Ende 2012 gingen die Rechte für Star Wars an Disney und sofort wurde Episode VII angekündigt. Von Anfang an stand ich dieser Entwicklung sehr skeptisch gegenüber, Vor allem nachdem was J.J. Abrams mit Star Trek gemacht hatte und erst recht nachdem das Expanded Universe zur Legende erklärt wurde, sanken meine Erwartungen an diesen Film. Der erste Teaser hat mich noch weiter in meiner Skepsis bestätigt
Nach dem ersten Trailer wurde meine Stimmung etwas besser, aber er war so gut, so für die Altfans „maßgeschneidert“ das ich sofort eine Falle witterte. Auch die folgenden Trailer gingen weiter genau Richtung auf die Altfans …
Und so war ich sehr sehr zwiegespalten was den Film angeht und vor allem bezüglich der Entscheidung, schaue ich ihn mir im Kino an ja oder nein, wenn ja, vielleicht sogar in der Premieren Nacht .
Als Mitte Oktober der Vorverkauf losging musste ich mich halt schnell entscheiden und wir haben uns entschieden … und so sassen wir am 17.12.2015 um 00:01 Uhr mit 1200 anderen Fanboys in der Lichtburg Essen. Als endlich die Hymne ertönte bei der jeder Fan/Nerd/Geek seit 38 Jahren sofort stramm steht und sie (laut) mit summt ….
Bevor ich weiter schreibe, erstmal der übliche Satz :
Ich versuche mich mit grösseren Spoilern zurück zu halten, aber trotzdem :
!!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! – !!Spoiler Warnung!! -!!Spoiler Warnung!!
….135 Minuten später ….
… ich musste das gesehene erstmal verdauen ….
… meine Meinung zu „The Force Awakens“ ? …
… schwer zusagen, sofort danach ….
…
Heute, 2 Tage später habe ich meine Gedanken soweit sortiert, daß ich endlich meine Meinung nieder scheiben kann …
Fangen wir mal so an:
– Er ist viel besser als I-III (kein Kunststück)
– Es ist nicht besser als V (DAS wäre echt ein Wunder gewesen)
– Er ist verdammt nah an IV und VI, an manchen Stellen besser, an anderen schlechter.
Die Technik, Action, Kameraführung, Schnitt, Masken, GGI, … alles Top (wie erwartet)
Abrams hat sich wohl die Kritiken zu Star Trek wirklich zu Herzen genommen. (lens flare, Räume in Raumschiffen, Beleuchtung im All, etc.)
3D kann man sich sparen, aber ich bin sowieso nicht der Fan von 3D.
Handlung:
Genau genommen kann man die als Reboot von IV-VI bezeichnen. Oder auch als Best off …
Auch bei der Handlung hat sich Abrams wieder an die Kritiken zu Star Trek gehalten. Er hat nicht versucht alles neu zu machen wie bei Star Trek, sondern wirklich den Geist von Lucas einzufangen und langsam weiter zu entwickeln. ich persönlich sehe das sehr positiv.
Die ganzen Querverweise zu den alten Folgen, egal ob in Sprüchen („Habt ihr hier einen Müllschacht?“), Kulissen oder Probs ( z.B. Traningskugel ) für Altfans ein gefundenes fressen. Bestimmt wird man beim hundertstens mal auf Blue-ray, in Einzelbildschaltung, immer noch Sachen finden.
Die Neuen:
Rey kommt super rüber, ich stehe auf starke Heldinnen.
Finn brachte diesen unsicheren, unschlüssigen Part rüber, habe leider keine anderen Worte.
Er ist halt auf dem Weg sich selbst zu finden.
Kylo Ren kommt als innerlich zerrissener Villain mit leichten Wutanfällen sehr gut rüber,
vor allem bei seinen Duellen mit Rey.
Poe kommt etwas arg zu kurz, bei dem Hype der um ihm gemacht wurde hätte man doch mehr als eine
Nebenrolle erwartet.
Die Alten 😉
Han stielt (fast) allen die Show, alleine schon mit seiner Präsenz und mit den Sprüchen sowieso.
„.. in 14 … “ „Nein! in 12 !“
Leia hatte zwar einige gute Szenen, aber ich hätte doch mehr von Ihr erwartet.
Luke … ich will nicht Spoilern …. aber …. (wer’s gesehen hat weiß was ich meine)
Aber der wahre Star des Films, der wirklich alle an die Wand spielt ist sowieso BB8 !
Aber:
Es gibt ein paar Dinge die mir leider überhaupt nicht gefallen haben.
Es wird zu wenig über die Vorgeschichte gesagt, was ist in den 30 Jahren genau passiert? Ehe von Han und Leia; Was ist genau in der Jedi Akademie von Luke mit Kylo Ren passiert. Wie ist die First Order entstanden? etc.
Klar, das wird alles in den Büchern und Comics die jetzt erscheinen/erschienen sind beschrieben. Aber für mich sieht das stark nach Geld mache aus. „Ihr könnt den Film erst richtig verstehen, wenn ihr Alles drum rum gelesen (gekauft) habt“. Das ist so als ob man bei „Breaking Bad“ mit der zweiten Staffel anfangen würde und sagen „Wenn ihr wissen wollt warum er Meth mach, kauft die Bücher“.
Für mich ein ganz, ganz ganz großer Minuspunkt.
Zweitens ist das Ende zu Cliffhanger mäßig, (Lebt Finn?; Was ist mit Kylo Ren?) Außerdem hätte ein kleiner Schlusssatz (eine Begrüßung, So was wie „Hallo T….“ ) noch gut getan. Ich vermute mal das Ep. VII bis IX einen durchgehenden Film ergeben werden. So wie bei LOTR, Hobbit, POTK II/III, etc. Das war sehr unbefriedigend. Das Ende hatte irgendwie was vom Staffel Finale einer Serie.
Der dritte Punkt. WARUM mussten die einen auf Game of Thrones machen!! ich verstehe ja für die Handlungs/Character Entwicklung war es notwendig. Hätte man dafür nicht jemand Anderen nehmen können? Es hatte wirklich was von GoT S01E09.
Und dann sind noch ein paar technische Kleinlichkeiten: z.B.: pro Schuss eine ganze Sonne „verbrauchen“ oder wie?
Fazit:
I; swtcw; III; II; swr ; VII; IV; VI; V
J.J. Abrams hat die Schmach von I-III ausgebügelt, aber er hat auch viel Potential verschenkt.
Wobei ich glaube, an den meisten Negativen Dingen ist er nicht persönlich Schuld, sondern das hat ihm eine kleine Maus befohlen ….
Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder neue Hoffnung, daß auch die nächsten Teile gut werden können ….
… in diesem Sinne „Rogue Leader to Rogue one …. “