Vor zwei Jahren schrieb ich über die erste Dutch Comic Con in Utrecht “Die F.A.C.T.S. in kleiner!” was auch passte, denn damals beschränkte sich die DCC noch effektiv auf zwei übersichtliche Hallen.
In diesem Jahr findet die DCC jetzt zum dritten mal statt, sogar zum vierten, wenn man die Dutch X-MAS Con mitzählt. Mit jetzt vier gut gefüllten Hallen ist sie größer als meine erste F.A.C.T.S. von 2012 und, gefühlt, auch größer als die erste German Comic Con 2015 in Dortmund. Aber die Größe alleine reicht bekanntlich nicht, auch die Qualität muss stimmen und da sind für mich bekanntlich die Atmosphäre und die Cosplayer der ausschlaggebende Maßstab …. Weiterlesen
Monatsarchiv: März 2017
Dutch Comic Con 2017
Pimp your gun – Steampunk Edition
Tipps, Tricks, und Techniken, damit aus einem bunten Spielzeug eine würdige Steampunk Prob-Waffe wird.
Dillinger fürs Strumpfband, Revolver für Air-Pirates, Shotgun für Victorian vigilante oder eine Ray-Gun für den Mad Scientist, so kann man Nerf-Guns für jeden Steampunker anpassen.
Am 02.April 2017 werde ich auf der Steamtropolis, in der Werk°Stadt Witten einen Vortrag über das Nerf-Modding mit dem Schwerpunkt Steampunk halten. Weiterlesen
Eröffnung Laughing Jack Games & Scenery
Obwohl ich lange (zu lange) nicht mehr da zugekommen bin, selber Tabletop zuspielen, bin ich ein sehr großer Fan der Spiele. Vor allem finde ich es immer wieder faszinierend wie detailliert die Modelle sind und in welcher fitzelarbeit diese Modelle dann bemalt werden, so das ein geniales Gesamtkunstwerk entsteht. Ich habe vollsten Respekt und Bewunderung für die Leute die das machen.
Als ich über Facebook erführ, dass ein Geschäft für Tabletop (jenseits von GW) in Essen ein Ladenlokal eröffnen wird, stand für mich fest das ich versuchen werde zur Eröffnung von Laughing Jack Games & Scenery zu gehen.
Da ich sie schon öfter auf der SPIEL und RPC gesehen und auch ihre Modelle photographiert hatte, wusste ich ja schon im Vorfeld was für klasse Modelle sie haben. Weiterlesen
Throwback Thursday – März
Ich werde die Tradition des Throwback Thursday wieder aufgreifen, aber etwas abgewandelt.
An jedem zweiten Donnerstag eines Monats werde ich alte Bilder von Veranstaltungen posten, aus dem entsprechenden Monat, in diesem Fall der März. Weiterlesen