher ebnete.
The decade that forged me: The 80s! Die 80er, eine Dekade, das mich geprägt hat wie kein anderes. Praktisch alles, was mein heutiges Leben ausmacht, hat seinen Ursprung in diesem verrückten Jahrzehnt. In den nächsten Wochen / Monaten werde ich einige Artikel über die für mich prägenden Dinge / Ereignisse dieser Zeit schreiben. Weiter geht’s diesmal mit einem Computer-Game: Fort Apocalypse
Dass eines der meiner Meinung nach besten Computerspiele über 40 Jahre alt ist, zeigt mehr als deutlich, dass gutes Gameplay immer noch wichtiger ist als HD-Grafik. Das Spiel, von dem ich hier spreche, ist Fort Apocalypse.
ChatGPT write a haiku about Artificial Intelligence.
AI’s mind so vast Endless possibilities Future unknown path
A.I., Artificial Intelligence oder auf Deutsch Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar schon seit einigen Jahren ein sehr großes Buzzword, aber im Laufe des letzten Jahres hat dieser Hype richtig Fahrt aufgenommen. Wenn ich derzeit Berichte über Artificial Intelligence lese, habe ich den Eindruck, dass sehr viele Menschen darin den Untergang der zivilisierten Welt sehen.
Eine Welt, in der Künstler arbeitslos sind, weil jeder mit zwei Klicks in Sekunden jede Art von Kunstwerk erschaffen kann. Studenten erledigen ihre Hausaufgaben mit zwei Klicks in Sekunden, ohne wirklich zu lernen. Programmierer überflüssig sind, weil man nur das Anforderungsdokument eingeben muss und zwei Klicks / Sekunden später das laufzeit- / sicherheitsoptimierte Programm fertig ist. Skynet / Judgment Day / A.I. Overlords stehen vor der Tür.
Im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show stellte Commodore ihr neustes Produkt vor. Einen neuen Home-Computer, als Nachfolger zu ihrem erfolgreichen VIC 20 … … den Commodore C64 … … DEN Commodore C64! … … und der Rest ist wortwörtlich Computer-History …
40 years ago TIME Magazin denoted „Machine of the Year“ to herald the dawn of the Information Age!
Seit 1927 hat TIME Magazin jedes Jahr Personen oder Gruppen zum Man of the Year ernannt. Bis Ende 1982, in dem Jahr entscheiden die Redakteure, dass keiner bzw. nichts das Jahr besser symbolisierte könnte oder von der Geschichte als bedeutender angesehen werden wird als eine Maschine: Der Computer.
Zu diesem Zeitpunkt war das Konzept eines Personal Computer noch sehr jung, der Apple II war erst 4 1/2 Jahre vorher auf den Markt gekommen. Sehr viele Leute waren der Meinung, dass Computer wortwörtlich gefährliches Teufelszeug ist (s.h. IG Metal). Und, dass jeder der sich damit beschäftig automatisch ein kranker Freak ist, etwas was ich den folgen Jahren am eigen Leib erfahren habe. So ist es in Retrospektive noch erstaunlicher, welche Weitsicht die TIME Magazin Redaktion damals gezeigt hat, besonders mit solchen Aussagen: